Seite 1 von 9

#1 Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 00:52
von Pluto
Ein Schnappschuss aus einem anderen Unterforum, der ein tiefschürffendes Thema anspricht...
[ich fands interessant...]

kandyra hat geschrieben:
kamille hat geschrieben:In geistigen Dingen muß ich absolut frei sein. Das heißt für mich, dass ich nur lese, wenn ich ein Bedürfnis danach habe. Durch die Schreiberei in Foren greife ich natürlich öfter zur Bibel.
Ist Freiheit, wenn man nach Bedürfnissen handelt?
Natürlich ist es das, Kandyra. Wonach sollen wir als freie Menschen sonst handeln, als entsprechend unser Wünschen oder Bedürfnissen?

#2 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 01:00
von closs
Freiheit ist zunächst einmal, dass man nichts machen muss, was man nicht aus eigenem Antrieb tun würde.

#3 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 01:02
von Pluto
Puh...
Das ist Trägheit :P

#4 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 04:09
von Josi
Hm... ja... was ist Freiheit? Bild

Freiheit ist nur ein anderes Wort für Unwissenheit, denn wir können die Komplexität der Kausalkette aller Ursachen und Wirkungen nicht überschauen und somit berechnen.
Siehe z. B.: Bild

LG, Josi ;)

#5 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 09:55
von barbara
ich habe letzthin eine Definition gelesen: Freiheit ist die Fähigkeit, in allen Umständen angemessen handeln zu können.

Klingt auf den ersten Blick etwas schräg, die zweiten und dritten Blicke auf diese Definition überzeugen mich immer mehr.

grüsse, barbara

#6 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: So 28. Apr 2013, 10:37
von kamille
Josi hat geschrieben:Freiheit ist nur ein anderes Wort für Unwissenheit, denn wir können die Komplexität der Kausalkette aller Ursachen und Wirkungen nicht überschauen und somit berechnen.
Es kommt drauf an, wie feinfühlig man sein eigenes Gewissen wahrnimmt.
Wir können demnach schon wissen, aber nicht durch Überlegung.
Geschrieben steht, dass uns der Geist in allem belehrt und dadurch frei macht.

Für mich existiert die Freiheit auf verschiedenen Bewußtseinsebenen jeweils anders.
Wahrgenommen habe ich bisher 2 Ebenen der Wahrnehmung oder des Ich-bin.

Die Freiheit im Gesetz ist die Sache der Juden des AT, innerhalb des Gesetzes waren sie frei zu handeln befugt. Sie waren keine Sklaven, sondern konnten selbst entscheiden gemäß dem Gesetz.
Durch Jesus gelangt man in die höhere Stufe, die der Liebe, in der man frei ist zu handeln gemäß der Liebe.
Wenn der Geist des Menschen aber voll lebendig im Menschen wird, dann gibt es noch die Stufe der göttlichen Freiheit zu erlangen.

#7 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:13
von Janina
Pluto hat geschrieben:Ist Freiheit, wenn man nach Bedürfnissen handelt?
Zumindest ist es notwendige Voraussetzung für Freiheit, dies zu können.
Freiheit als "Einsicht in die Notwendigkeit" ist interessant, es bedeutet, nicht zu tun was man will, sondern zu wollen was man tut.
In der "unendlichen Geschichte" von Michael Ende lautet das Motto: "Tu was du willst". Es dauert ein bisschen, bis der Protagonist herausbekommt, dass es keine Aufforderung ist, einfach in den Tag hinein zu leben, sondern eine Aufforderung, den Arsch hoch zu kriegen. Bilde deinen Willen (nach vernünftigen Kriterien) und leg dich ins Zeug, ihn danach umzusetzen.

Auf einem Wahlplakat für Hindenburg stand mal: "Freiheit für den Präsidenten, weg mit der Alleinherrschaft der Parlamente".
Damit verstehe ich endlich, was unter konservativer Freiheit zu verstehen ist: Die Freiheit, ungestört Verbote zu beschließen.
Ein zu recht vergessener CDU-Politiker hat mal live in einer Radiosendung über ein Verbot der Präimplantationsdiagnostik gesagt, ein Verbot brächte Freiheit für den Bürger. Er meinte die "Freiheit vom Zwang sich entscheiden zu müssen".
Manche Leute haben echt sowas von einen Sprung in der Schüssel...
:roll:

#8 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:28
von Josi
kamille hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Freiheit ist nur ein anderes Wort für Unwissenheit, denn wir können die Komplexität der Kausalkette aller Ursachen und Wirkungen nicht überschauen und somit berechnen.
Es kommt drauf an, [...]
Ops. Es kommt darauf an? :Smiley popcorn:

Hallo zusammen, hi kamille,

wenn Du meinst, "es käme darauf an", dann sprichst Du über Bedingungen.
Bedingungen aber beschreiben Einschränkungen, die wiederum dem Freiheitsbegriff entgegen stehen.
Da frage ich mich: Kann sich der Mensch überhaupt vorstellen, was Freiheit tatsächlich ist?
Oder anders gefragt: Was bedeutet Freiheit, wenn nicht, dass ein Ereignis ohne Ursache stattfinden kann?

Janina hat geschrieben:Manche Leute haben echt sowas von einen Sprung in der Schüssel...
:roll:
Ich auch. :lol:

Piggeldy fragte Frederick: "Du Frederick, was ist Freiheit?"
Da sagte Frederick zu Piggeldy: "Nichts leichter als das. Komm mit."

Nach einer anderen Variante: "Ihr wollt Freiheit?" fragte der Guru seine Anhänger und fuhr fort: "Dann tut, was ich euch sage!" :mrgreen:

LG, Josi :chapeau:

#9 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 19:55
von Pluto
Josi hat geschrieben:Piggeldy fragte Frederick: "Du Frederick, was ist Freiheit?"
Da sagte Frederick zu Piggeldy: "Nichts leichter als das. Komm mit."
Schön hat du das beschrieben, Josi. :clap:
Mehr braucht es wirklich nicht!

#10 Re: Was ist Freiheit?

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 19:58
von closs
Ist zwar nicht die Witzecke, passt aber rein:

Das anti-autoritär erzogene Kind mault seine Mutter an: "Muss ich heute schon wieder spielen, was ich will?"