Pluto hat geschrieben:Du behauptest, dass die Teilchen-Erklärung falsch sei und deine richtig ist. Wie begründest du das?
Immer noch genauso wie in meinem PDF-Dokument, auf das erstmals Halman in diesem Thread verwiesen hat (das 13-seitige, nicht das 43-seitige, das in der Zitierliste auftaucht), beschrieben:
http://www.xup.in/dl,14748946/Vakuumflu ... eldes.pdf/
Kurz zusammengefasst: aus der QFT folgt, dass die im Vakuumzustand auftretenden Vakuumfluktuationen als Feldfluktuationen zu verstehen sind, nicht als ständiges Entstehen und Wiederverschwinden von Teilchen oder Teilchenpaaren.
Pluto hat geschrieben:Agent Scullie hat geschrieben:Beim Casimir-Effekt entstehen weder Teilchen noch Energie spontan.
Sondern?
Welche alternative Erklärungen gibt es für das Aufkommen der Kraft, die die Platten zusammendrückt?
Jede Mode des elektromagnetischen Feldes besitzt eine gewisse Nullpunktenergie aka Vakuumenergie. Die entsteht nicht spontan, sondern ist immer da, was damit zu tun hat, dass der Vakuumzustand ein Energieeigenzustand ist. Und sie hat auch nichts mit spontan entstehenden Teilchen zu tun, sondern damit, dass das elektrische und magnetische Feld mit einer gewissen Amplitude schwanken (fluktuieren). Wenn man jetzt zwei parallele leitende Platten betrachtet, sondern im Zwischenraum zwischen den Platten nur noch bestimmte Moden des Feldes zugelassen, während außerhalb der beiden Platten weiterhin alle Moden zugelassen sind. Deswegen ist die Gesamtenergie aller Moden zwischen den Platten kleiner als außerhalb, und daraus folgt eine anziehende Kraft zwischen den Platten.
Pluto hat geschrieben:Agent Scullie hat geschrieben:Es gibt zwar ein kosmologisches Modell von Lawrence M. Krauss, das dieser so umschreibt, dass das Universum "aus dem Nichts" entstanden sei, das aber tatsächlich nur besagt, dass sich das Universum zunächst in einem Vakuumzustand befand, aus dem dann durch Quantengravitationseffekte ein Zustand mit einer großen Anzahl an Teilchen hervorging. Diese Quangravitationseffekte, die zu diesem Zustandsübergang führten, haben jedoch mit den im Vakuumzustand vorhandenen Feldfluktuationen wenig zu tun.
Ich kenne sein Buch. Wenn seine Theorie so falsch ist
Seine Theorie, also sein Modell, demzufolge sich das Universum zunächst in einem Vakuumzustand befand, aus dem dann durch Quantengravitationseffekte ein Zustand mit einer großen Anzahl an Teilchen hervorging, ist ja nicht falsch (es ist zumindest unwiderlegt), nur halt die populärwissenschaftliche Darstellung, die er in seinem (populärwissenschaftlichen) Buch präsentiert.
Pluto hat geschrieben:warum kommt kein Sturm der Entrüstung von der Physikern. Seltsamerweise ist die Debatte darüber vollkommen ausgeblieben.
Da täusch dich mal nicht. In dem von dir verlinkten Artikel:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/vor-d ... 79340.html
gibt es einen Abschnitt "Krauss' Theorie provoziert Widerspruch". Lies mal diesen und die nachfolgenden Abschnitte.
Pluto hat geschrieben:Agent Scullie hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Ich bleibe auf diesem Gebiet ein wissenschaftlich interessierter Amateur (= Liebhaber).
Du meinst, du hast kein Interesse daran, dein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern?
Richtig.
Die Tatsache, dass du eine Frage wie die obige "Du behauptest, dass die Teilchen-Erklärung falsch sei und deine richtig ist. Wie begründest du das?" stellst, zeugt ganz offenkundig von etwas anderem. Nämlich davon, dass du davon überzeugt bist, die populärwissenschaftliche Darstellung mit den virtuellen Teilchen im Vakuumzustand sei nicht nur eine populärwissenschaftliche Darstellung, die bestenfalls für halbwegs interessierte Laien brauchbar ist, sondern sei auch von einer fachwissenschaftlichen Warte aus betrachtet als korrekt anzusehen.
Pluto hat geschrieben:Mich interessiert im Moment, warum so oft in der Physik von virtuellen Teilchen die Rede ist.
Oh, das kann ich dir sagen. In populärwissenschaftlichen Quellen, wie du sie liest oder dir ansiehst, ist an zwei verschiedenen Stellen von virtuellen Teilchen die Rede, einmal beim Vakuumzustand und andererseits bei Wechselwirkungsprozessen.
Was den Vakuumzustand anbetrifft, sind Darstellungen mit virtuellen Teilchen rundweg falsch, und werden in populärwissenschaftlichen Darstellungen nur deswegen verwendet, weil die jeweiligen Verfasser der Ansicht sind, die korrekte Darstellung mit Feldfluktuationen sei für den Laien zu schwer zu verstehen, und Darstellungen mit Teilchenpaaren könne der Laie leichter verstehen.
Was Wechselwirkungsprozesse angeht, z.B. die Streuung zweier Elektronen, liegt die Sache ganz anders, da treten virtuelle Teilchen auch in der fachwissenschaftlich korrekten Darstellung auf, jedenfalls im Rahmen der Störungsrechnung aka S-Matrix-Theorie. Hierzu verweise ich an meine ausführliche Antwort an Janina:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 90#p215570
Pluto hat geschrieben:Ich verstehe echt nicht, warum du diese alternative Betrachtung zu diskreditieren versuchst.
Die populärwissenschaftliche Darstellung mit den virtuellen Teilchen beim Vakuumzustand "diskreditiere" ich deswegen, weil sie schlicht falsch ist. Und daran, dass sie das ist, ändert sich nichts dadurch, dass sie in populärwissenschaftlichen Darstellungen beliebt ist. Z.B. ist bei populärwissenschaftlichen der ART auch das Bild mit dem eingedellten Gummituch beliebt, das aber trotzdem schlicht falsch ist, weil in der ART die Krümmung der Raumzeit entscheidend ist, nicht die durch das eingedellte Gummituch veranschaulichte Krümmung des Raumes.
Pluto hat geschrieben:Kann die Teilchen-Erklärung so falsch sein, wenn sie von so vielen Physiker, von Hawking über Weinberg bis Krauss (von Harald Lesch mal ganz zu schweigen) verwendet wird?
Ja, weil alle Quellen, in denen diese Physiker diese Darstellung verwenden, populärwissenschaftliche Quellen sind. In keinem Lehrbuch zur QFT wirst du diese Darstellung finden. Und was Hawking anbetrifft: er erklärt selbst, dass für ihn als Positivist der Unterschied zwischen der falschen und der korrekten Darstellung gar nicht so groß ist. Falls du das als Anlass nehmen solltest, dich selbst ebenfalls zum Positivisten zu erklären, solltest du bedenken, dass du in einem vorherigen Posting von der physikalischen Realität gesprochen - und von der spricht man laut Hawking als Positivist grundsätzlich nicht.
Pluto hat geschrieben:Agent Scullie hat geschrieben:Die verwenden es aber eben nur in populärwissenschaftlichen Darstellungen, die sich an Laien richten, deren Interesse eben nicht so weit geht, dass sie solche Darstellungen zur Grundlage von Diskussionen machen wollen.
Das sagtest du bereits...
Na wenn du mir immer wieder die gleiche Frage stellst, brauchst du dich nicht wundern, wenn ich jedes Mal im wesentlichen die gleiche Antwort gebe.
Pluto hat geschrieben:Doch warum tun das so viele Physiker trotzdem?
Das steht doch in meiner Antwort, die du zitiert hast: weil sie zuweilen auchmal populärwissenschaftliche Darstellungen für Laien präsentieren.
Pluto hat geschrieben:Was ist denn so falsch an der Teilchen-Erklärung?
Das habe ich ganz oben in diesem Posting geschrieben. Soll ich es noch einmal wiederholen?
Kurz zusammengefasst: aus der QFT folgt, dass die im Vakuumzustand auftretenden Vakuumfluktuationen als Feldfluktuationen zu verstehen sind, nicht als ständiges Entstehen und Wiederverschwinden von Teilchen oder Teilchenpaaren.