seeadler hat geschrieben:zeus, mit diesen
Zeichnungen demonstrierst du ohne es zu wollen wunderbar genau das, was ich die ganze Zeit als Helicoptereffekt zu erklären versuche. Nur du merkst es nicht, und das bedaure ich.
Danke Zeus! Ein Bild ist 1000 Worte wert, nicht wahr?
So langsam dämmert mir, wo die Unstimmigkeit herrührt.
Zeus' Zeichnungen zeigen zwei Zustände des
Hammerwerfens. Die Durch die Masse der Kugel entsteht eine Zentrifugalkraft (Z), die sie nach außen fliehen lässt. Die Kugel schwebt weil die auf sie wirkende Kraft des Seils (bzw. des "Hammerwerfers" seeadler) festgehalten wird (reale Seilkraft). Mathematisch kann man diese Zugkraft (Z') des Seils in zwei Vektoren zerlegen (F' und K'). F' ist die Zentripetalkraft die horizontal wirkt und die Kugel am davonfliegen hindert. K' ist die Komponente der Zugkraft (Z'), die der Gravitation entgegen wirkt. So lange die Kugel rotiert bleibt sie also in einem Schwebezustand. Je schneller sie dreht, desto waagrechter wird die Rotation der Kugel. Damit wird der Effekt erzeugt, als würde
scheinbar die Gravitation geringer.
seeadler hat geschrieben:Du hattest dazu geschrieben, dass es niemals wirklich ein waagerecht gespanntes Seil geben wird ... ich hatte dazu geschrieben, dass dies dnan der fall ist, wenn jene Masse m2 gemeinsam mit der Masse m1 den Schwebezustand erreicht hat.
Hier hat Zeus Recht. Die Masse der Kugel hat nur indirekt damit zu tun. Egal wie schnell die Kugel dreht, sie wird niemals exakt die Waagrechte erreichen, weil die Gravitation immer durch den Vektor K' ausgeglichen wird, und Letzterer niemals null wird. Das is ja auch logisch, denn der Gravitation kann sich kein Körper entziehen.
Umso schneller der Hammerwerfer die Kugel rotiert, bevor er sie loslässt, umso weiter fliegt dann die Kugel. Theoretisch wäre es natürlich möglich mit der Kraft eines
Superman die Kugel so schnell rotieren zu lassen, dass sie die minimale Orbitalgeschwindigkeit von 7,9km/s erreicht, was die Kugel dann um die ganze Erde fielgen lässt.
aber wie gesagt, deine Zeichnung eignet sich wunderbar zur demonstration, wie sich der Helikoptereffekt auswirkt.....
Nein. Sie zeigt lediglich wie das Hammerwerfen fuktioniert. Der Helikopter Effekt ist etwas völlig anderes, denn da rotiert ein
ausbalancierter Rotor. Das ergibt ganz andere Kräfteverhältnisse. Die der Gravitation entegegen wirkende Kraft ist immer NULL. Es entsteht also beim Helikopter KEIN Auftrieb.
Der Auftrieb bei einem echten Helikopter wird erst durch die aerodynamische Form der Rotorflügel erreicht.
PS:
Vielleicht macht uns Meister Zeus eine Grafik?