Rechthaberei

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#91 Re: Rechthaberei

Beitrag von lovetrail » Sa 19. Mär 2016, 07:39

Pluto hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Bei Christen ist es ja so: Wenn man einen solchen fragt, welcher Kirche oder Lehre er sich zugehörig fühle und er antwortet darauf: Er halte sich nur an die Bibel, dann muss man sehr auf der Hut sein. Das ist meist ein Zeichen für die Zugehörigkeit zu einer Sekte.
Ja klar.
sola scriptura ist das Markenzeichen der Fundamentalisten.

Oh, hab ich mir jetzt ein Eigentor geschossen? :o

Das sola scriptura setzte ich bereits voraus. Aus der Sicht von zB Katholiken schaut das natürlich wieder anders aus.

Aber was ich meinte:

Es gibt einen Typus des Fundamentalisten, welcher keinen Interpretationsraum mehr wahrnimmt, obwohl es diesen immer gibt.
Er meint wirklich, dass seine gewonnene Überzeugung (bzw. Indoktrination) 1:1 mit dem geschriebenen Wort übereinstimmt.

Die Bibel selbst aber sagt, dass sie nur im heiligen Geist verstanden werden kann. Sie muss also geistlich ausgelegt werden.

Und so ist es doch auch mit der "Natur" und deren Erfassung. Ein Positivismus oder ein phänomenologisches "zu den Sachen selbst" mag eine gesunde Reaktion und Besinnung sein in Zeiten des theoretischen Wildwuchses, aber als ontologische Grundposition ist diese Haltung zumindest naiv, wenn nicht gar totalitär.

Du bist nun aber jemand, der seit Jahren mit den unterschiedlichsten Ansichten, vor allem auch religiöser Herkunft konfrontiert ist. Und deshalb finde ich es umso erstaunlicher bzw provokant, dass du eine solche naive Unmittelbarkeit vertrittst. Vermutlich eine Trotz- bzw Selbstbehauptungsreaktion ;-)

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#92 Re: Rechthaberei

Beitrag von Kingdom » Sa 19. Mär 2016, 11:47

Pluto hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Bei Christen ist es ja so: Wenn man einen solchen fragt, welcher Kirche oder Lehre er sich zugehörig fühle und er antwortet darauf: Er halte sich nur an die Bibel, dann muss man sehr auf der Hut sein. Das ist meist ein Zeichen für die Zugehörigkeit zu einer Sekte.
Ja klar.
sola scriptura ist das Markenzeichen der Fundamentalisten.

Pluto, die Fundamentalisten, sind immer die die anderen? Ist Dir dass als Beobachter der Natur noch nie aufgefallen, bei den anderen und bei Dir selbst?

In den Augen der anderen der Fundamentalisten hier, bin ich zum Beispiel ein fundamentaler, wenn ich an der Botschaft Christi festhalte aber derjenige der fundamental an seiner Bibelkritik, Evolutionsglaube, Esoterik, Philosophischen Gedankengut, Menschlicher Auffasssung festhält, der ist natürlich weit entfernt vom fundamentalen Denken. ;)

Wenn dies tatsächlich, meist ein Zeichen für zugehörigkeit zu einer Sekte wäre, dann hätte wir ja hier im Forum nur Sektenbrüder und Sektenschwestern, welche rechthaberisch, nie auch nur ein Jota von Ihrem Standpunkt abweichen. Und ja ich habe hier schon einige von denen entdeckt aber noch keiner der eben so aufrichtig wäre zu sagen, ja ich bin Fundamental.

Aber zu sola scriptura. Es gibt Dinge die muss man nicht so eng sehen, es gibt aber ein paar wesentliche Punkte im Wort Gottes, über die kann man nicht verhandeln. Auf dem Bazaar wird verhandelt und gefeilscht, im Haus Gottes und zukünftigen Reich Gottes, werden aber nur die zu finden sein welche den wahren Wert der Worte Gottes verstehen und auch danach handeln.

Das wir uns hier, in einem irdischen Forum, wohl mehr auf dem Bazaar befinden, dessen bin ich mir schon bewusst aber auch für einen Weltlichen Bazaar ist es ab und an gut zu hören, was die wahren Werte wären und wenn nicht nur Schrott feilgeboten wird.

Zudem fundamental muss nicht schlecht sein, es sei denn, man wäre fundamental vom Guten (Leben) entfernt.

Lg Kingom

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#93 Re: Rechthaberei

Beitrag von Pluto » Sa 19. Mär 2016, 12:21

Kingdom hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:sola scriptura ist das Markenzeichen der Fundamentalisten.
Pluto, die Fundamentalisten, sind immer die die anderen? Ist Dir dass als Beobachter der Natur noch nie aufgefallen, bei den anderen und bei Dir selbst?
Nein, lieber Kindom.
Ich dachte dabei an die allgemein gültige Definition des Fundamentalismus:

Wikipedia hat geschrieben:Das Wort Fundamentalismus trat erstmals im Zusammenhang mit einer von Reuben Archer Torrey herausgegebenen Schriftenreihe The Fundamentals A Testimony to the Truth[1] auf, die sich gegen liberale Theologie und insbesondere die historisch-kritische Methode wandte. Zu den Autoren gehörten namhafte konservative Theologen wie Benjamin Breckinridge Warfield. Die fünf wesentlichen Punkte ihrer Haltung wurden 1910 von der Generalkonferenz der presbyterianischen Kirche zusammengefasst:[2]

die Irrtumslosigkeit und Autorität der Bibel
die Gottheit Jesu Christi
die Jungfrauengeburt und Wunder
sein Tod für die Sünden der Menschen
seine leibliche Auferstehung und seine Wiederkunft
Trifft das denn nicht den Kern deines Glaubensbekenntnisses, Kingdom?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#94 Re: Rechthaberei

Beitrag von Kingdom » Sa 19. Mär 2016, 12:50

erbreich hat geschrieben:Hallo Kingdom

Dein letzter Post ist für mich der verständlichste, den ich bisher von dir gelesen habe. Das freut mich ehrlich: Ich fühle mich nicht gut dabei, wenn ich überhaupt keinen Zugang zu einem Menschen zu finden vermag. Ich habe mich gefragt, was für mich in der Wahrnehmung deiner Person neu ist in deinem Post. Es ist, wie mir scheint dies, dass ich mich hier erstmals von dir wahrgenommen, auch ernst genommen erlebe. Eine Art Entgegenkommen, ein Zugeständnis, vielleicht sogar Empathie, Mitgefühl... Das hat mir bisher gefehlt, zumindest konnte ich es nicht sehen. Es ist wahr: Wir können den anderen Menschen auf und mit seinem Weg akzeptieren ohne deswegen unseren eigenen Weg zu verleugnen. Das finde auch ich wichtig und richtig.

Hallo erbreich

Jeder Mensch hat seine Art wie er etwas vorträgt, ich gehöre zu den Menschen, welche eine sehr direkte Art haben aber wenn man sich die Mühe nimmt, meine Zeilen, ein bis zwei Minuten genauer zu betrachten, so kann man schon sehen, warum ich etwas ab und an so direkt formuliere. Das dies bei der Fülle meiner Texte und Forumsbedingt nicht jeder tun kann oder will, das verstehe ich sehr gut. Ich bin mir auch bewusst, das es Menschen gibt, welche nie verstehen werden, was ich schreibe auch wenn ich noch so deutlich schreibe. Es freut mich aber das wir uns einig sind das es schlecht wäre, wenn man abweichen würde, von wesentlichen Dingen.

Wenn ich bei einer Position nicht abweiche, dann geht es mir dort nicht darum das ich rechthaben kann, mir geht es dort immer um das Reich Gottes.

Ich versuche Dir dazu ein kleines Beispiel zu geben:

Wenn eine Disukussion ensteht wieviel ein Mensch nun beten, fasten oder Bibel lesen soll, so bin ich da nicht so festgefahren in der Ansicht, weil was für den einen viel oder wenig bedeutet, das ist nicht meine Aufgabe, dies als Dogma fest zu legen. Ob der eine nun nur kurze Hosen trägt oder nur Gemüse isst, ist für mich nichts was mich jetzt dazu bewegen würde, bissig an meiner Position fest zu halten, das soll von mir aus jeder so halten wie er das für richtig erachtet.

Wenn es aber um Dinge geht, welche fundamental der Lehre Christi wiedersprechen, so sind das eben für mich nicht Positionen welche verhandelbar wären oder persönliche Ansichtsache jedes einzelnen sind. Ich bin so weit liberal das ich sage jeder kann auch dem Teufel glauben schenken, Menschlicher Philosophien usw. wenn er das für sein Leben so wählt aber er darf nicht von mir erwarten, das ich Ihm dann in dieser Sache folge oder Ihm eben noch beipflichte. Da ich mich in diesen Dingen Messer scharf abgrenze, heisst nicht, das ich den Nächsten nicht verstehen könnte, sondern es heisst das ich Ehrfurcht vor Gott und seinem Geist habe.

Wenn Gott sagt: Wenige sind es, die finden, dann halte ich meinen Mund im Zaum, weil ich eine grosse Ehrfurcht habe von seiner Erkenntnis und weil ich unterdessen weiss, wo die Position meiner Erkenntis liegt, im Vergleich zu Ihm. Ihm zu wiederspechen das machen entweder kleine Kinder oder die welche draussen sind und von nichts etwas wissen. Kleine Kinder glauben es besser zu wissen als der Vater, die Kinder welche einen anderen Vater als Lehrmeister bevorzugen als Gott, die glauben es auch immer, besser zu wissen als er.

Da ich Jesus Christus ja beipflichte und sage ich glaube Dir, kann ich auch nichts anderes vertreten, als was er sagt und ich kann eben auch keine Deal machen mit der Welt, weil er hat nie gelehrt das man dies tun sollte. Christus selbst hat das auch nie getan und er ist mir eben Vorbild in dieser Sache. Ich selbst weiss ja wie Dunkel es wird, wenn man den wahren Vater verwirft.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#95 Re: Rechthaberei

Beitrag von Kingdom » Sa 19. Mär 2016, 12:56

Pluto hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:sola scriptura ist das Markenzeichen der Fundamentalisten.
Pluto, die Fundamentalisten, sind immer die die anderen? Ist Dir dass als Beobachter der Natur noch nie aufgefallen, bei den anderen und bei Dir selbst?
Nein, lieber Kindom.
Ich dachte dabei an die allgemein gültige Definition des Fundamentalismus:

Wikipedia hat geschrieben:Das Wort Fundamentalismus trat erstmals im Zusammenhang mit einer von Reuben Archer Torrey herausgegebenen Schriftenreihe The Fundamentals A Testimony to the Truth[1] auf, die sich gegen liberale Theologie und insbesondere die historisch-kritische Methode wandte. Zu den Autoren gehörten namhafte konservative Theologen wie Benjamin Breckinridge Warfield. Die fünf wesentlichen Punkte ihrer Haltung wurden 1910 von der Generalkonferenz der presbyterianischen Kirche zusammengefasst:[2]

die Irrtumslosigkeit und Autorität der Bibel
die Gottheit Jesu Christi
die Jungfrauengeburt und Wunder
sein Tod für die Sünden der Menschen
seine leibliche Auferstehung und seine Wiederkunft
Trifft das denn nicht den Kern deines Glaubensbekenntnisses, Kingdom?

Sicher Pluto

Ich könnte aber auch fünf Punkte der Esoterik aufstellen oder Deines Glaubens und Du würdest auch Fundamental daran festhalten.

Lg Kingdom

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: Rechthaberei

Beitrag von Pluto » Sa 19. Mär 2016, 13:10

Kingdom hat geschrieben:Ich könnte aber auch fünf Punkte der Esoterik aufstellen oder Deines Glaubens und Du würdest auch Fundamental daran festhalten.
Das glaube ich nicht. Aber du kannst es gerne mal versuchen :!:

Außerdem ist Atheismus die Abwesenheit von Glaube (nicht eine andere Form).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#97 Re: Rechthaberei

Beitrag von Hemul » Sa 19. Mär 2016, 14:52

Aber was ich meinte:
Es gibt einen Typus des Fundamentalisten, welcher keinen Interpretationsraum mehr wahrnimmt, obwohl es diesen immer gibt.
Er meint wirklich, dass seine gewonnene Überzeugung (bzw. Indoktrination) 1:1 mit dem geschriebenen Wort übereinstimmt. Die Bibel selbst aber sagt, dass sie nur im heiligen Geist verstanden werden kann. Sie muss also geistlich ausgelegt werden.
Ausschlaggebend ist hier was uns die Bibel selbst dazu sagt. Und diese sagt in Hebräer 4:12 u. 2.Timotheus 3:16+17 diesbezgl. unmissverständlich folgendes:

12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur Scheidung von Seele und Geist, sowohl der Gelenke als auch des Markes, und ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, ........"zur Überführung"........, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, 17 damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet
Einmal versuchst Du Andersdenkende in die Sekten-Ecke zu stellen-diesmal als "Fundis" abzuwerten. Warum tust Du das eigentlich-was mag bei Dir hier der Grund sein? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#98 Re: Rechthaberei

Beitrag von Kingdom » Sa 19. Mär 2016, 19:41

Pluto hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Ich könnte aber auch fünf Punkte der Esoterik aufstellen oder Deines Glaubens und Du würdest auch Fundamental daran festhalten.
Das glaube ich nicht. Aber du kannst es gerne mal versuchen :!:

Außerdem ist Atheismus die Abwesenheit von Glaube (nicht eine andere Form).

Falsch Pluto

Der Atheist glaubt das es keinen Gott gibt, der Christ glaubt das es einen gibt und der Götzenanbeter glaubt, das Steine Macht haben und Götter sind. Alle drei glauben aber nicht alle drei glauben, dem Schöpfer.

Was die 5 Punkte anbelangt könnten wir es ja so formulieren und Du könntest es dann so anpassen, das Du es unterschreiben könntest:

Pluto glaubt nur, was im rein Menschlich gesehen, als erwiesen erscheint.

Pluto verweigert jegliche Aufklärung über Götter, es sei den der Himmel würde im auf die Füsse fallen oder er könnte wie Thomas, in die Wundmale Jesus den Finger stecken.

Pluto glaubt das der Tod, des Lebens Ende sei, ist sich aber trotzdem nicht ganz sicher, weil er es ja nicht beweisen kann.

Pluto weiss nicht von wo er kommt und wohin er geht, er glaubt aber fest, die Menschliche Wissenschaft und der Mensch selbst, sei in dieser Frage, das Mass aller Dinge.

Pluto glaubt das Göttliche tangiere Ihn nicht, wenn er fest daran glaubt, das es keinen Gott gäbe.

Pluto hört nicht, was für eine Erlösung zwingend nötig wäre, weil er sehr stark glaubt, das es keine Erlösung geben kann und er keine nötig hat.

Lg Kingdom

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Rechthaberei

Beitrag von Pluto » Sa 19. Mär 2016, 20:58

Kingdom hat geschrieben:Der Atheist glaubt das es keinen Gott gibt, der Christ glaubt das es einen gibt und der Götzenanbeter glaubt, das Steine Macht haben und Götter sind. Alle drei glauben aber nicht alle drei glauben, dem Schöpfer.
Lass uns da mal was klarstellen!
Das Sammeln von Briefmarken ist ein Hobby. Einverstanden?
Wenn DU Recht hättest mit deiner seltsamen Behauptung, wäre das Nicht-Sammel von Briefmarken ebenfalls ein Hobby.
Da Theismus Glaube ist, ist der A-Theismus der Nicht Glaube, und sicher nicht ein Glaube.

Kingdom hat geschrieben:Pluto glaubt nur, was im rein Menschlich gesehen, als erwiesen erscheint.
Nee. Pluto glaubt gar nicht. Punkt.

Kingdom hat geschrieben:Pluto verweigert jegliche Aufklärung über Götter
Ja.

Kingdom hat geschrieben:Pluto glaubt das der Tod, des Lebens Ende sei, ist sich aber trotzdem nicht ganz sicher, weil er es ja nicht beweisen kann.
Das muss ich nicht beweisen. Du musst beweisen, dass der Tod nicht das Ende ist.

Kingdom hat geschrieben:Pluto weiss nicht von wo er kommt und wohin er geht, er glaubt aber fest, die Menschliche Wissenschaft und der Mensch selbst, sei in dieser Frage, das Mass aller Dinge.
Nee...
Ich kann gut damit leben, dass ich etwas nicht weiß. Vor allem dann, wenn es falsch sein könnte.

Kingdom hat geschrieben:Pluto glaubt das Göttliche tangiere Ihn nicht, wenn er fest daran glaubt, das es keinen Gott gäbe.
Wieder ein naiver Versuch die Beweislast umzudrehen.
Man kann etwas Negatives nicht beweisen. Es liegt also an DIR die Existenz Gottes zu beweisen, nicht umgekehrt.

Kingdom hat geschrieben:Pluto hört nicht, was für eine Erlösung zwingend nötig wäre, weil er sehr stark glaubt, das es keine Erlösung geben kann und er keine nötig hat.
...und was genau hat das mit Glaube zu tun?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#100 Re: Rechthaberei

Beitrag von lovetrail » Sa 19. Mär 2016, 21:28

Hemul hat geschrieben: Einmal versuchst Du Andersdenkende in die Sekten-Ecke zu stellen-diesmal als "Fundis" abzuwerten. Warum tust Du das eigentlich-was mag bei Dir hier der Grund sein? :roll:
Die Hoffnung auf Klärung.

Gerade du, Hemul, fällst immer wieder damit auf, dass du Wort Gottes und Interpretation zusammenfallen lässt. Ja dir scheint dies überhaupt nicht aufgegangen zu sein, dass deine Überzeugungen ebenfalls auf bestimmten Auslegungen (und zwar sogar sehr exzentrischen Auslegungen) beruhen.
Sowas finde ich ziemlich beunruhigend. Das ist es, was man gemeinhin als (die Folgen von) Gehirnwäsche bezeichnet.

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten