Seite 1 von 246

#1 Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:29
von closs
Nach fast 2 Wochen Abstinenz und dem damit verbundenen Abstand fällt mir auf, dass wir uns so gut wie ausschließlich über Wahrnehmungs-Systeme unterhalten.

Einerseits ist dies wirklich spannend, andererseits frage ich mich, ob uns allen bewusst ist, dass es nicht mehr ist als eben das: Wahrnehmungs-Systeme und somit menschliche Wahrnehmungs-Systeme. Gleichzeitig kommt gelegentlich offen oder unbewusst rüber, menschliche Wahrnehmungs-Systeme könnten maßstäblich in Bezug auf das Sein sein.

Deshalb eine (nur scheinbar?)einfache Frage: Was versteht Ihr unter "Sein"?

#2 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:39
von Pluto
closs hat geschrieben:Deshalb eine (nur scheinbar?)einfache Frage: Was versteht Ihr unter "Sein"?
Willkommen zurück, lieber closs! :wave:

Um deine Frage zu beantworten...
Da alles was wir wissen auf Wahrnehmung beruht, und viele Menschen (so wie ich) das Sein nicht wahrnehmen können, muss das Sein eine Illusion mancher Menschen sein.

#3 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 20:44
von closs
Pluto hat geschrieben:Da alles was wir wissen auf Wahrnehmung beruht
Zustimmung.

Pluto hat geschrieben: und viele Menschen (so wie ich) das Sein nicht wahrnehmen können
Wie kommst Du darauf?

Verstehen wir unter "Sein" vielleicht etwas Unterschiedliches? - Also: Was ist aus Deiner Sicht "Sein"?

#4 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:02
von Halman
closs hat geschrieben:Nach fast 2 Wochen Abstinenz und dem damit verbundenen Abstand fällt mir auf, dass wir uns so gut wie ausschließlich über Wahrnehmungs-Systeme unterhalten.
Freut mich, dass Du wieder an Bord bist, lieber closs. :)

closs hat geschrieben:Deshalb eine (nur scheinbar?)einfache Frage: Was versteht Ihr unter "Sein"?
Das, was wirklich der Fall ist. Ich unterscheide zwischen "Sein" und "Wahrnehmung", denn schließlich kann das, was ich wahrnehme, eine Illusion sein, die nicht dem entspricht, was wirklich ist. Nicht alles, was wie ein Totenkopf aussieht, ist auch ein Totenkopf.
Bild
Bildquelle

Hier findest Du noch mehr optische Täuschungen.

#5 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:11
von Pluto
closs hat geschrieben:Verstehen wir unter "Sein" vielleicht etwas Unterschiedliches?
Mag sein.
closs hat geschrieben:Also: Was ist aus Deiner Sicht "Sein"?
Eine Illusion.

#6 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:18
von closs
Kurt hat geschrieben: Also: Was ist aus Deiner Sicht "Sein"?
Kurt hat geschrieben:Eine Illusion.
Dann wäre ALLES Illusion - das kannst Du doch nicht meinen? - Dann würdest Du meinen, dass eine Banane, der Mond, ein Auto, etc. NICHT "ist" - hier muss es ein Missverständnis geben.

Halman hat geschrieben: Ich unterscheide zwischen "Sein" und "Wahrnehmung", denn schließlich kann das, was ich wahrnehme, eine Illusion sein, die nicht dem entspricht, was wirklich ist.
Indirekt klingt das so, als sei eine methodisch abgesicherte Wahrnehmung gleichzusetzen mit "Sein".

Stimmst Du mir zu, dass dann "Sein" eine abhängige Größe der (methodisch abgesicherten) Wahrnehmung wäre? - Würdest Du diesen Satz unterschreiben?

Halman hat geschrieben:Hier findest Du noch mehr optische Täuschungen.
Dieser Ansatz scheint mir auf ein Missverständnis hinzuweisen.

#7 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:19
von closs
Pluto hat geschrieben:Willkommen zurück, lieber closs!
Halman hat geschrieben:Freut mich, dass Du wieder an Bord bist, lieber closs.
Vielen Dank - so viel Willkommenskultur habe ich doch gar nicht verdient. :oops: :lol:

#8 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:24
von Savonlinna
closs hat geschrieben: Was versteht Ihr unter "Sein"?
Ich verstehe darunter einen Lieblingsbegriff von closs, der in meinen Augen nur dazu da ist, mich zu ärgern.
closs will mit dem Begriff beweisen, dass menschliche Wahrnehmung eher etwas Primitives ist, also zumindest nicht so ganz was Tolles wie die göttliche Wahrnehmung.

Die göttliche Wahrnehmung hat dann vermutlich der, der immer das "Sein" ins Spiel bringt und darauf hinweisen will, dass man nicht immer nur von menschlicher Wahrnehmung sprechen soll, da es ja was viel Besseres gibt.
Allerdings habe ich nie rausgekriegt, worin der Unterschied besteht, da ja die göttliche Wahrnehmung nur von menschlicher Wahrnehmung wahrgenommen wird.

Willkommen zurück, closs. :angel:

#9 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:25
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Eine Illusion.
Dann wäre ALLES Illusion.
- das kannst Du doch nicht meinen? -
Doch!
Manche Dinge lassen sich empirisch überprüfen. Das Sein gehört meines Wissens aber nicht dazu.

closs hat geschrieben:Dann würdest Du meinen, dass eine Banane, der Mond, ein Auto, etc. NICHT "ist" - hier muss es ein Missverständnis geben.
Ganz und gar nicht. Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.

Leider lässt sich über das Sein nicht einmal das sagen.

#10 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Verfasst: Do 24. Sep 2015, 21:35
von closs
Savonlinna hat geschrieben:göttliche Wahrnehmung
An diese habe ich überhaupt nicht gedacht.

Savonlinna hat geschrieben:Ich verstehe darunter einen Lieblingsbegriff von closs, der in meinen Augen nur dazu da ist, mich zu ärgern.
Nicht "nur" :angel:

Der Begriff "Sein" ist dazu da, weil es sonst nur Wahrnehmung gäbe. - Dann wären die Banane oder der Mond nichts anderes als Wahrnehmungs-Größen des Menschen, nicht aber "Banane" oder "Mond" - darauf will ich raus (und nicht auf "göttliche Wahrnehmung").