Naqual hat geschrieben: Eigentlich müssten sich alle Religiöse nach den humanistischen Idealen verhalten. Sonst wird's inkonsequent im Glauben.
Gut erkannt.

Naqual hat geschrieben: Eigentlich müssten sich alle Religiöse nach den humanistischen Idealen verhalten. Sonst wird's inkonsequent im Glauben.
Mt 5,37 Euer Ja sei ein Ja und euer Nein ein Nein! Alles, was darüber hinausgeht,nervt .....manchmal.....
Abischai hat geschrieben: Die scheinbare Frage, also die nach dem Glauben an Jesus Christus, ist mit "JA" zu beantworten, wörtlich genommen, also nach Religion gefragt, muß man sagen "NEIN".
Abischai hat geschrieben:Nein, absolut nicht gut erkannt.
Wer im Christentum Humanismus sucht und findet, hat einen Fehler im Christentum gesucht und gefunden.
Aber was bitte hat das mit dem Glauben und dem Leben eines Christen zu tun?
Sola hat geschrieben:Zu diesem Thema finde ich, lohnt es sich vom systemtheoretischen Ansatz N. Luhmanns über die gesellschaftliche "Funktion der Religion" nachzudenken. Ist zwar schon sehr lange her, seit ich mich mal damit beschäftigt habe, aber mir ist dadurch vieles klarer geworden. ...
Martinus hat geschrieben:Seitenlange Beiträge dazu![]()
was denn jetzt: Ja
oder Nein
Mt 5,37 Euer Ja sei ein Ja und euer Nein ein Nein! Alles, was darüber hinausgeht,nervt .....manchmal.....