Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#121 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Mi 9. Dez 2015, 13:48

Münek hat geschrieben:Der Threaderöffner, ein ergebnisoffener Anhänger des biblischen Schöpfungsmythos, ist der Meinung, die Erde sei eine Scheibe und keineswegs eine riesige Kugel - und würde sich auch nicht bewegen, sondern stillstehen.

Es lohnt sich, da mal reinzuschauen...
Bild
http://knowyourmeme.com/memes/how-about-no

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#122 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Mi 9. Dez 2015, 13:54

seeadler hat geschrieben:ich bedaure sehr, dass es gerade solche Personen sind, die dann auch die Bibel selbst damit ins Lächerliche ziehen.
Ach, welche Gruppe will clausadi denn überhaupt lächerlich machen? Ich weiß ja noch gar nicht, als wessen Sprecher er sich aufspielt. Ich hab ihn noch unter Einzeldepp einsortiert. :lol:

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#123 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 14:00

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Fazit:
Ein 366,25 Tage Umlauf der Erde um die Sonne harmoniert nicht mit der Erdrotation von 1 Umdrehung pro Tag.
Denn nur mit 360 Umdrehungen (Tagen) pro 360° Umlauf der Himmel-Sphäre steht ein Erde-Punkt (Null-Meridian) auch wieder genau gegenüber der Sonne, dem Vollmond und demselben Fixstern.
Nein.
Ein Tag wird durch den Durchgang der Sonne durch den Null-Meridian bestimmt.
Dies entspricht aber nicht einer Erdrotation, die bekanntlich nur etwa 23h 56' dauert. Die restlichen 4 Minuten kommen durch die translatorische Bewegung der Erde auf seinem Orbit um die Sonne.
Das ist natürlich Unsinn.
Denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag.
Die heliozentrische Sichtweise kehrt es lediglich um in 1 Erde-Umdrehung ist ein Tag.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#124 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 14:13

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:[...]
(bzw. bei heliozentrischer Sichtweise 1 Erddrehung pro Tag).
Nein, denn die Erde dreht sich an einem Sonnentag um etwas mehr als 360 Grad.
Du meinst also die Erde dreht sich schneller als die Sonne umläuft? :o Was für ein Unsinn.

Denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag.
Und die heliozentrische Sichtweise kehrt es lediglich um in 1 Erde-Umdrehung ist ein Tag.

Zeus hat geschrieben:Sonnentag > siderischer Tag). Schon vergessen?
Also ein "siderischer Tag" dauert 23 Stunden 56 Minuten.
(1 Tag = 24 h = 1.440 min)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#125 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 19:07

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Nein, denn die Erde dreht sich an einem Sonnentag um etwas mehr als 360 Grad.
Du meinst also die Erde dreht sich schneller als die Sonne umläuft? :o Was für ein Unsinn.

Denn 1 Sonne-Umlauf um die Erde ist ein Tag.
Immer erst nachdenken, bevor du solchen Unsinn von dir gibst.
Doppelt traurig, weil du alle verfügbaren Informationen hast, nutzt sie aber offenbar nicht.

Ein Tag wird vom Sonnendurchgang durch den Null-Meridian definiert, oder?

Die Erde bewegt sich aber jeden Tag ein kleines Stück auf ihrem Orbit, sodass sie sich etwas mehr drehen muss, damit die Definition eines Tages zutrifft.
Folgendes Bild veranschaulicht das. Von 1 bis 2 ist eine Erdumdrehung. Von 1 bis 3 ist ein Tag.
Kapiert?

Bild
[Quelle: Wikimedia commons]

Und die heliozentrische Sichtweise kehrt es lediglich um in 1 Erde-Umdrehung ist ein Tag.

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Sonnentag > siderischer Tag). Schon vergessen?
Also ein "siderischer Tag" dauert 23 Stunden 56 Minuten.
(1 Tag = 24 h = 1.440 min)
Genau das meine ich mit "alle verfügbare Informationen".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#126 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 19:51

Pluto hat geschrieben:Ein Tag wird vom Sonnendurchgang durch den Null-Meridian definiert, oder?
Also 1 Sonne-Umlauf ist ein Tag bzw. 1 Erdumdrehung ist ein Tag.

Pluto hat geschrieben:Die Erde bewegt sich aber jeden Tag ein kleines Stück auf ihrem Orbit, sodass sie sich etwas mehr drehen muss, damit die Definition eines Tages zutrifft.
Folgendes Bild veranschaulicht das. Von 1 bis 2 ist eine Erdumdrehung. Von 1 bis 3 ist ein Tag.
Kapiert?

Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Also von 1 nach 3 ist 1 Erdumdrehung pro Tag.
Und von 1 nach 2 ist weniger als eine Erdumdrehung, also weniger als ein Tag.

Und was sagt uns das nun?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#127 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 19:59

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Erde bewegt sich aber jeden Tag ein kleines Stück auf ihrem Orbit, sodass sie sich etwas mehr drehen muss, damit die Definition eines Tages zutrifft.
Folgendes Bild veranschaulicht das. Von 1 bis 2 ist eine Erdumdrehung. Von 1 bis 3 ist ein Tag.
Kapiert?

Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Also von 1 nach 3 ist 1 Erdumdrehung pro Tag.
Und von 1 nach 2 ist weniger als eine Erdumdrehung, also weniger als ein Tag.

Und was sagt uns das nun?
Dass du dich irrst.

Eine Erdumdrehung entspricht 360 Grad, und das ist von 1 nach 2. Ein Tag dauert etwas mehr als eine Umdrehung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#128 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 9. Dez 2015, 22:17

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Erde bewegt sich aber jeden Tag ein kleines Stück auf ihrem Orbit, sodass sie sich etwas mehr drehen muss, damit die Definition eines Tages zutrifft.
Folgendes Bild veranschaulicht das. Von 1 bis 2 ist eine Erdumdrehung. Von 1 bis 3 ist ein Tag.
Kapiert?

Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Also von 1 nach 3 ist 1 Erdumdrehung pro Tag.
Und von 1 nach 2 ist weniger als eine Erdumdrehung, also weniger als ein Tag.

Und was sagt uns das nun?
Dass du dich irrst.

Eine Erdumdrehung entspricht 360 Grad, und das ist von 1 nach 2. Ein Tag dauert etwas mehr als eine Umdrehung.
Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag, denn ein Sterntag ist 4 min kürzer als ein Tag.
Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag

Was aber willst du damit sagen?

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#129 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Mi 9. Dez 2015, 22:40

clausadi hat geschrieben:Nö, denn von 1 nach 2 ist ein Sterntag = 23h:56min, also weniger als 1 Erdumdrehung pro Tag
Und von 1 nach 3 ist ein Tag = 24 h, sprich 1 Erdumdrehung pro Tag

Was aber willst du damit sagen?

Das hatte Pluto doch gesagt, und du indirekt sogar bestätigst. Du schaffst es aber nicht, dies richtig zusammen zu fügen.

der siderische Erdentag ist nicht auf die Sonne sondern auf weit entfernte Fixsterne ausgerichtet und beinhaltet eine volle 360° Drehung der Erde. Und jene 360°-Drehung dauert 23 Stunden und 56 Minuten.

Der auf die Sonne bezogene Erdentag ist dagegen um 4 Minuten länger, was etwas mehr als 360° ausmacht. Die Gradzahl wurde meines Wissens sogar von dir korrekt wieder gegeben?.

Den auf die Sonne bezogene Tag nennt man eigentlich einen "synodischen" Tag - die Links dazu hatte ich dir schon geschickt.

Ein siderischer Tag des Mondes dauert 27,25 Tage, ein synodischer dagegen 29,5 Tage. Wenn du nun, wie du meinst, statt jener 29,5 respektive 27,25 Tage nur einen Erdentag ansetzt. so wäre der siderische tage um 27,25/29,5 Teile kürzer als der synodische Tag....

alles klar?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#130 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Mi 9. Dez 2015, 23:00

Clausadi, deine revolutionäre Nobelpreisverdächtige Idee wäre ja die, dass die Sonne innerhalb eines Tages in der gegebenen Entfernung die Erde ein mal umrundet, wozu die Erde eigentlich nach unserem gelehrten Weltbild im umgekehrten Fall ein Jahr benötigt.
Das hieße die Sonne würde sich mit etwa 10900 km/s um die Erde drehen.

Die Konsequenz daraus wäre, dass wir innerhalb eines Schwarzen Lochs leben würden, deren Ausdehnung exakt dort endet, wo der Mond die Erde umkreist.

Faszinierend, würde Mister "Spock" sagen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten