Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Scrypt
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15
Beitrag
von Scrypt » Mo 3. Okt 2016, 21:53
Pluto hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Die Welt lacht darüber
???
Ob die String-Theorie zutreffend ist oder nicht steht noch völlig offen.
Eben.
Die meisten Physiker wenden sie sich wieder vermehrt der Empirie und dem Sammeln von Daten zu.
Und was soll das für die String-Theorie bedeuten?
Wie man die empirisch verifizieren könnte - so sie zutreffend ist - weiß man ja. Nur reichen die Energien noch nicht aus, um dies auch zu tun. Das macht aber doch die theoretische Physik nicht weniger wichtig.
Kannst du "die meisten Physiker" fundiert beziffert darlegen?
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Okt 2016, 21:54
Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Die meisten Physiker wenden sie sich wieder vermehrt der Empirie und dem Sammeln von Daten zu.
Und was soll das für die String-Theorie bedeuten?
Wie man die empirisch verifizieren könnte - so sie zutreffend ist - weiß man ja.
Achja? Wie denn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Scrypt
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15
Beitrag
von Scrypt » Mo 3. Okt 2016, 21:58
Pluto hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Die meisten Physiker wenden sie sich wieder vermehrt der Empirie und dem Sammeln von Daten zu.
Und was soll das für die String-Theorie bedeuten?
Wie man die empirisch verifizieren könnte - so sie zutreffend ist - weiß man ja.
Achja? Wie denn?
Die Theorie macht Aussagen über die innere Struktur der Materie, die bei genug hohen Energien sichtbar wird. Für den direkten Nachweis der "stringy nature" muss man aber zu so hohen Energien greifen, die heutige Teilchenbeschleuniger nicht erreichen.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Okt 2016, 22:02
Scrypt hat geschrieben: Für den direkten Nachweis der "stringy nature" muss man aber zu so hohen Energien greifen, die heutige Teilchenbeschleuniger nicht erreichen.
Welche Energien werden denn dazu benötigt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Scrypt
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15
Beitrag
von Scrypt » Mo 3. Okt 2016, 22:05
Pluto hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben: Für den direkten Nachweis der "stringy nature" muss man aber zu so hohen Energien greifen, die heutige Teilchenbeschleuniger nicht erreichen.
Welche Energien werden denn dazu benötigt?
Eine potentielle Überprüfbarkeit der Aussagen aus der Stringtheorie ist dadurch gegeben; welche Energien dazu genau nötig wären weiß ich nicht. Das darf gerne unser neuer Agent ausführen.
:0)
Pluto hat geschrieben:Was kann man heute erreichen?
Weiß ich nicht; jedenfalls zu wenig.

-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Okt 2016, 22:08
Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben: Für den direkten Nachweis der "stringy nature" muss man aber zu so hohen Energien greifen, die heutige Teilchenbeschleuniger nicht erreichen.
Welche Energien werden denn dazu benötigt?
Eine potentielle Überprüfbarkeit der Aussagen aus der Stringtheorie ist dadurch gegeben; welche Energien dazu genau nötig wären weiß ich nicht. Das darf gerne unser neuer Agent ausführen.
:0)
Pluto hat geschrieben:Was kann man heute erreichen?
Weiß ich nicht; jedenfalls zu wenig.

Ich vermute, selbst das ist um mehrere Größenordnungen zu wenig um die String-Theorie zu retten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Scrypt
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15
Beitrag
von Scrypt » Mo 3. Okt 2016, 22:09
Pluto hat geschrieben:Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Welche Energien werden denn dazu benötigt?
Eine potentielle Überprüfbarkeit der Aussagen aus der Stringtheorie ist dadurch gegeben; welche Energien dazu genau nötig wären weiß ich nicht. Das darf gerne unser neuer Agent ausführen.
:0)
Pluto hat geschrieben:Was kann man heute erreichen?
Weiß ich nicht; jedenfalls zu wenig.

Ich vermute, es ist um mehrere Größenordnungen zu wenig.
Die Vermutung basiert auf was?
Möglich; oder auch nicht.
Pluto hat geschrieben:Ich vermute, selbst das ist um mehrere Größenordnungen zu wenig um die String-Theorie zu retten.
Sie muss auch nicht gerettet werden; es ist, wie die M-Theorie eine Theorie, die richtig sein kann oder auch falsch sein kann.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Okt 2016, 22:12
Scrypt hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Ich vermute, es ist um mehrere Größenordnungen zu wenig.
Die Vermutung basiert auf was?
Meine Einschätzung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Scrypt
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 20. Sep 2016, 14:15
Beitrag
von Scrypt » Mo 3. Okt 2016, 22:13
Also auf nichts handfestes...

- aber ich würde dem sogar zustimmen.
Wir werden es erfahren.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 3. Okt 2016, 22:22
Scrypt hat geschrieben:Also auf nichts handfestes...
Wie man's nimmt.
Einer der es wissen müsste ist der Physiker und Theoretiker auf dem Gebiet der QFT, Peter Woit. Er meint:
To construct models of particle physics based on string theory, physicists typically begin by specifying a shape for the extra dimensions of spacetime. Each of these different shapes corresponds to a different possible universe ... with a different collection of particles and forces. String theory ... has an enormous number of vacuum states, typically estimated to be around 10500, and these might be sufficiently diverse to accommodate almost any phenomena that might be observed at low energies.
Quelle: "
Not Even Wrong - The Failure of String Theory and the Search for Unity in Physical Law"
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.