Ist Urknall "alte Physik"?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von sven23 » Sa 5. Okt 2013, 20:41

Hemul hat geschrieben:
Hi Sven!

Sie ist aber da! :lol: Fragt sich nur, ab wann? ;)

Worauf willst du hinaus?


Hemul hat geschrieben: PS: Frage an Dich. Warum verduftest du hier immer so schnell? :roll:

Ok, ich gelobe Besserung :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von closs » Sa 5. Okt 2013, 20:49

Hemul hat geschrieben: Aber offensichtlich bist Du auch mit diesem Thema überfordert.
Ja. :oops: :oops: :oops:

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#13 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Vitella » So 6. Okt 2013, 09:28

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Dürr hat vom Ansatz aus recht - Materie ist Ableitung von Geist.

Aber wie sieht das zugehörige Modell dazu aus?

welches Modell, wie meinst Du das.?
Ich denke, Materie ist eine Folge, nicht der Ursprung. Erst gab es Geist und der Gedanke erschuf Materie.
Ob es Gott war, der dachte und erschuf, oder der Mensch, oder ob Gott sich ausdehnte und in Einzelteile zersplitterte was wir sind, oder wer auch immer etwas dachte, es wurde zur Materie.
Deshalb gibt es Materie nicht wirklich, sie ist nur erdacht, wie ein Abziehbild der Realität die Geist ist.
Wir nehmen Materie aber wahr als wäre sie real, weil wir selber nicht real sind, so ist es für uns normal, dabei gibt es uns gar nicht wirklich.

So verhält es sich auch mit der Dunkelheit, wir nehmen sie wahr, aber sobald Licht kommt verschwindet sie, nicht das Licht verschwindet wenn Dunkelheit kommt, das Licht scheint in die Dunkelheit, nicht die Dunkelheit ins Licht....
der Geist scheint in die Materie, erschafft sie, nicht die Materie in den Geist, nicht Materie erschafft Geist, ausser den irrealen Geist der kränkelt, der wird von Materie erschaffen, das ist aber nicht der reale Geist, das ist dann der erschaffene illusorische Kleingeist, er kränkelt weil er mir Illusionen erfüllt ist, dazu gehören sämtliche Konzepte und Systeme der Welt wie natürlich auch alle Religionen.

Welches dazugehörende Modell denkst Du.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#14 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Vitella » So 6. Okt 2013, 09:32

Hemul hat geschrieben: Was war zuerst da, der Urknall oder die dunkle Energie? :roll:

kann man das wirklich wissen, oder kann man das lernen an den Theorien darüber.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#15 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Vitella » So 6. Okt 2013, 09:35

Hemul hat geschrieben:Es gibt vier Grundkräfte auf denen das gesamte Universum aufgebaut ist. Frage: Welche dieser Grundkräfte war zuerst da? :roll:

welche war, Deiner Meinung zuerst da.?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Benutzeravatar
Vitella
Beiträge: 1578
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 12:18

#16 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Vitella » So 6. Okt 2013, 09:40

closs hat geschrieben: Was hat das mit dem Thema zu tun? Macht die Reihenfolge einen Unterschied?

das macht einen grossen Unterschied, denn alles was danach kommt ist Kopie.

closs hat geschrieben:Da müssten sich Naturwissenschaftler und Metaphysiker mal zusammensetzen. - Vom Ergebnis her müsste es ein Modell sein, dass die Aussage von Dürr darstellt, dass Materie (und somit das, was das Christentum "Schöpfung" nennt) "Schlacke" (in meinen Worten: Ableitung) von Geist ist.

das tun sie schon ne Weile, darüber gibt es schon Unmengen, man kann auch einiges auf Youtube ansehen.

closs hat geschrieben:Dürr hat vom Ansatz aus recht - Materie ist Ableitung von Geist.

Was meinst Du mit Ansatz, wie weiter, wenn Du da weiter denkst?
  Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10

 

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#17 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 10:14

sven23 hat geschrieben:Gibt es ein besseres Modell als den Urknall?
Hmm.... Nicht das ich wüsste.
Schließlich lässt sich alles bis auf etwa 380'000 Jahre nach dem eigentlichen Anfang zurück verfolgen und experimentell bestätigen.

Wenn es eine Alternative gibt, dann weicht sie sicherlich nicht so sehr vom "alten" Modell Urknall ab.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#18 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von sven23 » So 6. Okt 2013, 10:17

Pluto hat geschrieben:
Wenn es eine Alternative gibt, dann weicht sie sicherlich nicht so sehr vom "alten" Modell Urknall ab.

Ich kann in Dürrs Ansatz auch keine Verbesserung sehen. Ein anders Modell muß besser sein als das alte, sonst braucht man kein neues.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 10:18

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Hi sveni!

Was war zuerst da, der Urknall oder die dunkle Energie? :roll:
Die dunkle Energie mußte postuliert werden, um die immer schnellere Espansion des Universums erklären zu können. Sie ist aber weder experimentell belegt noch ausreichend physikalisch erklärt, da ist noch jede Menge Forschungsbedarf.

@Hemul
Imer mit der Ruhe.
Auch Rom wurde nicht an einem Tag... Gut Ding will Weile haben.
Und die Wissenschaft hat nie versprochen Antworten auf alle Fragen gebe zu können.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#20 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Janina » So 6. Okt 2013, 10:19

Hemul hat geschrieben:Aber offensichtlich bist Du auch mit diesem Thema überfordert. ;)
Mich würde viel mehr interessieren, ob es überhaupt ein Thema gibt, bei dem du mal NICHT überfordert bist?

Antworten