Spannende Zeiten.ThomasM hat geschrieben:Man tut also gut daran, die Daten weiter zu sammeln und abzuwarten, ob die BICEP2 Messung nun etwas grandios Neues zeigt oder doch nicht.

BICEP2 arbeitete von 2010 bis 2012 mit 512 Detektoren. BICEP3 wird 2015 die Arbeit aufnehmen und wird mit seinen 2560 Dektektoren in der Lage sein wesentlich genauere Daten zu liefern als BICEP2.
Wenn gezeigt werden kann, dass es eine Komponente der Polarisation der CMB Strahlung gibt, die unabhängig vom Staub in der Milchstraße ist, wird man wohl so was wie einen "rauchenden Colt" für die Richtigkeit der Inflation gefunden haben.
Warten wir also ab was BICEP3 bringt.