Musst Du nicht Seeadler. Dass die Masse -- einfach puff -- verschwindet und kein wesentlicher Teil des schwarzen Loches gemäß des derzeitigen wissenschaftlichen Diskussionsstandes sein soll, reicht völlig als Aussage.seeadler hat geschrieben:Anton, wie wäre es mit einer plausiblen Erklärung für jene Aussage:Anton B. hat geschrieben:Außerdem würde ich unter "... einer wie auch immer gearteten Eigenschaft ..." auch die Masse verstehen, die dem schwarzen Loch zusummiert wird und erhalten bleibt. Ein Nichts ist das nicht.
Denn Masse, in welcher Form auch immer, liegt hier nicht mehr vor! Es wäre hier schön, sinnvoll und auch ehrlich, wenn dir hier deine fachkundigen Kollegen klar sagen und somit beweisen, warum dies nicht mehr sein kann - was zum Beispiel mit einer Materie passiert, die in ein schwarzes Loch mit millionenfachen g eingezogen wird. Es ist schon ein wenig mühsig und lästig, dass ich mich auch noch mit solchen von euch allen eigentlich bekannten Aspekten auseinander setzen muss!....
Die Expansion des Universums
#101 Re: Die Expansion des Universums
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#102 Re: Die Expansion des Universums
Die Bindungsenergie im Atom ist enorm, hat aber mit dem Faktor c wohl kaum zu tun...Lamarck hat geschrieben: - - -
Die Massenenergie steckt hier drin: E = mc² . Der Effekt wird dramatisch deutlich bei der Atombombe. Ich könnte also Folgendes annehmen:
Behalte das Geheimnis dieser Gleichung besser für Dich, Sonst...Lamarck hat geschrieben: Gesamtenergiegehalt des Universums = Gravitationsenergie + Massenenergie = 0
- - -

#103 Re: Die Expansion des Universums
Anton, es verdutzt und verblüfft mich gleichermaßen, dass man hier im Forum wesentlich mehr über das Innere eines Schwarzen Lochs zu wissen scheint, als in der Wissenschaft in der "realen Außenwelt", wo sie unumwunden zugeben, dass sie nicht wirklich eine Ahnung haben und ebenso spekulieren müssen, wie ich es tue. Und da man hier im Forum auch weiß, wie es in einem Schwarzen Loch zugeht (siehe auch schon im Vorgängerforum) kann man natürlich selbstredend unser Universum nicht als Schwarzes Loch bezeichnen.... komisch nur, dass ich schon von dieser Theorie, die ich aus eigenen Erkenntnissen aufbaute - nicht an Hand irgendwelcher anderer Links und Gedanken vollkommen anderer Menschen (die man hier übrigens auch in der Gesamtheit zu wissen glaubt) - in den letzten 20 Jahren immer wieder gehört habe..... nun ja, wenn ich sie vertrete, kann dies ja nicht richtig sein ?!
Oh, tschuldigung, das ist ja wieder jammern meinerseits - sorry, aber durch das Zeugnis von Tara habe ich ja jetzt dafür einen Freibrief. Es ist also müßig, dies ständig zu erwähnen....
Also noch mal. Die Gravitationsenergie der Erde beträgt bezogen auf ihren jetzigen Radius und ihrer jetzigen Masse 2Gm²/a oder auch anders ausgedrückt m vf², wobei sich vf logischer Weise auf die Fluchtgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche bezieht, ergo 11180 m/s (etwa) : demnach muss, wenn jene Rechnung richtig ist, 5,974*10^24 kg mal 11180 m/s² = 7,467*10^32 Joule ergeben, welches dann mit der anderen Formel Gm² / übereinstimmen muss, also 2 mal 6,672*10^-11 m³/kgs² mal 5,974*10^24 kg² / 6378500 = 7,466*10^32 J.
Wenn nun meine Ableitung richtig ist, wie ich hier demonstriert habe, kann man den gleichen Rechenweg anwenden, wenn es sich dabei um ein Schwarzes Loch handelt. Hier setzt man dann folglich für vf = c also 3*10^8 m/s Verwandle ich die Erde in ein Schwarzes Loch, so ergibt oben angewandte Rechnung für die Gravitationsenergie der Erde als Schwarzes Loch m c² also gleich Gm² /a = mc² .
Auf eine beliebige Masse am Rande des Schwarzen Lochs und auch hypothetisch innerhalb des Schwarzen Lochs wirkt demnach stets die Gravitationsenergie Gm1m2/Sr gleich m2 c² (wobei m1 = Masse Erde; m2 beliebige Teilmasse; Sr = Schwarzschildradius )
Darum kam ich auf die Idee, dass unser Universum aufgrund der Grenzgeschw. c ein solches Schwarzes Loch sein müsste, in dem wir uns befinden. Und somit jene Einsteinsche Erkenntnis mit mc² aus eben dieser Beziehung zwischen der beliebigen Teilmasse des Universums zur Gesamtmasse des Universums herrührt. Zumal sich darauf auch die zwei Plankwerte c^4/G und c^5/G , also die größtmögliche Leistung und die größtmögliche Kraft, auf jenes Schwarze Loch beziehen. Denn sowohl die Kraft wie auch die Leistung ist bei jedem Schwarzen Loch gleich den Plankwerten 1,214*10^44 N und 3,64*10^52 W.
soweit mal dazu....
ach so, weil Pluto damals nicht verstand, als ich ihm die Analogie von c^4/G und vf^4/G für die jeweilige am Rande auftretende Kraft und c^5/G und vf^5/G für die ebenfalls am Rande wirkende Gravitationsleistung zeigte, bzw es abtat.... ich denke schon dass es sinnvoll ist, sich dies ein wenig näher anzuschauen...
Seeadler
Oh, tschuldigung, das ist ja wieder jammern meinerseits - sorry, aber durch das Zeugnis von Tara habe ich ja jetzt dafür einen Freibrief. Es ist also müßig, dies ständig zu erwähnen....
Also noch mal. Die Gravitationsenergie der Erde beträgt bezogen auf ihren jetzigen Radius und ihrer jetzigen Masse 2Gm²/a oder auch anders ausgedrückt m vf², wobei sich vf logischer Weise auf die Fluchtgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche bezieht, ergo 11180 m/s (etwa) : demnach muss, wenn jene Rechnung richtig ist, 5,974*10^24 kg mal 11180 m/s² = 7,467*10^32 Joule ergeben, welches dann mit der anderen Formel Gm² / übereinstimmen muss, also 2 mal 6,672*10^-11 m³/kgs² mal 5,974*10^24 kg² / 6378500 = 7,466*10^32 J.
Wenn nun meine Ableitung richtig ist, wie ich hier demonstriert habe, kann man den gleichen Rechenweg anwenden, wenn es sich dabei um ein Schwarzes Loch handelt. Hier setzt man dann folglich für vf = c also 3*10^8 m/s Verwandle ich die Erde in ein Schwarzes Loch, so ergibt oben angewandte Rechnung für die Gravitationsenergie der Erde als Schwarzes Loch m c² also gleich Gm² /a = mc² .
Auf eine beliebige Masse am Rande des Schwarzen Lochs und auch hypothetisch innerhalb des Schwarzen Lochs wirkt demnach stets die Gravitationsenergie Gm1m2/Sr gleich m2 c² (wobei m1 = Masse Erde; m2 beliebige Teilmasse; Sr = Schwarzschildradius )
Darum kam ich auf die Idee, dass unser Universum aufgrund der Grenzgeschw. c ein solches Schwarzes Loch sein müsste, in dem wir uns befinden. Und somit jene Einsteinsche Erkenntnis mit mc² aus eben dieser Beziehung zwischen der beliebigen Teilmasse des Universums zur Gesamtmasse des Universums herrührt. Zumal sich darauf auch die zwei Plankwerte c^4/G und c^5/G , also die größtmögliche Leistung und die größtmögliche Kraft, auf jenes Schwarze Loch beziehen. Denn sowohl die Kraft wie auch die Leistung ist bei jedem Schwarzen Loch gleich den Plankwerten 1,214*10^44 N und 3,64*10^52 W.
soweit mal dazu....
ach so, weil Pluto damals nicht verstand, als ich ihm die Analogie von c^4/G und vf^4/G für die jeweilige am Rande auftretende Kraft und c^5/G und vf^5/G für die ebenfalls am Rande wirkende Gravitationsleistung zeigte, bzw es abtat.... ich denke schon dass es sinnvoll ist, sich dies ein wenig näher anzuschauen...
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
#104 Re: Die Expansion des Universums
Erst wenn man aufhört zu spotten, lieber Erwin, kommt die Erkenntnis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#105 Re: Die Expansion des Universums
R.F. hat geschrieben:Die Bindungsenergie im Atom ist enorm, hat aber mit dem Faktor c wohl kaum zu tun...Lamarck hat geschrieben: - - -
Die Massenenergie steckt hier drin: E = mc² . Der Effekt wird dramatisch deutlich bei der Atombombe. Ich könnte also Folgendes annehmen:
Du irrst, werter R.F.

Bindungsenergie (Kernphysik)

c=Lichtgeschwindigkeit
MH=Masse des H-Atoms
MN=Masse des Neutrons
M(Z,A) die Masse des Atoms mit Z Protonen und einem Kern mit A Nukleonen. Das Atom hat also die Massenzahl A und die Ordnungszahl Z .
Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#106 Re: Die Expansion des Universums
Nu ja, vor allem zeigt dies eine völlig andere Herangehensweise: Für mich ist das "schwarze Loch" zuallererst ein Konzept, ein Modell, welches in diesem Fall von Oppenheimer & Snyder 1939 eingeführt wurde. Deshalb mein sehr wichtiger Hinweis "gemäß des derzeitigen wissenschaftlichen Diskussionsstandes. Also "schwarzes Loch" sensu Physik (z.B. Tipler & Mosca). Da kann ich in der Tat wunderbar darüber parlieren.seeadler hat geschrieben:Anton, es verdutzt und verblüfft mich gleichermaßen, dass man hier im Forum wesentlich mehr über das Innere eines Schwarzen Lochs zu wissen scheint, als in der Wissenschaft in der "realen Außenwelt", wo sie unumwunden zugeben, dass sie nicht wirklich eine Ahnung haben und ebenso spekulieren müssen, wie ich es tue.
Aber was ist mit Deinem schwarzen Loch? Worauf berufst Du Dich? "Schwarzes Loch" sensu Tipler & Mosca oder "schwarzes Loch" sensu Seeadler?
Siehe oben.seeadler hat geschrieben:Und da man hier im Forum auch weiß, wie es in einem Schwarzen Loch zugeht (siehe auch schon im Vorgängerforum) kann man natürlich selbstredend unser Universum nicht als Schwarzes Loch bezeichnen.... komisch nur, dass ich schon von dieser Theorie, die ich aus eigenen Erkenntnissen aufbaute - nicht an Hand irgendwelcher anderer Links und Gedanken vollkommen anderer Menschen (die man hier übrigens auch in der Gesamtheit zu wissen glaubt) - in den letzten 20 Jahren immer wieder gehört habe..... nun ja, wenn ich sie vertrete, kann dies ja nicht richtig sein ?!
Du erwähnst Tara und ihren Beitrag.seeadler hat geschrieben:Oh, tschuldigung, das ist ja wieder jammern meinerseits - sorry, aber durch das Zeugnis von Tara habe ich ja jetzt dafür einen Freibrief. Es ist also müßig, dies ständig zu erwähnen....
Die Gravitationsenergie eines Körpers ist aber zumindest gemäß der konventionellen Physik nicht identisch mit seiner Masse. Und Du hattest ja behauptet, die von außen zugeführte Materie würde im schwarzen Loch alle ihre Eigenschaften verlieren und zum Nichts werden. Im schwarzen Loch sensu Physik-Forschergemeinschaft, zitiert in Tipler & Mosca, ist dies aber keineswegs der Fall.seeadler hat geschrieben:Also noch mal. Die Gravitationsenergie der Erde beträgt bezogen auf ihren jetzigen Radius und ihrer jetzigen Masse 2Gm²/a oder auch anders ausgedrückt m vf², wobei sich vf logischer Weise auf die Fluchtgeschwindigkeit auf der Erdoberfläche bezieht, ergo 11180 m/s (etwa) : demnach muss, wenn jene Rechnung richtig ist, 5,974*10^24 kg mal 11180 m/s² = 7,467*10^32 Joule ergeben, welches dann mit der anderen Formel Gm² / übereinstimmen muss, also 2 mal 6,672*10^-11 m³/kgs² mal 5,974*10^24 kg² / 6378500 = 7,466*10^32 J.
Wenn nun meine Ableitung richtig ist, wie ich hier demonstriert habe, kann man den gleichen Rechenweg anwenden, wenn es sich dabei um ein Schwarzes Loch handelt. Hier setzt man dann folglich für vf = c also 3*10^8 m/s Verwandle ich die Erde in ein Schwarzes Loch, so ergibt oben angewandte Rechnung für die Gravitationsenergie der Erde als Schwarzes Loch m c² also gleich Gm² /a = mc² .
Auf eine beliebige Masse am Rande des Schwarzen Lochs und auch hypothetisch innerhalb des Schwarzen Lochs wirkt demnach stets die Gravitationsenergie Gm1m2/Sr gleich m2 c² (wobei m1 = Masse Erde; m2 beliebige Teilmasse; Sr = Schwarzschildradius )
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#107 Re: Die Expansion des Universums
Ich kann nicht erkennen, wo hier mehr ausgesagt wird, als in den Aussagen der Physiker auch. Der einzige der sich hier nicht an die Physik hält bist du, seeadler. Aber wenn du vielleicht die Stelen (mit Link) aufzeigen würdest, kann man ja darauf eingehen.seeadler hat geschrieben:Anton, es verdutzt und verblüfft mich gleichermaßen, dass man hier im Forum wesentlich mehr über das Innere eines Schwarzen Lochs zu wissen scheint, als in der Wissenschaft in der "realen Außenwelt", wo sie unumwunden zugeben, dass sie nicht wirklich eine Ahnung haben und ebenso spekulieren müssen, wie ich es tue.
Viele Leute haben darüber spekuliert. Das Problem, was diese Leute, die ja meist keine Physiker sind, nicht verstehen, ist, dass die Urknall-Theorie mit dem Konzept eines schwarzen Lochs unverträglich ist.Und da man hier im Forum auch weiß, wie es in einem Schwarzen Loch zugeht (siehe auch schon im Vorgängerforum) kann man natürlich selbstredend unser Universum nicht als Schwarzes Loch bezeichnen.... komisch nur, dass ich schon von dieser Theorie, die ich aus eigenen Erkenntnissen aufbaute - nicht an Hand irgendwelcher anderer Links und Gedanken vollkommen anderer Menschen (die man hier übrigens auch in der Gesamtheit zu wissen glaubt) - in den letzten 20 Jahren immer wieder gehört habe..... nun ja, wenn ich sie vertrete, kann dies ja nicht richtig sein ?!
Manch einer vermutet eine Ähnlichkeit, weil Beide eine Singularität besitzen.
Nur... beim Urknall liegt die Singulairtät in ferner Vergangenheit, während es beim scharzen Loch in der fernen Zukunft liegt. Erkennst du das Problem?
Und wenn, dann wäre das Universum höchstens ein "weißes Loch", was ja bekanntlich die Umkehr eines schwarzen Lochs ist. Solche Gebilde, die von einer Singusalarität ausgehend, Materie abgeben, sind aber im Universum nicht bekannt.
Stephen Hawking hat vorhergesagt, dass schwarze Löcher Strahlung abgeben, und das wurde auch im Experiment bestätigt. Wenn ein SL im Gleichgewicht mit seiner Umgebung ist, könnte es Zeit-symmetrisch sein, was bedeuten würde, dass es äquivalent zu einem weißen Loch wäre. Ist also das Universum vielleicht ein solches schwarzes und weißes Loch gleichzeitig? Doch das sind alles ziemlich wilde Spekulationen, und möglicherweise ist die Wahrheit wieder anders, und noch seltsamer.
Wer weiß es schon? Du und ich bestimmt nicht, lieber Seeadler.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#108 Re: Die Expansion des Universums
Lieber Zeus,Zeus hat geschrieben:R.F. hat geschrieben: Die Bindungsenergie im Atom ist enorm, hat aber mit dem Faktor c wohl kaum zu tun...
Du irrst, werter R.F.![]()
Bindungsenergie (Kernphysik)
c=Lichtgeschwindigkeit
MH=Masse des H-Atoms
MN=Masse des Neutrons
M(Z,A) die Masse des Atoms mit Z Protonen und einem Kern mit A Nukleonen. Das Atom hat also die Massenzahl A und die Ordnungszahl Z .
Gruß
Zeus
das Rechnen mit dem Faktor c erlaubt lediglich eine Genauigkeit von ca. 70 - 80 %. Der Zusammenhang von Masse und Energie kann nur indirekt belegt werden, der Einfluss der Lichtgeschwindigkeit auf den Prozess beruht auf mehr oder weniger spekulativen Annahmen.
Jedenfalls ist die Lamarcksche Gleichung ein Phantasieprodukt..
#109 Re: Die Expansion des Universums
Schwarze Löcher erst in ferner Zukunft? Tatsächlich, lieber Pluto?Pluto hat geschrieben: - - -
Nur... beim Urknall liegt die Singulairtät in ferner Vergangenheit, während es beim scharzen Loch in der fernen Zukunft liegt. Rtkennst du das Problem?
- - -

#110 Re: Die Expansion des Universums
Och Erwin.... lies doch bitte richtig...R.F. hat geschrieben:Schwarze Löcher erst in ferner Zukunft? Tatsächlich, lieber Pluto?
Die Singularität eines Schwarzen Lochs liegt in ferner Zukunft!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.