Pluto hat geschrieben: Aber wer so was sagt ist kein Wissenschaftler, sondern ein Narr.
Dann muss leider festgestellt werden, dass es viele Narren gibt, die im Namen von Wissenschaft sprechen.
Ein Wissenschaftler weiss, dass es weder letztgültige Beweise noch einen freien Willen gibt.
Wenn der Wissenschaftler weiss, dass es keine letztgültigen Beweise gibt, so weiss er auch, dass es keine letztgültigen Beweise gegen einen freien Willen gibt. Jetzt tappst du selbst in dieselbe Falle, die du soeben noch närrisch nanntest.

Jetzt weiss ich, dass ich im Gespräch mit dir Wahrheit immer nur in ihrer relativen Variante anwenden kann, da du kein Gehör fürs Absolute hast.Pluto hat geschrieben:Es gibt weder das eine noch das andere.Absolute Wahrheit ist ein Synonym für Gott.
Und jetzt....?
Hmm ja. Absolut nachvollziehbar. So was könnte eine Therapeutin bei mir jeden Tag machen.
Aber was hat das alles mit dem physikalischen Begriff der Energie zu tun?
mehreres.
Erstens wird der Körper des Klienten behandelt, Arbeitsinsturment ist mein Körper, meine Physis - und wo etwas mit Physis geschieht, sind natürlich physikalische Prozesse im Spiel, zB Griffe an genau definierten Stellen, in genau definierter Reihenfolge.
Zweitens beobachte ich die körperlichen (physischen) Reaktionen des Klienten - ein tiefes Ein- und Ausatmen, ein grummelnder Bauch, nervöse Entladungen (=spontane Zuckungen an Extremitäten)... wo eine physische Reaktion ist, muss vorher ein entsprechendes Energiepotenzial gewesen sein.
Drittens sind Empfindungen vorhanden, die am besten als Energiephänomene beschrieben werden - Wärmeempfindungen, ein Kribbeln in der Handfläche, der Energiefluss zwischen zwei oder mehreren Orten wird spürbar. Wenn ich behandle, werden meine Hände innert kürzester Zeit sehr warm, und obwohl ich bei den meisten Behandlungen mich nicht viel bewege, sondern ruhig sitze, empfinde ich in der Regel Wärme bis Hitze. Der Klient manchmal auch, manchmal aber auch Kälte; interessanterweise können Empfindungen sehr unterschiedlich sein.
Der physikalische Begriff der Energie ist noch nicht ganz soweit wie der körpertherapeutische Begriff von Energie, aber da werden die Physiker schon irgendwann noch aufholen und auch diese Energieformen, die heute noch nicht in Formeln gepackt sind, physikalisch beschreiben. In der Zwischenzeit lasse ich mich nicht davon abhalten, dieses Verfahren zu nutzen, da es mit schöner Regelmässigkeit gute Resultate zeigt.
und nein, ich glaube nicht, dass du jeden Tag hinliegen möchtest, es löst mit der Zeit auch diverse psychische Prozesse aus, und da kann das Bedürfnis durchaus mal sein, langsam und sachte vorwärts zu gehen. Es gibt ein Zuviel, und es gibt auch je nach Behandlung klare Kontraindikationen.
grüsse, barbara