Seite 11 von 16

#101 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:02
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Nicht ablenken werter Sportsfreund. :wave:
Vor Inbetriebnahme von Mundwerk oder Tastatur, bitte Gehirn einschalten.

#102 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:03
von Anton B.
Hemul hat geschrieben:@Anton B.
Hemul hat geschrieben:Aber was entstand innerhalb der ersten Tausend Nanosekunden nach dem Urknall? Und wie viele buchstäbliche Jahre sind das? :roll
Und folgendes hat dein Freund im Gegensatz zu Wiki behauptet:
Pluto hat geschrieben:Keine Jahre, lieber Hemul
Nicht ablenken werter Sportsfreund. :wave:
Hallöchen, ist da jemand in der Hirnschale? Was Pluto behauptet hat, hat nichts mit dem zu tuen, mit dem Du es in Zusammenhang bringst.

Die 380.000 Jahre beziehen sich auf den Zeitpunkt, wo sich die Elektronen stabil zu den Atomkernchen hingezogen fühlten. Das hat einfach mit der gesunkenen Temperatur zu tuen und nicht damit, dass sich nun eine weitere Kraft abgespalten hätte. Nun kapiert?

#103 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:04
von Hemul
Pluto hat geschrieben: Natürlich entstand die kosmische Hintergrudstrahlung erst 380'000 Jahre nach dem Urknall,......
Bist du durch deine eigenen Fragen verwirrt? :o
:o
Pluto hat geschrieben:Keine Jahre, lieber Hemul
Wer hier wohl verwirrt ist? :roll:
Aber bevor ihr mich ebenfalls mit bekloppt macht-gehe ich lieber in die Sonne. :wave:

#104 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:05
von Hemul
----

#105 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:07
von Pluto
Hemul hat geschrieben:Merke: Ich bin nicht der R.F. den du vera...n kannst. :wave:
Denkst du wir könnten Dich nicht von dem liebenswerten R.F. unterscheiden.

#106 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:10
von Anton B.
Hemul hat geschrieben:Aber bevor ihr mich ebenfalls mit bekloppt macht ...
Frag' doch mal den Erwin: Der weiß am besten, dass dies als Wissenschaftler unser primäres Anliegen ist.

Und irgendwann kriegen wir Dich auch noch ... :lol:

#107 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:22
von Pluto
Anton B. hat geschrieben:Die 380.000 Jahre beziehen sich auf den Zeitpunkt, wo sich die Elektronen stabil zu den Atomkernchen hingezogen fühlten. Das hat einfach mit der gesunkenen Temperatur zu tuen und nicht damit, dass sich nun eine weitere Kraft abgespalten hätte.
Eben!
Anton B. hat geschrieben:Nun kapiert?
Wohl kaum... ;)

#108 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 13:48
von Janina
Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Jeder Christ mit einem IQ über Zimmertemperatur distanziert sich davon! Christlich heißt nicht zwingend doof.
Doofheit hast du ins Spiel gebracht. Ich sprach von Hochmut.
Im hier auftretenden Dunning-Kruger-Effekt kommt das auf dasselbe hinaus.

#109 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 14:10
von Hemul
Anton B. hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Aber bevor ihr mich ebenfalls mit bekloppt macht ...
Frag' doch mal den Erwin: Der weiß am besten, dass dies als Wissenschaftler unser primäres Anliegen ist.
Und irgendwann kriegen wir Dich auch noch ... :lol:
Das sind doch nur alles simple Platitüden die du "Kreidist" so von dir gibst. ;) Wenn du mir aufzeigen könntest, dass du den Nobelpreis für deine "Kreide-Arbeiten" erhalten hast ziehe ich sofort mein :chapeau: vor dir. Da habe ich aber meine berechtigten Zweifel? :roll: Im Gegensatz zu dem Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg. Dieser hochgeachtete deutsche Physiker kam nach jahrelanger Forschung zu der Erkenntnis, dass in den 380 000 Jahren nach dem (vermuteten) Urknall die vier Grundkräfte die das Universum seit ewigen Zeiten zusammenhalten so wie sie sind, sich unmöglich ohne die Hand eines schöpferischen Gottes entwickelt haben können:
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Heisenberg
http://www.drillingsraum.de/4_grundkrae ... hysik.html
Interessanterweise sind die Kräfte und Naturkonstanten unseres Universums extrem genau aufeinander abgestimmt. Mit anderen Worten: Würde man hier und da ein klein wenig an der Stärke einer Kraft, oder den Werten bestimmter Naturkonstanten drehen, würden alle uns bekannten Vorgänge im Universum im kompletten Chaos zusammenbrechen. Ein Beispiel: Wäre die starke Kernkraft auch nur um 2 Prozent stärker, würde sie eine Aufgabe der schwachen Kernkraft übernehmen dafür sorgen, dass sich im Innern der Sonne Protonen und Neutronen zu Heliumkernen formen. Da die starke Kernkraft aber sehr viel stärker ist als die schwache, würde dieser Prozess deutlich schneller ablaufen: Sterne würden ihren Wasserstoffvorrat dann innerhalb kürzester Zeit aufbrauchen, und danach erlöschen. Leben auf einem den Stern umkreisenden Planeten hätte in dieser kurzen Zeit nicht die Chance, auch nur auf die Idee zu kommen, sich zu entwickeln. Und all das wegen 2 Prozent... Änderungen anderer Werte ergeben übrigens ähnlich apokalyptische Zustände.
Weißt du wie dieser große Physiker diese Erkenntnis zusammenfasste? :roll:

#110 Re: Kraftvolle Kraft

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 14:13
von Janina
Anton B. hat geschrieben:Frag' doch mal den Erwin: Der weiß am besten, dass dies als Wissenschaftler unser primäres Anliegen ist.
Wow, gewagter Optimismus. :lol: