Seite 2 von 6

#11 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:41
von Janina
Anton B. hat geschrieben:Erinnerst Du Dich an das von Erwin angedachte Lineal-Experiment im heimischen Kellerlabor? http://4religion.de/viewtopic.php?t=407&p=12043#p12041
Ja, das hat damals schon Kopfweh gemacht. :roll:

#12 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 14:53
von Anton B.
Janina hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Erinnerst Du Dich an das von Erwin angedachte Lineal-Experiment im heimischen Kellerlabor? http://4religion.de/viewtopic.php?t=407&p=12043#p12041
Ja, das hat damals schon Kopfweh gemacht. :roll:
Aber Janina, warum so pessimistisch? Möchtest Du nicht auch mal hautnah an einem Paradigmenwechsel dran sein? Und dann ist es auch noch unser guter Forenfreund Erwin gewesen, der es heraus gefunden hat.

Also ich habe schon immer große Stücke auf ihn gehalten.

#13 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 15:15
von R.F.
Anton B. hat geschrieben: - - -
Pluto hat geschrieben:
Beobachtungen lassen auf die Möglichkeit mehrtausendfacher “Lichtgeschwindigkeit” schließen...
Welche Beobachtungen denn.
Seine eigenen natürlich! Erinnerst Du Dich an das von Erwin angedachte Lineal-Experiment im heimischen Kellerlabor? http://4religion.de/viewtopic.php?t=407&p=12043#p12041
Weißt Du, lieber Anton, eigentlich wollte ich Dich nicht mehr Steine-Klopfer oder so ähnlich nennen. :lol: Aber Du machst es mir wirklich schwer... :P

Wer die Idee mit dem Lineal-Experiment hatte, weiß Du hoffentlich noch... :P

#14 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 15:22
von Anton B.
R.F. hat geschrieben:Wer die Idee mit dem Lineal-Experiment hatte, weiß Du hoffentlich noch... :P
Klartext, Erwin: Wird das jetzt etwa nix mit dem Paradigmenwechsel?

#15 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:02
von sven23
Anton B. hat geschrieben: Wahrscheinlich hatte Super-Erwin seine Super-Nova schon lange vor dem Astronomenteam entdeckt. Aber er ist ja so bescheiden ...


Ja, wahrscheinlich schon bevor das Licht die Erde erreichte. :lol:

#16 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:10
von R.F.
Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Wer die Idee mit dem Lineal-Experiment hatte, weiß Du hoffentlich noch... :P
Klartext, Erwin: Wird das jetzt etwa nix mit dem Paradigmenwechsel?
Lass’ Dir, lieber Anton, die Grundlage für den Paradigmenwechsel von Deiner Frau praktisch vorführen. Sag’ ihr, sie möge den auf de Tisch liegenden Kochlöffel an seinen einen Ende leicht anschubsen: Der Impuls setzt sich überlichtschnell zum anderen Ende des Kochlöffels fort. Das Experiment lässt sich natürlich auch bei CERN in Genf durchführen...Kostet halt ‘n bisschen was. Dafür liest sich das Ganze auch wissenschaftlicher...

Leider ist es so, dass selbst tüchtige Esser an der Durchführung des Kochlöffel-Experiments nicht sonderlich interessiert sind...Dieser weit verbreitete Mangel an Interesse erlaubt es z.B. Geologen, furchtlos große Zeiträume in die Steine zu dichten...

#17 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:23
von Anton B.
R.F. hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Klartext, Erwin: Wird das jetzt etwa nix mit dem Paradigmenwechsel?
Lass’ Dir, lieber Anton, die Grundlage für den Paradigmenwechsel von Deiner Frau praktisch vorführen. Sag’ ihr, sie möge den auf de Tisch liegenden Kochlöffel an seinen einen Ende leicht anschubsen: Der Impuls setzt sich überlichtschnell zum anderen Ende des Kochlöffels fort.
Hmmm. Und dass so ein Kochlöffel kein idealer, unelastischer Körper ist, muss mich bzw. meine Frau wirklich nicht die Bohne interessieren?

Willst Du nicht lieber den Leuten vom CERN den Vorschlag mit dem Kochlöffel machen und dann mit demselben den Hosenboden versohlt bekommen? Ich muss das nicht haben.

#18 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:27
von R.F.
sven23 hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben: Wahrscheinlich hatte Super-Erwin seine Super-Nova schon lange vor dem Astronomenteam entdeckt. Aber er ist ja so bescheiden ...

Ja, wahrscheinlich schon bevor das Licht die Erde erreichte. :lol:
Physiker wie Amateure befürchten die Verletzung des Kausalitätsprinzips, wenn eine Information überlichtschnell übermittelt wird. Ich möchte nun nicht öffentlich darüber rätseln, mit welchen medizinischen Mitteln diesen Verirrungen zu begegnen ist...Da aber bekanntermaßen die meisten Mediziner selbst hilfsbedürftig sind, könnte die Androhung unmittelbaren Zwanges helfen, die Infizierten von ihrem Wahn zu erlösen... :P

#19 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:32
von Janina
R.F. hat geschrieben:Der Impuls setzt sich überlichtschnell zum anderen Ende des Kochlöffels fort...
:clap: :lol:
Nochmal die Frage, was du angeblich in einer Uni-Bibliothek gemacht haben willst? Sauber?

#20 Re: Neue Supernova (SN2014) am "Himmelszelt"

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 16:33
von Anton B.
R.F. hat geschrieben:Ich möchte nun nicht öffentlich darüber rätseln, mit welchen medizinischen Mitteln diesen Verirrungen zu begegnen ist...
Im Zweifel immer durch Lobotomie. Aber vorher sollte man es zumindest versuchsweise mal mit einer verbalen oder schriftlichen Darstellung einer Beobachtung bzw. eines Experimentes versuchen, wo überlichtschnelle Informationsübertragung wirklich festgestellt werden konnte.