Atheismus- und Gotteswahn

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#71 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 00:18

Catholic hat geschrieben:Mir fällt hier gerade stark auf,dass die Häretikerprozesse des Mittelalters und die durch den Hexenwahn entstandenen Prozesse der Neuzeit durcheinandergeworfen werden.
Stimmt. Na und?
Catholic hat geschrieben:Es wäre interessant,mal zu betrachten, wieviele Menschen in West-und Südeuropa durch die Inquisition im Mittelalter konkret zum Tode verurteilt wurden.
Ist die genaue Zahl der Verbrechen der RKK denn so wichtig?
Motto der Inquisition: Es ist besser, wenn hundert Unschuldige vor dem Zorn des Ordo fallen, als dass einer vor dem Dämonen kniet.- Erstes Buch der Indoktrination
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#72 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Demian » Sa 5. Okt 2013, 00:19

Catholic hat geschrieben:Mir fällt hier gerade stark auf,dass die Häretikerprozesse des Mittelalters und die durch den Hexenwahn entstandenen Prozesse der Neuzeit durcheinandergeworfen werden.
Es wäre interessant,mal zu betrachten,wieviele Menschen in West-und Südeuropa durch die Inquisition im Mittelalter konkret zum Tode verurteilt wurden.

Die Inquisition war extrem repressiv, entmündigend und eben die - nach damaligen Maßstäben - religiöse Gestapo. Was gibt es da noch zu reden? Die genaue Opferzahl ist völlig irrelevant, weil das nichts an der Destruktivität ändert. Außerdem gibt es nicht nur eine physische Gewalt, sondern auch psychischen Terror. Das stand damals auf der Tagesordnung. Mich wundert es eher, dass man, sobald man über das Christentum redet, sofort der Reflex aufkommt mal wieder die Inquisition ins Spiel zu bringen. Das sind ganz verschiedene Dinge. Einmal politische Strukturen ( Inquisition geht auch ohne Religion ) und zum anderen ein spirituelles Menschenbild.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#73 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Demian » Sa 5. Okt 2013, 00:25

Catholic hat geschrieben:Ich werde hier Morgen Zahlen einbringen,die belegen,wie die Häresieprozesse damals endeten-- also die per Akte belegten -- und das wird hier manche Zeitgenossen verwundern,denn Todesurteile waren die Seltenheit-

Dann verschone bitte diesen Thread damit - hier geht es um etwas Anderes.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#74 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Magdalena61 » Sa 5. Okt 2013, 00:29

Catholic hat geschrieben:Ich werde hier Morgen Zahlen einbringen,die belegen,wie die Häresieprozesse damals endeten-- also die per Akte belegten -- und das wird hier manche Zeitgenossen verwundern,denn Todesurteile waren die Seltenheit.
Das würde mich auch interessieren. Immer wieder wird "die Inquisition" angeführt und genüßlich durchgekaut, teilweise ins Riesenhafte verzerrt-- warum eigentlich?

Wem nützt das etwas? Die Gläubigen von heute erleben in ihrer Kirche eine andere Realität. Deswegen überzeugen solche "Berichte" und Videos niemanden, und schon gar nicht, wenn diese von bekennenden EX- Christen kommen. Der Verdacht, Ex-Christen haben eher ein Problem mit ihrer negativ strukturierten Gottesbeziehung als mit der Geschichte der Kirche, ist naheliegend.

Diese Entgleisungen und Eskalationen der Vergangenheit sind ein Teil des Kampfes, welcher in der unsichtbaren Welt tobt und nach außen hin sichtbar wurde.

Man fragt sich, in welcher Beziehung Gott zu den Ereignissen steht.
Wenn man auf die Sendschreiben in der Offenbarung reflektiert, dann dürften die Jahre der "Inquisition" überwiegend in die Zeit der Gemeinde Thyatira (600- 1500 n.Chr.) fallen. Und von dieser sagt Jesus:
Offb. 2, 19-25 (Luther): Ich kenne deine Werke und deine Liebe und deinen Glauben und deinen Dienst und deine Geduld und weiß, dass du je länger je mehr tust.
Aber ich habe gegen dich, dass du Isebel duldest, diese Frau, die sagt, sie sei eine Prophetin, und lehrt und verführt meine Knechte, Hurerei zu treiben und Götzenopfer zu essen.
Und ich habe ihr Zeit gegeben, Buße zu tun, und sie will sich nicht bekehren von ihrer Hurerei.
Siehe, ich werfe sie aufs Bett und die mit ihr die Ehe gebrochen haben in große Trübsal, wenn sie sich nicht bekehren von ihren Werken,
und ihre Kinder will ich mit dem Tode schlagen.
Und alle Gemeinden sollen erkennen, dass ich es bin, der die Nieren und Herzen erforscht, und ich werde geben einem jeden von euch nach euren Werken.
Euch aber sage ich, den andern in Thyatira, die solche Lehre nicht haben und nicht erkannt haben die Tiefen des Satans, wie sie sagen: Ich will nicht noch eine Last auf euch werfen; doch was ihr habt, das haltet fest, bis ich komme.
(Das müsste jetzt jemand auseinandernehmen... das Historische sezieren... es muß ja Gründe gegeben haben, warum Gott diese Gräuel zuließ.)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#75 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Demian » Sa 5. Okt 2013, 00:35

Catholic hat geschrieben: Sie waren damals eine vergleichbare Bedrohung wie in den 1970er Jahren bei uns die RAF--nur,dass die Katharer den Umsturz friedlich herbeiführen wollten.

Als jemand der sich mit der sozialen Bewegung der 60er ausgiebig beschäftigt hat, kann ich sagen: nein. ;) Rudi Dutschke sagte nicht ohne Grund: „Individueller Terror aber ist massenfeindlich und antihumanistisch. Jede kleine Bürgerinitiative, jede politisch-soziale Jugend-, Frauen-, Arbeitslosen-, Rentner- und Klassenkampfbewegung in der sozialen Bewegung ist hundertmal mehr wert und qualitativ anders als die spektakulärste Aktion des individuellen Terrors.

Die RAF war nicht repräsentativ für die damalige soziale Bewegung ( wie Springerpresse und Konsorten damals wie heute glauben machen wollen ) und sie war auch nie staatsgefährdend. Im Gegenteil. Das stärkte den Staat gegenüber der Opposition auf den Straßen massiv, da die Leute Angst bekamen. Das gehört hier aber auch nicht her, nur als Beifügung.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#76 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 00:44

Pluto hat geschrieben: weil sie einer Pauschalverurteilung der heutgen rkK darstellen.
Wo habe ich die HEUTIGE RKK pauschal verurteilt?
Sein Brief wurde in einer Animation vertont - als ob Junius als Seele aus dem Jenseits sprechen würde.
Pluto hat geschrieben:Das interessiert hie Niemanden.
Es war für Catholic's Info. gedacht.
Ihn hat das Thema Inquisition sehr wohl interessiert. Er hat allerdings versucht, das, wofür es keine Entschuldigung gibt, zu relativieren.

Also wenn du willst, können wir das dir unangenehme Thema unter den Teppich kehren und über das Wetter diskutieren. :mrgreen:
Aber das wäre wohl OT.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#77 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 00:50

Pluto hat geschrieben:Du ignorierst meine Bitte das Thema zu wechseln und konstruktiv zu agumentieren?

Sorry, wo und wann hast du mich gebeten, das Thema zu wechseln?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#78 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Demian » Sa 5. Okt 2013, 00:53

Magdalena61 hat geschrieben:(Das müsste jetzt jemand auseinandernehmen... das Historische sezieren... es muß ja Gründe gegeben haben, warum Gott diese Gräuel zuließ.)
LG

Sinn und Sinnlosigkeit, Fülle und Nichts, Leid und Freude, das ist die Polarität des Universums. Die Gnade/das Heil im christlichen Sinne ist das diese Polaritäten umfassende und übersteigende Kraftfeld. Eine Harmonie, die auch im Angesicht des Todes das stärkere Leben in sich trägt, wie unteranderem Giordano Bruno bewies. Wo war Gott, als die Shoa stattfand? Wo war Gott als den vielen Namenlosen der Geschichte Leid widerfuhr? Vielleicht hilft ein Gleichnis: Gott war am Kreuz.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#79 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von closs » Sa 5. Okt 2013, 01:19

Demian hat geschrieben:Vielleicht hilft ein Gleichnis: Gott war am Kreuz.
Das sehe ich genauso. - Man darf sich Gott nicht vorstellen als "Paten", der sich Satisfaktion geben lässt, sondern muss sich ihn vorstellen als den Betroffensten überhaupt.

Es ist der Preis dafür, dass der Mensch selbst erkennen lernt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#80 Re: Atheismus- und Gotteswahn

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 01:40

Catholic hat geschrieben:... nur,dass die Katharer den Umsturz friedlich herbeiführen wollten.
Umsturz :?:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten