Seite 2 von 9

#11 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 12:19
von Pluto
closs hat geschrieben:Ich kann mich noch erinneren, wie ich im Physik-Leistungskurs unseren Physiklehrer gelöchert habe, WARUM es eigentlich positive und negative Ladung gibt...
Ist ein wenig unfair, weil WARUM Fragen nicht wissenschaftlich zu beantworten sind.

#12 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 12:28
von ThomasM
Pluto hat geschrieben: Ist ein wenig unfair, weil WARUM Fragen nicht wissenschaftlich zu beantworten sind.
Da machst du dir aber gerade selber den Vorwurf. Warum Fragen sind grundsätzlich sinnlos, es sei denn man sagt, in welchem Kontext diese Frage zu beantworten ist.
Und du hast den thread gestartet, also wie hättest du es denn gerne?

Gruß
Thomas

#13 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 13:12
von closs
sven23 hat geschrieben:Wie sieht denn die nicht ontologische Erklärung aus?
Keine Ahnung - ich könnte es nur dialektisch beantworten.

Pluto hat geschrieben:Ist ein wenig unfair, weil WARUM Fragen nicht wissenschaftlich zu beantworten sind.
Das wusste ich damals noch nicht. - Aber interessant, dass DU das sagst - dann sind wir uns ja einig, dass es wissenschaftlich nicht erklärbar ist, warum es Geist gibt.

#14 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 13:29
von sven23
closs hat geschrieben:Keine Ahnung - ich könnte es nur dialektisch beantworten.
.

Und wie sieht die dialektische Antwort aus?

#15 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 13:38
von closs
sven23 hat geschrieben:Und wie sieht die dialektische Antwort aus?
Materielle Schöpfung ist an sich nur denkbar als nicht-holistisches Phänomen, also nur denkbar in einem Entwicklungs-Koordinatensystem (ET!), das ohne Dialektik (plus-minus, gut-böse, Materie-Welle, Energie-Materie, etc.) nicht funktionieren kann.

Mit anderen Worten: Das sogenannte "Paradies" ist Projektion eines Ideals, das als solches nie existiert hat - eine Chiffre, die aus Daseins-Sicht einen holistischen Entwurf dazustellen versucht. - Im Umkehrschluss hieße das: Das sogenannte "Himmelreich" kennt keine dialektischen Strukturen, also auch keine Materie.

#16 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 13:45
von Pluto
closs hat geschrieben:dann sind wir uns ja einig, dass es wissenschaftlich nicht erklärbar ist, warum es Geist gibt.
Nun werden wir aber arg OT.

Aber wie auch immer... Das sind ganz andere Fragen. Es gibt echte WARUM Fragen, und es gibt falsche, die nur scheinbar nach dem "warum" fragen.

Warum es Plus und Minus gibt ist eine "echte" WARUM Frage.
Warum es Geist gibt ist hingegen eine verkappte "WIE/WAS" Frage, nämlich, was ist Geist, und wie funktioniert er.

#17 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 14:01
von ThomasM
Pluto hat geschrieben: Warum es Plus und Minus gibt ist eine "echte" WARUM Frage.
Oh, :shock:
Warum denn?

#18 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 14:10
von Pluto
ThomasM hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Warum es Plus und Minus gibt ist eine "echte" WARUM Frage.
Oh, :shock:
Warum denn?
Weil man sie nicht als WIE oder WAS auslegen kann.
WIE oder WAS führen zu ganz anderen Überlegungen über elektrische Ladungen.

#19 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 14:35
von ThomasM
Pluto hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Warum es Plus und Minus gibt ist eine "echte" WARUM Frage.
Oh, :shock:
Warum denn?
Weil man sie nicht als WIE oder WAS auslegen kann.
WIE oder WAS führen zu ganz anderen Überlegungen über elektrische Ladungen.
Nein, ich meine, warum gibt es denn Plus und Minus?
WIE Plus und Minus zustande kommen, weiß ich.

Gruß
Thomas

#20 Re: Warum gibt es Schwerkraft?

Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 15:30
von Halman
ThomasM hat geschrieben:Warum Fragen sind grundsätzlich sinnlos, es sei denn man sagt, in welchem Kontext diese Frage zu beantworten ist.
Das verstehe ich nicht. Eine Warum-Frage fragt doch nach den Grund. Dieser muss doch nicht teleologisch begründet sein. Wenn ich frage, warum ein Unfall geschah, dann setze ich damit doch keine bewusste Planung voraus, sondern will die Ursache ergründen.
Etwas anderes wäre es, wenn gefragt wird: Wozu gibt es Schwerkraft.

Warum gibt es Gravitation? Weil Energiedichte und Druck an die Metrik der Raumzeit gekoppelt sind. Gehe ich recht in der Annahme, dass dies auch mit der Energieerhaltung zusammenhängt?