Seite 2 von 19

#11 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:17
von Pluto
R.F. hat geschrieben:Oooooh, is mir übel...Bild
Oh je... :(
Gute Besserung, lieber Erwin!

#12 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:21
von Pluto
ThomasM hat geschrieben:Alltagserfahrungen haben meist mit einem subjektiven Zeitgefühl zu tun, das aber von der objektiven Zeitmessung nicht bestätigt wird. Insofern ist der Hinweis auf Alltagserfahrungen in diesem Zusammenhang niocht sinnvoll.
Wenn man einem netten Mädchen den Hof macht, erscheint einem eine Stunde wie eine Sekunde. Wenn man auf glühenden Kohlen sitzt, erscheint einem eine Sekunde wie eine Stunde. Das ist Relativität.
[Albert Einstein]

#13 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:58
von Janina
R.F. hat geschrieben:Oooooh, is mir übel...Bild
Was's los? Mal wieder zu tief wo reingeschaut?

ThomasM hat geschrieben:Alltagserfahrung? Hast du den Urknall denn als Alltagserfahrung miterlebt?
Wohl immer am "Morgen danach". Bild

#14 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 12:27
von ThomasM
Pluto hat geschrieben:
Wenn man einem netten Mädchen den Hof macht, erscheint einem eine Stunde wie eine Sekunde. Wenn man auf glühenden Kohlen sitzt, erscheint einem eine Sekunde wie eine Stunde. Das ist Relativität.
[Albert Einstein]
Der gute Albert hatte eben erhebliche Probleme, seine Relativitätstheorie den Menschen zu erklären, daher hat er verzweifelt Analoga gesucht.
Das von ihm genannte Beispiel hat aber tatsächlich nichts mit der physikalischen Relativität zu tun. Physikalische Relativität läßt sich mit Uhren messen.

Gruß
Thomas

#15 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:49
von Pluto
ThomasM hat geschrieben:Das von ihm genannte Beispiel hat aber tatsächlich nichts mit der physikalischen Relativität zu tun.
Du sagst es... ein Akt der Verzweiflung.

Physikalische Relativität läßt sich mit Uhren messen.
Erklär das mal meinem Freund Erwin (R.F.).
Aber warte bis er wieder nüchtern ist. :lol:

#16 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:57
von R.F.
Pluto hat geschrieben: - - -
Physikalische Relativität läßt sich mit Uhren messen.
Erklär das mal meinem Freund Erwin (R.F.).
Aber warte bis er wieder nüchtern ist. :lol:
Danke für Deine Nachsicht, lieber Pluto. Doch ob nüchtern oder mit um die 1,39 Promille leicht angetrunken: Ich weiß, was der Herr Einstein meint, aber die reale Welt erklärt hat er mit seinen RTen gewiss nicht. Das scheinen insbesondere Naturwissenschaftler nicht zu merken. Wobei bei vielen unter ihnen Eitelkeit der Grund dafür ist, Einsteins Weltsicht zu stützen, obwohl sie die RTen nicht wirklich durchdacht haben...Wirkt halt intellektuell, aus Einsteins Werken zu zitieren...

#17 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 10:51
von Janina
R.F. hat geschrieben:...Wirkt halt intellektuell, aus Einsteins Werken zu zitieren...
Geistloses Zitieren hat noch nie intellektuell ausgesehen, wie kommt es nur, dass du das noch nicht bemerkt hast, wo du doch so geübt darin bist?

#18 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 12:16
von ThomasM
R.F. hat geschrieben: Ich weiß, was der Herr Einstein meint, aber die reale Welt erklärt hat er mit seinen RTen gewiss nicht.
Bist du also der Meinung, dass Messinstrumente nicht die reale Welt anzeigen?

Mag ja sein, dass du mich in die Verschwörungstheorie mit einbeziehst, aber ich habe zur speziellen RT Messungen gemacht und alles selbst nachgerechnet. Hat ziemlich gut gestimmt. Wieso war das jetzt nicht reale Welt?

Gruß
Thomas

#19 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:07
von closs
ThomasM hat geschrieben:Bist du also der Meinung, dass Messinstrumente nicht die reale Welt anzeigen?
Die Frage nach Realität und Wahrnehmung ist in der Tat spannend.

Ich glaube, dass Messinstrumente die reale Welt anzeigen - und zwar deshalb, weil ich NICHT glaube, dass Gott seine Schöpfung vom Grundsatz her irreführen will (aber selbst das ist Glaubenssache). - Im Umkehrschluss hieße dies, dass Fundamental-Kreationismus nur haltbar ist, wenn man eben dieses Gott unterstellt - ausschließen kann man das vom Grundsatz her nicht. - Jedoch muss der Fundamental-Kreationismus diese Last tragen, dass seine Auffassung nur haltbar ist mit der Unterstellung, dass Gott seine Schöpfung irreführen will.

Im übrigen sollte man folgende Aussagen nicht verwechseln:
* Messinstrumente zeigen die reale Welt an.
* Nicht alles, was Realität ist, wird durch Messinstrumente angezeigt.
* Nicht alles, was Realität ist, kann durch Messinstrumente angezeigt werden.

Darüber gibt es verschiedenen Meinungen.

#20 Re: Was genau in der Physik ist die "Zeit"?

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 13:55
von Janina
ThomasM hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich weiß, was der Herr Einstein meint, aber die reale Welt erklärt hat er mit seinen RTen gewiss nicht.
ich habe zur speziellen RT Messungen gemacht und alles selbst nachgerechnet. Hat ziemlich gut gestimmt. Wieso war das jetzt nicht reale Welt?
Psssst, ich auch, aber verrat ihm das bloß nicht, das bedroht sein Weltbild äußerst schmerzlich. :silent: