clausadi hat geschrieben:Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag
Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag
Was aber willst du damit sagen?
Das hatte Pluto doch gesagt, und du indirekt sogar bestätigst. Du schaffst es aber nicht, dies richtig zusammen zu fügen.
der siderische Erdentag ist nicht auf die Sonne sondern auf weit entfernte Fixsterne ausgerichtet und beinhaltet eine volle 360° Drehung der Erde. Und jene 360°-Drehung dauert 23 Stunden und 56 Minuten.
Der auf die Sonne bezogene Erdentag ist dagegen um 4 Minuten länger, was etwas mehr als 360° ausmacht. Die Gradzahl wurde meines Wissens sogar von dir korrekt wieder gegeben?.
Den auf die Sonne bezogene Tag nennt man eigentlich einen "synodischen" Tag - die Links dazu hatte ich dir schon geschickt.
Ein siderischer Tag des Mondes dauert 27,25 Tage, ein synodischer dagegen 29,5 Tage. Wenn du nun, wie du meinst, statt jener 29,5 respektive 27,25 Tage nur einen Erdentag ansetzt. so wäre der siderische tage um 27,25/29,5 Teile kürzer als der synodische Tag....
alles klar?