Wieso?clausadi hat geschrieben:Also wenn die Erde 366,25 Umdrehungen macht, dann steht aber ein Erde-Punkt (Null-Meridian) nicht wieder gegenüber demselben Fixstern, sondern 0,25 (¼) Umdrehung weiter.Zeus hat geschrieben:Natürlich nicht. Ein siderisches Jahr entspricht 366.25 Umdrehungen der Erde um ihre Achse, also 366.25 siderischen Tagen (von je 24 hr - 3.9317 min)clausadi hat geschrieben:Deine Rechnung ist insofern falsch, als dass die Sonne alle 360 Tage wieder relativ zu denselben Sternen steht (Siderische Periode der Sonne = 360 Tage),
366.25 * (24*60-3.9317)=525960 [min]= 365.25 Tage
1 Jahr = 365.25 Tage = (365.25 +1) Erdumdrehungen relativ zu einem Fixstern.
Schau mal
Doch, es passt genau. Siehe oben!clausadi hat geschrieben:Fazit: Dein siderisches Jahr = 366,25 siderische Tage passt irgendwie nicht mit den Umläufen von Sonne und Mond zusammen.
