Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#11 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Fr 18. Jul 2014, 11:01

seeadler hat geschrieben:lieber Zeus,
dies will mir so nicht wirklich einleuchten:
Denn die Wirkung einer Beschleunigumngskraft ist doch in einem Vakuum, oder eben in Luft wesentlich größer, als im wasser?
Werter seeadler, in der Physik gibt es die wohldefinierten Begriffe Beschleunigung [m/s²] und Kraft [N].
Was genau verstehst du unter Beschleunigungskraft?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#12 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Fr 18. Jul 2014, 11:14

Zeus hat geschrieben:Jetzt noch ein kleines Experiment extra für dich, lieber seeadler.Stell dir vor, du stündest in einem Aufzug , der bis an deine Nasenspitze mit Wasser gefüllt ist.Jetzt reißt das Kabel und der Aufzug rast ungebremst von der vierten Etage an nach unten.Denkst du, dass beim Aufprall im Keller das dich umgebende Wasser irgendwie schützen würde?
seeadler hat geschrieben:das käme sicherlich auf die Größe des Aufzuges an
Wieso??
seeadler hat geschrieben:und meiner Position darin?!
Ich hatte geschrieben
Stell dir vor, du stündest in einem Aufzug
stündest ist bekanntlich der Konjunktiv des Verbes stehen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#13 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Fr 18. Jul 2014, 11:47

seeadler hat geschrieben:hallo Halman, (Auch Zeus und Pluto)
wenn ich das Problem mit dem Unterschied anspreche, ob wir uns innerhalb eines luftgefüllten Raumes den von außen auf den Raum einwirkenden Kräften mit aussetzen, oder ob jener Raum eben vollkommen mit Wasser gefüllt ist, so meine ich hier nicht so sehr die Kompessibilität, von der Zeus spricht, und bei der sich der Druck und damit die Dichte ändert, je mehr Wasser im Zuge der Gravitation auf uns einwirkt.
seeadler, komm doch bitte nicht mit diesem Quatsch, der mit dem diskutierten Thema "Wirkung der Beschleunigung auf einen Menschen in verschiedenen Medien" so gut wie nichts zu tun hat.
Ich hatte lediglich die Behauptung unserer lieben Halman, nämlich dass Flüssigkeiten nicht komprimiert werden können, widerlegt.
seeadler hat geschrieben:... sondern ich sprach hier von einer Beschleunigung, mit der sich der Raum selbst. in dem ich mich befinde von a nach b befördert wird. Und da meine ich eben, werden die auf uns einwirkenden Kräfte um so geringer, je mehr sich unsere mittlere Dichte mit der des Raumes (Mediums) übereinstimmt
Das ist, wie ich in einem vorherigen Kommentar dir zu erklären versucht habe, wirklichkeitsfern.
Noch einmal
Kraft = Masse * Beschleunigung.
Wenn ein Körper beschleunigt wird, dann ist es völlig egal, in welchem Medium er sich befindet.
Es gibt keine Möglichkeit irgendwelcher "Abschirmung"
Geradeso, wie auch die Gravitation nicht abgeschirmt werden kann.

Wenn du aber in ein Schwimmbecken springst, dann solltest du dich vorher vergewissern, dass auch genügend flüssiges Medium drin ist. :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#14 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Fr 18. Jul 2014, 11:56

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:lieber Zeus,
dies will mir so nicht wirklich einleuchten:
Denn die Wirkung einer Beschleunigumngskraft ist doch in einem Vakuum, oder eben in Luft wesentlich größer, als im wasser?
Werter seeadler, in der Physik gibt es die wohldefinierten Begriffe Beschleunigung [m/s²] und Kraft [N].
Was genau verstehst du unter Beschleunigungskraft?

ist ja gut, Zeus, Kraft definiert aus dem Produkt Masse mal Beschleunigung, richtig?! wenn ich hier von Beschleunigungskraft schreibe, dann wollte ich nur auf jenen Umstand in besonderer Weise hinweisen. Dass du mich mit meinen Einwänden irgendwie alt aussehen lassen möchtest, ist mir längst bewusst - und bedaure ich irgendwie.

Ich denke auch, selbst wenn die Person im Wasser steht, wie du explizit betonst, dürfte die einwirkende Kraft geringer sein, als wenn sie in der Luft steht. Denn meiner Meinung nach kann das Wasser durchaus den negativen Stoß auffangen und somit die auf mich wirkende Kraft vermindern. Ich würde mich jedoch freuen, wenn dies hier ein Physiker wie Thomas oder Janina erklärt. Denn bei den Beiden bin ich mir sicher, dass sie wissen, was ich meine und auf meine unbeholfene Ausdrucksweise Rücksicht nehmen.

Zeus, gehen wir von einem anderen vergleichbaren Fall aus : Du befindest dich im schwerlesosen kosmischen Raum innerhalb einer Raumstation. Plötzlich prallt die Raumstation auf einen ihr entgegenkommmenden anderen Körper auf (mal von den damit verbunden Katastrophen abgesehen) . Es ist klar und im Sinne Newtons, dass ich dann als frei schwebender Astronaut innerhalb der Raumstation erst dann mit jenem Aufprall passiv reagiere, wnen ich selbst aufgrund meiner Trägheit dabei dnan an die Wand der Raumstation geschleudert werde. Wenn ich mich dabei jedoch in einem Raum voller Wasser befinde, der den gleichen Aufprall erlebt, dann dürfte die Wirkung für mich wneiger dramatisch sein, weil ich mich im Wasser ohnehin langsamer bewege, als in der Luft oder gar im Vakuum???. Ich meine hier wirkt das Wasser als Stoßdämpfer, in dem ich mich befinde?

Es ist doch auch logisch, wenn ich mehrere Matratzen übereinander lege, so kann ich einen Aufprall als 9 Meter Höhe sicherlich besser überstehen, als wenn ich auf den Beton falle. Ich denke, dies ist auch dann so, wenn ich zusammen mit den Matratzen, die unmittelbar mit meinem Köprer verbunden sind, zu Boden falle. Und auch dann, wenn jene Matratzen und ich einen begrenzten Raum einnehmen, mit dem wir zu Boden fallen.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#15 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von ThomasM » Fr 18. Jul 2014, 14:51

seeadler hat geschrieben: Ich denke auch, selbst wenn die Person im Wasser steht, wie du explizit betonst, dürfte die einwirkende Kraft geringer sein, als wenn sie in der Luft steht. Denn meiner Meinung nach kann das Wasser durchaus den negativen Stoß auffangen und somit die auf mich wirkende Kraft vermindern. Ich würde mich jedoch freuen, wenn dies hier ein Physiker wie Thomas oder Janina erklärt. Denn bei den Beiden bin ich mir sicher, dass sie wissen, was ich meine und auf meine unbeholfene Ausdrucksweise Rücksicht nehmen.
Hallo Seeadler

Um es mal so zu sagen: Nein, die einwirkende Kraft von der Gravitation auf den Menschen ist nicht kleiner, sondern exakt dieselbe.
Allerdings sind die Auswirkungen der Kraft auf Grund des Umfelds unterschiedlich.

Dazu sind 3 Dinge zu betonen:
1.) Kräfte wirken klassisch unabhängig. Hast du also mehrere Kräfte wirksam, so addieren sie sich (nicht absolut, sondern Vektormäßig). Im Idealall können sich zwei sehr starke Kräfte gegenseitig aufheben.

2.) Nimmst du den Fall, dass man in Wasser eingebettet ist und man erhält eine Kraftwirkung, dann wird man beschleunigt (Kraft führt zu Beschleunigung, Beschleunigung fühlt sich wie Kraftwirkung an). Das ist dieselbe Kraft und dieselbe Beschleunigung wie, wenn man in Luft ist. Aber: Wasser hat eine erhebich größere Reibung als Luft. Während man in der Luft durch dieselbe fliegt, bis man von einer Wand unsanft aus dem Leben geweckt wird, bremst einen das Wasser so ab, dass einem unter normalen Umständen nichts passiert.

3.) Im letzteren Fall gibt es noch den Zeitkoeffizienten zu beachten. Damit Wasser die bremsende Wirkung entfalten kann, müssen die Moleküle Zeit haben zu reagieren. Erfolgt alles zu schnell, verhält sich Wasser wie eine Wand. Um das zu prüfen, mache man mal einen Bauchplatscher vom 3m Brett und einen vom 10m Brett. Der Schmerzunterschied sagt alles.

Also Quintessenz:
Die Kraft, die von der Gravitation ausgeht ist immer dieselbe, egal was mit dem Probekörper ist, egal ob dieser in Wasser, in Luft, rotieren oder stillstehend, ein Atom oder ein Berg ist.
Nur was die Kraft bewirkt ist in den jeweiligen Fällen unterschiedlich.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#16 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Fr 18. Jul 2014, 15:26

Thomas, du hättest auch Diplomat werden können ;)

Danke für deine Erklärung. Aber wie ich daran erkenne liegt es wirklich an meiner zum Teil falschen Ausdrucksweise. Denn der Sachverhalt, den du hier erklärst, ist mir durchaus bewusst. Es ist einleuchtend, dass die einwirkenden Kräfte die gleichen jedoch die Reaktionen unterschiedlich sind. Und um letzteres ging es mir ja auch.

Trotzdem bleibt für mich die Frage offen, weil Zeus behauptet, die Gravitation könne nicht abgeschirmt werden, hat sie dnen innerhalb der Moleküle, der Atome die gleiche Wirkung, wie an der makroskopischen Masse selbst? Oder wie ich Zeus auch fragte, können die Moleküle innerhalb der Materie ebenso auf den Stoß auf den Gesamtkörper reagieren? Hängt das nicht von der Stärke der jeweiligen Bindungskräfte ab?

Und grundsätzlich: Ist es möglich, dass es einen Raum gibt, oder dieser erzeugt werden kann, in dem ich quasi von den äußeren Krafteinwirkungen vollkommen unbeeinflusst und somit unabhängig meine normalen Tätigkeiten verrichten könnte? Sie mein Hinweis auf den Abspann von men in black, als dieser Alien unseren Kosmos wie eine Murmel in der Gegend herum wirft?....

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#17 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Fr 18. Jul 2014, 17:29

ThomasM hat geschrieben:2.) Nimmst du den Fall, dass man in Wasser eingebettet ist und man erhält eine Kraftwirkung, dann wird man beschleunigt (Kraft führt zu Beschleunigung, Beschleunigung fühlt sich wie Kraftwirkung an). Das ist dieselbe Kraft und dieselbe Beschleunigung wie, wenn man in Luft ist. Aber: Wasser hat eine erhebich größere Reibung als Luft. Während man in der Luft durch dieselbe fliegt, bis man von einer Wand unsanft aus dem Leben geweckt wird, bremst einen das Wasser so ab, dass einem unter normalen Umständen nichts passiert.
Dazu kommt noch der positive Effekt, dass das Wasser einen plötzlichen Impuls mehr oder weniger gleichmäßig auf einen großen Teil des menschlichen Körpers verteilt (wie ein Super-Sicherheitsgurt im Auto) und es so lokale Blessuren weitgehend verhindert.
Darin und der Elastizität der Hülle besteht (u. a.) der Schutz des vom seeadler erwähnten Embryos.

@seeadler
Aber auch das war dir selbstverständlich bekannt. Du hast halt nur nicht gewusst, wie man es richtig ausdrückt. Nicht wahr? :lol:
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 18. Jul 2014, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#18 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Fr 18. Jul 2014, 17:34

Zeus hat geschrieben:@seeadlerAber auch das war dir selbstverständlich bekannt. Du hast halt nur nicht gewusst, wie man es richtig ausdrückt. Nicht wahr?

klar, dies lässt sich auch leicht aus dem, was ich schrieb, ableiten! Zumal es mir ja um eben diesen Unterschied ging. Du hast also keinen Grund zu frotzeln, nicht wahr 8-)

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#19 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Fr 18. Jul 2014, 17:44

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:@seeadlerAber auch das war dir selbstverständlich bekannt. Du hast halt nur nicht gewusst, wie man es richtig ausdrückt. Nicht wahr?

klar, dies lässt sich auch leicht aus dem, was ich schrieb, ableiten!
Wo?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#20 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Fr 18. Jul 2014, 18:09

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:@seeadlerAber auch das war dir selbstverständlich bekannt. Du hast halt nur nicht gewusst, wie man es richtig ausdrückt. Nicht wahr?

klar, dies lässt sich auch leicht aus dem, was ich schrieb, ableiten!
Wo?

Zum beispiel in diesem Beitrag von Fr 18. Jul 2014, 03:10 oder auch hier Fr 18. Jul 2014, 09:54

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten