Der totalitäre Gott.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#81 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Mo 1. Dez 2014, 23:41

Savonlinna hat geschrieben:muss der thematisieren, der dafür ausgebildet ist: dazu gehört meiner Meinung nach NICHT der Neurologe.
Bingo.

Savonlinna hat geschrieben:. Damit man nicht als "Gotteswahrnehmung"etwas wegschimpfen kann, was jeder Mensch intus hat.
Da könnte es ein Missverständnis geben. - Auch Begegnungen zwischen Menschen können göttliche Wahrnehmung sein - gerade im Alltag.

"Gotteswahrnehmung" sollte nicht als irgendein esoterisch-spiritistisches Gedöns verstanden sein. - Es gibt nach meiner Kenntnis zwar wirklich Gottes-Wahrnehmung im Offenbarungs-Sinne - aber das ist sehr selten. - Normalerweise ist es eine stille Prägung des Alltags.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#82 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mo 1. Dez 2014, 23:56

Savonlinna hat geschrieben:dazu gehört meiner Meinung nach NICHT der Neurologe.
Und warum nicht :?:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#83 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Savonlinna » Di 2. Dez 2014, 00:05

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:dazu gehört meiner Meinung nach NICHT der Neurologe.
Und warum nicht :?:
Weil er, wie jeder Wissenschaftler, nur ein festumrissenes Gebiet erforscht, unter wirklich strengen Prämissen und ebenso strenger Methode.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#84 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Savonlinna » Di 2. Dez 2014, 00:09

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Damit man nicht als "Gotteswahrnehmung"etwas wegschimpfen kann, was jeder Mensch intus hat.
Da könnte es ein Missverständnis geben.
Das hab ich doof ausgedrückt. Hab aus Versehen einen Vorgang substantiviert, "Gotteswahrnehmung", was ich ja selber aus semantischen Gründen für unzulässig halte. Entschuldigung.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#85 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Di 2. Dez 2014, 00:15

Savonlinna hat geschrieben:Weil er, wie jeder Wissenschaftler, nur ein festumrissenes Gebiet erforscht, unter wirklich strengen Prämissen und ebenso strenger Methode.
Um das von dir angesprochene Problem der Spezialisierung (Fachidioten) zu umgehen, arbeiten Wissenschaftler normalerweise (immer?) in einem Team aus Spezialisten aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen. Ein neurowissenschaftliches Team besteht u.a. aus Medizinern, Psychiatern, Evolutionspsychologen, Anthropologen, Biologen, je nach dem was die exakten Forschuingsziele sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#86 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Savonlinna » Di 2. Dez 2014, 00:25

Mir ging es nicht um die Fachidiotie, sondern um "Schuster, bleib bei deinen Leisten".
Wo Neurologen mit gewissen Aussagen ihre fachliche Kompetenz überschreiten, ist eines meiner für mich wichtigsten Themen; aber ich möchte da eigentlich nicht mit der heißen Nadel stricken.

Früher habe ich mich da mal mehr oder weniger auf den neuesten Stand gebracht, aber das ist schon wieder ein paar Jahre her. Aus für mich aktuellen Gründen werde ich mich in nächster Zeit erneut damit beschäftigen, und dann kann ich vielleicht fundierter belegen, als ich es jetzt könnte.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#87 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Di 2. Dez 2014, 00:41

Pluto hat geschrieben:Ein neurowissenschaftliches Team besteht u.a. aus Medizinern, Psychiatern, Evolutionspsychologen, Anthroplogen, Biologen, je nach dem was die exakten Forschuingsziele sind.
Ja - schon. - Aber sie arbeiten per Definition innerhalb der Grenzen innerhalb ihres wissenschaftlichen Geist-Begriffs - also in einer ganz anderen Kategorie als etwa Philosophen oder Theologen (es sei denn, es handelt sich um materialistisch geprägte Philosophen). - Kann man trotzdem machen - aber nicht um die Frage zu beantworten, ob das Gehirn Geist schafft oder ob Geist gegeben ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Di 2. Dez 2014, 01:45

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ein neurowissenschaftliches Team besteht u.a. aus Medizinern, Psychiatern, Evolutionspsychologen, Anthroplogen, Biologen, je nach dem was die exakten Forschuingsziele sind.
Ja - schon. - Aber sie arbeiten per Definition innerhalb der Grenzen innerhalb ihres wissenschaftlichen Geist-Begriffs - also in einer ganz anderen Kategorie als etwa Philosophen oder Theologen (es sei denn, es handelt sich um materialistisch geprägte Philosophen). - Kann man trotzdem machen - aber nicht um die Frage zu beantworten, ob das Gehirn Geist schafft oder ob Geist gegeben ist.
Ich kann dich beruhigen:
Man ist noch sehr weit davon entfernt, die Frage nach dem Urpsrung des Geists zu erforschen, obwohl ich nicht ausschließen kann, dass dies in Zukunft nicht auch ein Forschungziel sein wird. Erst Mal werden kleinere Brötchen gebacken. Die heutigen Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf das Entstehen des Bewusstseins.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#89 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Di 2. Dez 2014, 09:07

Pluto hat geschrieben:Die heutigen Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf das Entstehen des Bewusstseins.
Das ist ja auch spannend herauszufinden, wie sich das über das Gehirn nach und nach entwickelt - wenn es darum geht, gibt es keine Friktionen zwischen Spiritualität und Neurowissenschaft. - Trotzdem bleibt die Frage interessant, ob das Gehirn Geist erfindet oder findet - einfach weil es zwei komplett unterschiedliche Existenz-Entwürfe sind, die beide möglich sind.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#90 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von ThomasM » Di 2. Dez 2014, 10:23

Hemul hat geschrieben: Leg los. :Smiley popcorn:
Nein, ist nicht Thema dieses threads
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Antworten