Das kann sich noch als bitterer Irrtum herausstellen. - Ich entdecke atheistischer-seits zunehmend Klaustrophilie ( Vorliebe für den Aufenthalt in geschlossenen Räumen).Münek hat geschrieben:Sagen wir es so: Atheisten weigern sich aus Gründen der intellektuellen Redlichkeit, ihre Vernunft in "Glaubensdingen" an der Garderobe abzugeben.
Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
#701 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#702 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Es gibt Christen, die Paulus nicht anerkennen als authentischen Deuter von Jesus.Hemul hat geschrieben:Kannst Du das auch ohne Hinweis auf Vergangenes mit einfachen Worten erläutern?Savonlinna hat geschrieben: Paulus gilt nicht für alle Christen als "Wort Gottes".
Ich bin solchen Christen in christlichen Foren begegnet.
#703 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
SilverBullet hat geschrieben:Achso, die „Philosophie fragt, welche Felder es gibt“ – von welcher Qualität sind denn die Antworten, falls die Philosophie welche gibt?closs hat geschrieben:Methodik beschreibt die Gesetzmäßigkeiten, wie man ein ausgewähltes Feld bearbeiten will. - Philosophie fragt, welche Felder es gibt
Beschreib mal den Ablauf des Frage-Antwort-Spiels, das in der Philosophie bezüglich des Nicht-XXXX-Weltbildes (oder Feldes) stattfand…
(vielleicht ist ja darin irgendein handfester Zusammenhang zu entdecken)
Ja! Mal was Handfestes! Das wäre doch mal was anderes als ständig dieses verbale Herumgeeiere.
#704 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
closs hat geschrieben:"Gott ist die Liebe"
Eigentlich ist es eine Formel: die Liebe ist eine Kraft, die alle Wesen und Dinge erschafft und formt. Wenn Wasserstoff und Sauerstoff aufeinander treffen, dann entsteht Wasser. Liebe ist das, was die Verbindung erschafft.
Auf der körperlichen, aber auch auf der seelischen und geistigen Ebene. Sie ist das universale Bindemittel.
Sehr schön wird „ES“ auch in „Star Wars“ beschrieben:
„Die Macht ist es, die dem Jedi seine Stärke gibt. Es ist ein Energiefeld, das alle lebenden Dinge erzeugen. Es umgibt uns, es durchdringt uns. Es hält die Galaxis zusammen.“ -Â Obi-Wan Kenobi zu Luke Skywalker

Zuletzt geändert von Novas am Sa 10. Okt 2015, 01:53, insgesamt 2-mal geändert.
#705 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Ich wiederhole die Frage:Münek hat geschrieben:Ja! Mal was Handfestes! Das wäre doch mal was anderes als ständig dieses verbale Herumgeeiere.
Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Münek". - Oder in anderen Worten:Wie würdest du, wenn du der Aloisius wärst, der Kathi im Hofbräuhaus vermitteln, was du erlebt hast? - Ist das NICHT von der Vorstellung her "handfest" (was auch immer das ist)?
Soll Andreas wirklich recht behalten, wenn er sagt: "Unsere Hysterisch-Kitschigen-Bibeltreuen-Neo-Atheistischen-Gegen-Theo-Logen sind unfähig, sich auf einfachste religiöse Vorstellungswelten einzulassen". ---???---
#706 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
closs hat geschrieben:Das kann sich noch als bitterer Irrtum herausstellen. - Ich entdecke atheistischer-seits zunehmend Klaustrophilie ( Vorliebe für den Aufenthalt in geschlossenen Räumen).Münek hat geschrieben:Sagen wir es so: Atheisten weigern sich aus Gründen der intellektuellen Redlichkeit, ihre Vernunft in "Glaubensdingen" an der Garderobe abzugeben.
Ach Kurt. Was versuchst Du Dir da einzureden? Atheisten/Agnostiker benötigen kei-
nen Schutzraum - schon gar nicht in Form nicht hinterfragbarer Glaubensdogmen.
Sie werden ja von keinerlei irrationalen Ängsten geplagt - was den Tod betrifft.
Warum sollte es sich als bitterer Irrtum herausstellen, wenn der Mensch seinen Verstand
gebraucht und Glücksfantasien als das ansieht, was sie sind: Wunschträume? Merkwürdi-
ge Feststellung von Dir.
#707 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Hier wird der Eindruck erweckt, sie würden ihn nicht verlassen können.Münek hat geschrieben: Atheisten/Agnostiker benötigen keinen Schutzraum
#708 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Münek hat geschrieben:closs hat geschrieben:Drück Dich nicht - Du wirst es schaffen, Dich intellektuell auf dieses Experiment einzulassen - "was wäre, wenn".SilverBullet hat geschrieben:Dein „Gedanken-Experiment“ bringt keinerlei Gewinn – da hast du mir was Falsches versprochen.
Ich gebe SilverBullett recht. Dein vorgeschlagenes Gedankenexperiment bringt nichts.
Ein Mensch stirbt, die Hirnfunktionen sind erloschen, sein Körper beginnt zu verwesen. Nach Deiner Setzung bleibt das "ICH" als geistige Persönlichkeit mit all ihrem Wissen, Denkfunktionen und Erinnerungen erhalten; ein körperloses "Geistwesen", ein Geist.
Aber - wäre dieser, dem toten Körper entwichene, vom Gehirn unabhängige menschliche Geist von der "Außenwelt" nicht völlig abgeschnitten? Da die Sinnesorgane nicht mehr funktionieren, könnte dieses Wesen weder hören noch sehen noch ertasten. Es könnte mit niemandem in Kontakt treten, es sei denn, man unterstellte ihm telepathische Fähigkeiten.
Ja, und jetzt? Dieser Mensch/Geist hätte höchstwahrscheinlich überhaupt nicht das Gefühl, gestorben zu sein (wer tot ist, denkt nicht), eher das Gefühl, sich in einem völlig unwirklichen Zustand zu befinden - wenn er das "jetzt" mit "gestern und vorgestern" vergleicht, was ihm ja noch klar vor Augen steht. Letztendlich bliebe ihm nichts anderes übrig, als sich in seiner totalen Isolation nur mit sich selbst geistig zu beschäftigen - und das als unsterbliches Wesen bis in alle Ewigkeit.
Was sollte ein solches Geistwesen bei seiner hypothetischen "Rückkehr" ins "Dasein" seinen Mitmenschen vom Jenseits erzählen?
Natürlich nichts. Er hätte nichts zu berichten. Er hätte ja nie das Gefühl gehabt, als Mensch gestorben zu sein, allenfalls sich in einer für
ihn ungewohnten unerklärlichen Situation befunden zu haben.
Da Du anscheinend vergessen hast, dass ich mich diesbezüglich bereits geäußert habe
und Du mich hier aber noch einmal aufforderst: Bitteschön, nochmal mein Beitrag.
Es wäre schön, wenn Du es unterließest, weitere Prämissen nachzuschieben, beispielswei-
se, das überlebende "Ich" sei in der Lage mit anderen "ICHs" zu kommunizieren (z.B. tele-
pathisch) oder überhaupt etwas außerhalb seiner Selbst ohne Sinnesorgane wahrzunehmen.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#709 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Dann erklär doch Du erst mal, closs, wieso es Dir nie gelingt, etwas zu verstehen, was Du nicht "eingeclosst" hast.closs hat geschrieben:Ich wiederhole die Frage:
Setze Dich im Gedanken-Experiment in die Lage, als seiest Du nach Deinem leiblichen Tod noch die Ich-Existenz "Münek". - Oder in anderen Worten:Wie würdest du, wenn du der Aloisius wärst, der Kathi im Hofbräuhaus vermitteln, was du erlebt hast? - Ist das NICHT von der Vorstellung her "handfest" (was auch immer das ist)?
Soll Andreas wirklich recht behalten, wenn er sagt: "Unsere Hysterisch-Kitschigen-Bibeltreuen-Neo-Atheistischen-Gegen-Theo-Logen sind unfähig, sich auf einfachste religiöse Vorstellungswelten einzulassen". ---???---
Woran liegt so etwas?
Du musst Dich doch als erster gut einfühlen können in jemanden, der nur sich selber versteht.
#710 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Savonlinna hat geschrieben:Dann erklär doch Du erst mal, closs, wieso es Dir nie gelingt, etwas zu verstehen, was Du nicht "eingeclosst" hast.
Woran liegt so etwas?
Ich sehe, dass Kurt jemand ist, der sich seine eigenen Gedanken macht. Das ist alles.