Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#71 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Do 9. Apr 2015, 19:56

closs hat geschrieben:Es wurde unter dem Aspekt geschrieben, dass christliche "Fügung" oder naturalistisches "Unglück" gleichermaßen die Wahlfreiheit (mit-)bestimmen - also in beiden Fällen gibt es keine absolute Freiheit.
Schon. Aber es hat mit dem Weltbild nichts zu tun. Das wäre auch aus Sicht eines Aliens richtig.

Es ist einfach ein Fakt der kausalen Welt in der wir leben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#72 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Do 9. Apr 2015, 20:41

Pluto hat geschrieben:Es ist einfach ein Fakt der kausalen Welt in der wir leben.
Einverstanden - dann brauchen wir aber auch nicht in "Fügung" eine Einflussnahme auf den "freien Willen" zu sehen. - Denn innerhalb der Wahlfreiheit ist der Wille ja frei (was auch immer "frei" ist - aber das wäre ein anderes Thema).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#73 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Do 9. Apr 2015, 20:47

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es ist einfach ein Fakt der kausalen Welt in der wir leben.
Einverstanden - dann brauchen wir aber auch nicht in "Fügung" eine Einflussnahme auf den "freien Willen" zu sehen. - Denn innerhalb der Wahlfreiheit ist der Wille ja frei (was auch immer "frei" ist - aber das wäre ein anderes Thema).
Das es in einer kausalen Welt keinen absolut freien Willen geben kann, ist natürlich richtig.
Allerdings gibt es auch keine Anzeichen für eine Fügung. Die Vorstellung, das menschliche Schicksal läge in "Gottes Hand", beruht auf religiösem Wunschdenken, und ist pure Fantasie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#74 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Do 9. Apr 2015, 21:04

Pluto hat geschrieben:Die Vorstellung, das menschliche Schicksal läge in "Gottes Hand", beruht auf religiösem Wunschdenken
Es ist religiöses Denken - richtig.

Pluto hat geschrieben: und ist pure Fantasie.
Nur dann, wenn dieses Denken falsch ist. - Wer wollte das wissen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#75 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Do 9. Apr 2015, 21:11

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: und ist pure Fantasie.
Nur dann, wenn dieses Denken falsch ist. - Wer wollte das wissen?
Fügung ( = Determinismus) ist nachweislich falsch: das belegen quantenmechanische Effekte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#76 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Do 9. Apr 2015, 21:16

Pluto hat geschrieben:Fügung ( = Determinismus) ist nachweislich falsch
Mit Verlaub: Falsche Fährte.

Erstens ist "Fügung" nicht dasselbe wie "Determinismus". - Zweitens sind inner-naturalistische Gegebenheiten irrelevant für geistige Gegebenheiten - konkret: Die Widerlegung von Teleologie in der natürlichen Welt widerspricht nicht einer Teleologie in der geistigen Welt. - Immer wieder: Beide Welten interferieren nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#77 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Do 9. Apr 2015, 21:24

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Fügung ( = Determinismus) ist nachweislich falsch
Mit Verlaub: Falsche Fährte.

Erstens ist "Fügung" nicht dasselbe wie "Determinismus".
Laut zeitgemäßer Definition (Wkipedia und Duden) sind diese Worte im heutigen Verständnis der deutschen Sprache Synonyme.

closs hat geschrieben:Die Widerlegung von Teleologie in der natürlichen Welt widerspricht nicht einer Teleologie in der geistigen Welt.
Bevor man dies behaupten könnte, müsste man erst mal nachweisen, dass es so was wie eine geistige Welt gibt. Ud selbst wenn dies gelänge, bliebe es bei der Behauptung,

closs hat geschrieben:Immer wieder: Beide Welten interferieren nicht.
Auch da ist der Wunsch der Vater des Gedanken,
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#78 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Do 9. Apr 2015, 22:59

Pluto hat geschrieben:Laut zeitgemäßer Definition (Wkipedia und Duden) sind diese Worte im heutigen Verständnis der deutschen Sprache Synonyme.
Möglicherweise ist der christliche Fügungs-Begriff derart aus dem Bewusstsein geraten, dass er nur noch als Worthülse/synonym verwendet wird - damit geht aber nicht seine eigentliche Bedeutung verloren - sie wird nur nicht erkannt.

Pluto hat geschrieben:Bevor man dies behaupten könnte, müsste man erst mal nachweisen, dass es so was wie eine geistige Welt gibt.
Altes Drama: Du nimmst die Regeln Deines Systems zum Maßstab für ein anderes - das geht grundsätzlich nicht. - Richtig ist, dass das Geistige (im ursprünglich spirituellen Sinne) nicht objektiv nachweisbar ist (außer dass es neurologische Spuren hinterlässt).

Pluto hat geschrieben:Auch da ist der Wunsch der Vater des Gedanken
Es ist eher eine geistige Erkenntnis - aber so etwas gibt es ja aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht. - Wir sprechen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#79 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von Pluto » Do 9. Apr 2015, 23:13

closs hat geschrieben:Möglicherweise ist der christliche Fügungs-Begriff derart aus dem Bewusstsein geraten, dass er nur noch als Worthülse/synonym verwendet wird - damit geht aber nicht seine eigentliche Bedeutung verloren - sie wird nur nicht erkannt.
Das ist ein Scheinargument, denn es gab niemals eine andere Bedeutung des Wortes "Fügung". "Determiniertheit" ist nur die moderne Version.

Pluto hat geschrieben:Bevor man dies behaupten könnte, müsste man erst mal nachweisen, dass es so was wie eine geistige Welt gibt.
Altes Drama: Du nimmst die Regeln Deines Systems zum Maßstab für ein anderes - das geht grundsätzlich nicht.[/quote] Das "Drama" ist allein in deinen Gedanken, denn du willst die anerkannten Regeln der Welt nicht anerkennen in der wir leben.

closs hat geschrieben:Richtig ist, dass das Geistige (im ursprünglich spirituellen Sinne) nicht objektiv nachweisbar ist (außer dass es neurologische Spuren hinterlässt).
Also gibt es nur unsere Wirklichkeit und eine Scheinwelt.

closs hat geschrieben:Es ist eher eine geistige Erkenntnis - aber so etwas gibt es ja aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht. - Wir sprechen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
Du meinst, ich hätte die notwendigen geistigen "Antennen" nicht?
Das ist ein Fluchtversuch in eine imaginäre geistig höher stehende Welt.
Mehr als ein Scheinargument ist das nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#80 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage

Beitrag von closs » Do 9. Apr 2015, 23:57

Pluto hat geschrieben: "Determiniertheit" ist nur die moderne Version.
"Determiniertheit" wird aber so vermittelt, als sei durch sie der "freie Wille" beeinflusst. - Das ist bei Fügung NICHT der Fall.

Pluto hat geschrieben:denn du willst die anerkannten Regeln der Welt nicht anerkennen in der wir leben.
Wenn es um Sein oder Nicht-Sein geht, ist es ziemlich irrelevant, welche Regeln momentan anerkannt sind und welche nicht.

Pluto hat geschrieben:Also gibt es nur unsere Wirklichkeit und eine Scheinwelt.
Es gibt anscheinend unterschiedlichen Wirklichkeits-Ebenen.

Pluto hat geschrieben:Du meinst, ich hätte die notwendigen geistigen "Antennen" nicht?
Doch - hast Du. - Aber Dein Weltbild hindert Dich daran, sie zu aktivieren.

Antworten