Das liefe vermutlich vom Ergebnis auf meine Version hinaus. - Allerdings sehe ich aus folgendem Grund eigentlich keinen Unterschied zwischen Version 1 und 2:ThomasM hat geschrieben:Eine schwächere Form der Fügung ist die folgende
Wenn Gott bereits (nach unserem Verständnis) "heute"weiss, was Thomas am 17.11.2027 um 11:43 h frei entscheidet, kann er im Wissen dessen "freier Entscheidung" bereits "in den Vortagen" (2.Kön. 19,25) fügen, was er (Gott) daraus macht. - Mit anderen Worten: Auch Deine Version 1 interferiert nicht mit dem "freien Willen" des Menschen, weil Fügung aus Gottes Sicht Folge daraus ist.
Unser Denkfehler besteht darin, unser Zeit-Verständnis zu hinterlegen und "in den Vortagen" nicht göttlich über-zeitlich, sondern menschlich zeitlich ("vorher") zu verstehen. - Löst man sich von diesem Denkfehler, sind Version 1 und 2 de facto identisch.