Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 12:49
seeadler hat geschrieben:Einstein geht also hier davon aus, wie ich dies seit vielen Jahren ebenfalls tue, dass alle Beobachtungen, alle Erkenntnisse und Rückschlüsse als "relativ" anzusehen sind, immer in Beziehung zu meinem fiktiven 0-Punkt, zu meinem scheinbar ruhenden Inertialsystem.
Ich erhebe quasi mein eigentlich sich nachweisbar in Bewegung befindliche System in den Stand gedachter absoluter Ruhe, von dem aus ich dann entsprechende Messungen vornehmen kann. Einstein behauptet an keiner Stelle, dass es diesen "ruhenden stillstehenden Punkt" wirklich gibt, sondern erkennt, dass es gar nicht möglich ist, einen solchen zu fixieren.
Das hast du sehr schön formuliert.
Seine gesamte Relativitätstheorie hat doch nur einen übergeordneten Sinn : Aufzuzeigen, dass es keine "absoluten Werte" gibt, sondern immer nur Werte, die in Relation zueinander stehen. Und so ist es auch mit c, genauso wie mit jenen absoluten Nullpunkt in der Temperatur. denn auch hier ist allein der Ausdruck "absoluter Nullpunkt" ebenso irreführend und nur halbwahr, als würdest du, Erwin, behaupten, c wäre eine absolute Grenzgeschwindigkeit... das ist genau das, was Einstein nicht wollte!
Genau!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Mo 23. Jun 2014, 12:52
Darkside hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Es gibt mindestens tausend Wissenschaftler, die gegen die RTen öffentlich angehen..
Wetten wir, dass du nicht einmal 50 Wissenschaftler benennen kannst? Diese sollten übrigens auch aus dem physikalischen Gebiet kommen. Irgendwelche Ingenieure oder Friseure sind abei nicht relevant.
Ich wette, es gibt nicht mal einen. (Physiker, einschlägig berufstätig und geistig gesund).
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 23. Jun 2014, 17:33
Janina hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Es gibt mindestens tausend Wissenschaftler, die gegen die RTen öffentlich angehen..
Wetten wir, dass du nicht einmal 50 Wissenschaftler benennen kannst? Diese sollten übrigens auch aus dem physikalischen Gebiet kommen. Irgendwelche Ingenieure oder Friseure sind abei nicht relevant.
Ich wette, es gibt nicht mal einen. (Physiker, einschlägig berufstätig und geistig gesund).
Mäuschen, hattu wat am Sträußchen? Dass der Herre Einstein auf dem bekannten Foto so hämisch grinst, kann nur missdeuten, wessen Stärken bauchnabel-abwärts beginnen...Natürlich sind es in erster Linie solche Unterleibs-Experten, die auf dem Unfug mit den relativistischen Effekten abfahren...
Was für einen Quatsch liest Du übrigens den lieben langen Tag? Noch nie was von Louis Essen oder Wallace Kantor gehört? Oder noch nie eine Runde in der Fachabteilung einer Uni-Bibliothek gemacht? Wie wär’s mit dem einen oder anderen kritischen Beitrag in Wissenschaftszeitschriften wie dem Scientific Americanâ€? Da der Würgegriff seit einiger Zeit spürbar enger geworden ist, empfiehlt sich übrigens die Lektüre früherer Ausgaben.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 23. Jun 2014, 17:35
Wenn sich mehrere Beobachter mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einer Lichtquelle nähern: “wei߆das Licht, wie es sich “verhalten†muss, damit es in keinem Fall die Höchstgeschwindigkeit überschreitet?
Oder um das Beispiel des Large Hadron Collider noch einmal zu bemühen: Wenn die sich die nahe Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu bewegenden Teilchen einander nähern, bremsen sie sich von nahe c auf etwa c/2 ab, um ja die “Lichtgeschwindigkeit†nicht zu überschreiten?
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 23. Jun 2014, 17:47
Darkside hat geschrieben:
- - -
R.F. hat geschrieben:Den Bären mit den so genannten relativistischen Effekten...
... konnte durch dutzende Experimente bestätigt werden.
Mein lieber Darkside, ich habe schon mehrfach gezeigt, dass das nicht wahr ist und auch nicht wahr sein kann. Der Einfluss von Gravation auf Materiestrahlung als Beleg für relativistische Effekte zu deuten, verbieten Logik und Vernunft...
Ich kann nur wiederholen, was ich Dir schon mehrfach zumindest indirekt empfohlen habe: Das Erlernen des richtigen Gebrauchs der Sinne, des folgerichtigen Denkens und nicht zuletzt von Ehrlichkeit. Beginn’ damit noch heute, und wir werden Dich noch vor kommender Weihnacht als Gegner Einsteins sehen...

-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 17:48
R.F. hat geschrieben:Oder um das Beispiel des Large Hadron Collider noch einmal zu bemühen: Wenn die sich die nahe Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu bewegenden Teilchen einander nähern, bremsen sie sich von nahe c auf etwa c/2 ab, um ja die “Lichtgeschwindigkeit†nicht zu überschreiten?
Nein!
Aber wie soll man das einem Laien erklären, der die Beschreibung des
de Sitter Raums von vornherein ablehnt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
piscator
- Beiträge: 4771
- Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Beitrag
von piscator » Mo 23. Jun 2014, 17:57
R.F. hat geschrieben:Oder um das Beispiel des Large Hadron Collider noch einmal zu bemühen: Wenn die sich die nahe Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu bewegenden Teilchen einander nähern, bremsen sie sich von nahe c auf etwa c/2 ab, um ja die “Lichtgeschwindigkeit†nicht zu überschreiten?
Mensch, Erwin, was für eine Frage. Das Ding steht in der Schweiz (zum größten Teil wenigstens). Und das hat seinen Grund. Jeder Autofahrer weiß, dass die Schweiz Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr ernst nimmt und streng ahndet. Und das ist bei fliegenden Teilchen nicht anders, mehr als "c" ist da absolut nicht drin.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 23. Jun 2014, 18:24
Pluto hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Oder um das Beispiel des Large Hadron Collider noch einmal zu bemühen: Wenn die sich die nahe Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu bewegenden Teilchen einander nähern, bremsen sie sich von nahe c auf etwa c/2 ab, um ja die “Lichtgeschwindigkeit†nicht zu überschreiten?
Nein!
Aber wie soll man das einem Laien erklären, der die Beschreibung des
de Sitter Raums von vornherein ablehnt?
Komm, komm, Pluto, nicht mit solchen Begriffen herum schmeißen, selbst aber nicht in der Lage sein, mit Einsteins einfachsten Formeln zu rechnen...
Doch zurück zur Frage: Mit welcher Gesamtgeschwindigkeit treffen die Teilchen aufeinander? Komme mir nun ja nicht mit der “relativistischen Geschwindigkeitsadditionâ€. Würden die CERN-Physiker an diese Formel glauben, würden sie die Teilchen nicht gegenläufig in das System einbringen...
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 18:33
R.F. hat geschrieben:Mit welcher Gesamtgeschwindigkeit treffen die Teilchen aufeinander?
Mit fast 'c'.
Komme mir nun ja nicht mit der “relativistischen Geschwindigkeitsadditionâ€.
Diese für uns so skurril erscheinende Welt ist nun mal so wie sie ist. Daran ändert dein Gejammer auch nichts.
Du must lernen, die Natur nicht zu hinterfragen, sondern gucken und staunen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 23. Jun 2014, 18:42
piscator hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Oder um das Beispiel des Large Hadron Collider noch einmal zu bemühen: Wenn die sich die nahe Lichtgeschwindigkeit aufeinander zu bewegenden Teilchen einander nähern, bremsen sie sich von nahe c auf etwa c/2 ab, um ja die “Lichtgeschwindigkeit†nicht zu überschreiten?
Mensch, Erwin, was für eine Frage. Das Ding steht in der Schweiz (zum größten Teil wenigstens). Und das hat seinen Grund. Jeder Autofahrer weiß, dass die Schweiz Geschwindigkeitsbegrenzungen sehr ernst nimmt und streng ahndet. Und das ist bei fliegenden Teilchen nicht anders, mehr als "c" ist da absolut nicht drin.
Genial, einfach genial Deine Erklärung, lieber piscator. Der Herre Einstein würde sich über die Wirkung seiner RTen wundern, wäre vielleicht stolz darüber, was er in den Köpfen vieler Menschen angerichtet hat...Nicht ohne Grund streckt er der Menschheit die Zunge raus...