was verursacht die "relativistische Masse"?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#11 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Zeus » Sa 21. Mär 2015, 17:39

seeadler hat geschrieben:Außerdem ist es mir wichtig, dies auch so zu nennen, weil wir hier ja auch schon festgestellt haben, dass ich stellenweise die Begriffe ganz anders verwende.
Zeus hat geschrieben:Wenn du Begriffe "stellenweise" anders verwendest als in der deutschen Sprache üblich, wer soll dich dann verstehen?
seeadler hat geschrieben:Du meintest im wissenschaftlichen Sprachgebrauch.
Wie kommst du denn darauf? Meinst du etwa, du betreibst mit deinen Phantastereien Wissenschaft? :o
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#12 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » Sa 21. Mär 2015, 18:17

Zeus hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf? Meinst du etwa, du betreibst mit deinen Phantastereien Wissenschaft?

es soll also so weitergehen, wie gehabt, Zeus, du und Darkside bestimmt also jenen doch sehr hässlichen Tonfall hier im Forum und sorgt dafür, dass man entweder gar nicht erst mitschreibt, also auch sich mal zu Wort melden möchte, oder euren Tonfall übernimmt, um dazu zu gehören. Darum bitte ich Pluto noch einmal, diesen thread zuzumachen oder dafür Sorge zu tragen, dass dieser widerliche Umgangston geändert wird.

Ich denke, ich habe eine klare Frage gestellt, und wenn du, Zeus, oder auch Darkside, die Fragen nicht beantworten könnt, dann müsst ihr das Spielchen nicht umdrehen und mir eine reinwürgen wollen. Wie weit müsst ihr eigentlich sinken?

ABER ES WÜRDE MICH ZUM SCHLUSS DOCH SEHR INTERESSIEREN, AN WELCHER STELLE IM ERÖFFNUNGSPOST DER GRUND GEGEBEN IST, DERART HERABLASSEND ZU ANTWORTEN?????

ist es denn so ungewöhnlich oder gar verkehrt, wenn ich ausdrücklich darauf hinweise, dass es meine eigenen Gedanken sind, um eben nicht den Fehler zu begehen, hier etwas auszusprechen, was von euch und euren Lehrbüchern so nicht gelehrt wird. Ich finde es bedauerlich, wenn es dann zu einer Übereinstimmung kommt, dies aber Grund ist, zu behaupten, dass es nicht meine Gedanken sein können, weil ich im eurem Sinne ja offenbar zu dämlich sein muss, um dies begreifen zu können. Natürlich vertrete ich etwas so lange und stehe dafür auch gerade, bis man mir SACHLICH nachweist, dass dies verkehrt ist....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#13 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Sa 21. Mär 2015, 18:32

seeadler hat geschrieben:ist es denn so ungewöhnlich oder gar verkehrt, wenn ich ausdrücklich darauf hinweise, dass es meine eigenen Gedanken sind, um eben nicht den Fehler zu begehen, hier etwas auszusprechen, was von euch und euren Lehrbüchern so nicht gelehrt wird.
Ich finde es sogar ausserordentlich positiv, wenn eigene Gedanken entwickelt werden. Jede wissenschaftliche Theorie beginnt mit einer Vermutung. Auch bei dir hat es noch nie an Ideenreichtum gemangelt.

Wenn sich aber die Vermutungen als falsch erweisen, sollte man die Grösse besitzen, diese auch wieder fallen zu lassen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#14 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » Sa 21. Mär 2015, 19:33

Pluto hat geschrieben: Wenn sich aber die Vermutungen als falsch erweisen, sollte man die Grösse besitzen, diese auch wieder fallen zu lassen.

Dazu bin ich jederzeit bereit, wenn sachlich argumentativ auf meine Beiträge eingegangen und mir klar dargelegt wurde, wo mein eventueller Denkfehler liegen würde. Ich muss es nur auch nachvollziehen können. Wenn jedoch aus der Antwort erkennbar ist, dass ich nicht verstanden wurde, versuche ich es selbstverständlich richtig zu stellen.... oft hört hier allerdings schon die Geduld auf und kippt der Tonfall
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#15 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Mär 2015, 03:53

seeadler hat geschrieben:Dazu bin ich jederzeit bereit
Nein, das bist du ganz offensichtlich - und vermutlich für alle einvernehmlich - nicht.
Dass DU das anders siehst, ist unerheblich.

seeadler hat geschrieben:Ich denke, ich habe eine klare Frage gestellt
Dann solltest du deine Äuglein öffnen und lesen, was geschrieben wird.

seeadler hat geschrieben:Wie entsteht die relativistische Masse, was ist der Grund zur Bildung der selben, bzw. der relativistischen Energie? Und ja, natürlich habe ich dazu meine eigenen Gedanken, wo ich mir die Freiheit nehme, sie zu nennen....
Um diese Frage zu beantworten, kann man das Wort "relativistisch" streichen. Denn die Frage, wie Masse entsteht ist identisch.

Masse entsteht nicht, sondern ist eine Eigenschaft von Materie.
Frage beantwortet. :0)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#16 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Mär 2015, 03:54

Zeus hat geschrieben:Wie kommst du denn darauf? Meinst du etwa, du betreibst mit deinen Phantastereien Wissenschaft? :o
Genau das meint er, ja...
... und ist dann beleidigt, wenn man es so benennt, wie es ist...

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#17 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » So 22. Mär 2015, 04:25

Scrypt0n hat geschrieben: Masse entsteht nicht, sondern ist eine Eigenschaft von Materie.
Frage beantwortet.

Nein, da Frage nicht verstanden! Die Frage war klar, präzise und deutlich formuliert! Darum :
Scrypt0n hat geschrieben:Dann solltest du deine Äuglein öffnen und lesen, was geschrieben wird.

Noch einmal, wenn du eine Frage nicht beantworten kannst, dann
Pluto hat geschrieben:sollte man die Grösse besitzen, diese auch wieder fallen zu lassen.
, bzw zuzugeben, dass man es nicht kann. Da reißt man sich kein Bein aus. Das ist für mich Stärke.

Ich wiederhole daher noch einmal die eigentliche Frage: Warum erhöht sich die Masse mit zunehmender Geschwindigkeit? Ich hatte dazu eine Vermutung geäußert und dies als solche auch deklariert, darum ist jene Antwort :
Zeus hat geschrieben: Meinst du etwa, du betreibst mit deinen Phantastereien Wissenschaft? :o
vollkommen fehl am Platz und zugleich eine suggestive Antwort, die implizieren soll : Lieber Mitleser, wenn ihr den Seeadler ernst nehmt, dann ergeht es euch hier genauso wie ihm, dann werde ich und Darkside mit jeden einzelnen genauso umgehen, wie mit Seeadler.

Zeus, und Darkside, ich sage euch noch einmal, ihr gebt dem Forum von Pluto eine denkbar schlechte Note. Es könnte so faszinierend sein, hier die unterschiedlichsten Erkenntnisse und Standpunkte gegenüber zu stellen.... doch was macht ihr, ihr sorgt dafür, dass es niemals dazu kommen wird. Pluto tut mir Leid in diesem Fall!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#18 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Mär 2015, 04:40

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Masse entsteht nicht, sondern ist eine Eigenschaft von Materie.
Frage beantwortet.
Nein
Doch! :)

seeadler hat geschrieben:Noch einmal, wenn du eine Frage nicht beantworten kannst
Sie wurde beantwortet; wenn du nicht lesen kannst, dann:
Dann solltest du deine Äuglein öffnen und lesen, was geschrieben wird.

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:sollte man die Grösse besitzen, diese auch wieder fallen zu lassen
Diese Größe besitzt du offenkundig nicht. *grins*

seeadler hat geschrieben:Ich wiederhole daher noch einmal die eigentliche Frage: Warum erhöht sich die Masse mit zunehmender Geschwindigkeit?
Deine Frage, die beantwortet wurde - und auf die ich mich durch ein Zitat auch klar erkennbar bezog - war diese Frage deinerseits, wie denn relativistische Masse entsteht. Und diese wurde schlicht beantwortet.

Nun stellst du die Frage, weshalb die Masse bei Geschwindigkeitszunahme ansteigt - die Antwort ist, weil Energie und Masse äquivalent sind. Wird eine Masse mehr und mehr beschleunigt, nimmt dessen (potenzielle) Energie zu.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#19 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » So 22. Mär 2015, 04:47

Aber, um dem Ganzen irgendwie die Spitze zu nehmen und wieder auf den richtigen Weg zu bringen, meine Frage noch einmal anders formuliert:

Wenn sich ein Körper mit 262.000 km/s im Verhältnis zu uns ruhenden Objekten im Raum bewegt, dann ist gemäß der Formel Einsteins die Masse jenes Körpers im Verhältnis zur Ruhemasse doppelt so groß, weil m / Wurzel ( 1-(v/c)²) oder auch m*c /c²-v² exakt den doppelten Wert anzeigt.

Die Frage ist nun - und das konkret - handelt es sich dabei lediglich um eine relativistische Masse, also einer Masse die nur scheinbar zunimmt im Verhältnis zur ruhenden Masse, und wenn ja, warum? Oder hat die Masse dabei tatsächlich um den doppelten Wert zugenommen, weil man ja immerhin auch die doppelte Energie aufwenden muss, um jene Masse von seinem Weg abzulenken? Bei der zweiten Frage dann die Zusatzfrage, was passiert mit jener zusätzlich aufgewendeten Energie, wo steckt sie und wie wirkt sie sich aus?

Interessant ist in diesem Zusammenhang ja die Sache mit den Elektronen, die im Rahmen ihres "Quantensprungs" beim Wechsel von einem Energiezustand in den anderen eben eine solche "relativistische Masse" des Wertes 1/2 me v²/c² entspricht gleich me / Wurzel ( 1-(v/c)²] - me als Masse eines Fotons an den Raum abgibt, bzw auch wieder aufnehmen kann. Um was genau handelt es sich also dabei?

(nebenbei, wenn auch dies wieder trotz meines neuerlichen Versuchs nur als Kanonenfutter benutzt wird, war´s das mit mir hier, dann bin ich draußen- und zwar für immer)

Nun stellst du die Frage, weshalb die Masse bei Geschwindigkeitszunahme ansteigt - die Antwort ist, weil Energie und Masse äquivalent sind. Wird eine Masse mehr und mehr beschleunigt, nimmt dessen (potenzielle) Energie zu.

Warum?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#20 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Mär 2015, 05:13

seeadler hat geschrieben:Die Frage ist nun - und das konkret - handelt es sich dabei lediglich um eine relativistische Masse, also einer Masse die nur scheinbar zunimmt im Verhältnis zur ruhenden Masse
Ja - die Ruhemasse ist und bleibt davon natürlich unberührt. Wie könnte es anders sein?

seeadler hat geschrieben:und wenn ja, warum?
Wurde bereits beantwortet; siehe einen Beitrag über deinen.
Lesen musst du schon selbst.

Antworten