Anders machen, könnte man Vieles, aber bereust du wirklich die Ideale aus deiner Jugend nicht geprüft zu haben?Magdalena61 hat geschrieben:Nicht bereue?
Da wüßte ich in meinem Leben aber eine ganze Menge, das ich, mit meinem heutigen Wissenstand und aufgrund der gemachten Erfahrungen... anders machen würde. Damit meine ich nicht Straftaten, sondern z.B. einen gelebten Idealismus, dessen Werte und Inhalte ich zwar immer noch gut finde, der letztlich aber nicht die erhofften Früchte trug und vielleicht auch nicht immer angebracht war.
Wäre es nicht viel schlimmer, im Alter zu zweifeln, und sich zu sagen, "Ach, hätt' ich doch damals nur versucht..."
Jedes grössere Vorhaben im Leben ist mit Unwegsamkeiten verbunden und birgt ein Risiko.
Aber wer es nicht versucht, der findet nie sein Glück.
Da hast du einen sehr guten Einwand."Nicht bereuen"... in dem Sinne, dass man nicht absichtlich Fehler machte (falls man sie denn überhaupt als Fehler erkennt und nicht weiterhin "Ent- Schuldigungen" geltend macht)?
Allerdings muss man schon Ehrlichkeit zu sich selbst voraussetzen, sonst ist das zum Scheitern verurteilt.
Anderen gegenüber, vielleicht, aber nur ein Tor belügt sich selbst.Besonders beliebt ist die Selbstrechtfertigung: "Ich konnte ja nicht anders, weil der.... weil die.... das und das gemacht hat." Selbst ein Mörder wird einen Grund nennen können, warum er sein Opfer umgebracht hat.