Auch wenn ich dem zustimmen würde habe ich nirgendwo geäußert dass etwas "verändert" wurde sondern, dass nicht ein Gott sondern Menschen dieses Buch geschrieben haben und die einzelnen angeblichen Autoren namentlich bekannt sind.Helmuth hat geschrieben:Was wurde denn an den Abschriften deines Wissens nach geändert?Stromberg hat geschrieben:Doch wurden sie. Sogar die angeblichen Schreiber, dessen Abschreibungen von Abschreibungen wir haben sind bekannt.
Moral ist keine unveränderliche Größe
#61 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#62 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Moral ist eine unveränderliche Grösse !
Sie wurde vom wahren lieben Gott Yahweh festgelegt !
Sie wurde vom wahren lieben Gott Yahweh festgelegt !
Gott segne euch alle .
#63 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Na also, eine Übereinstimmung hätten wir schon. Auch wenn ich in deinen Augen ein Heuchler bin. Eine der Moralprinzipien ist, dass man nicht stehlen darf. Geben ist zwar seliger denn nehmen, aber es ist kein von oben verlangtes Moralprinzip (damit gehe ich hier ein wenig zum Thema aus dem anderen Thread ein). Damit kann so etwas was du verlangst nur aus freien Stücken kommen und kann keine MUSS-Forderung sein. Man kann herin auch verhandeln. Das wäre möglich.manden1804 hat geschrieben: Moral ist eine unveränderliche Grösse !
Sie wurde vom wahren lieben Gott Yahweh festgelegt !
Die Prinzipien der 10 Gebote sind dagegen keine verhandelbaren Rechte, sondern Pflichten. Morden, Stehlen, Meineid, Ehebruch etc. sind als Verbot unbedingte Forderungen.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#64 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Ha, das geht doch schon los beim 1.Gebot:"„Du sollst neben mir keine anderen Götter haben ..."Helmuth hat geschrieben:Die Prinzipien der 10 Gebote sind dagegen keine verhandelbaren Rechte, sondern Pflichten. Morden, Stehlen, Meineid, Ehebruch etc. sind als Verbot unbedingte Forderungen.

Zum Glück sind diese Zeiten, zumindest hierzulande, vorbei. Hier gilt Verfassung, Grundgesetz etc..DIE 10 Gebote enthalten ein archaisches Verständnis von Gerechtigkeit, wie will man sowas mit modernen Verfassungswerten in Einklang bringen? Vielleicht so was hier:„Eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen. Jeder, der mit einem Tier verkehrt, soll mit dem Tod bestraft werden. Wer einer Gottheit außer Jahwe Schlachtopfer darbringt, an dem soll die Vernichtungsweihe vollstreckt werden.“

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#65 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Was hätten Verfassungen bitte an den Moralgesetzen geändert? Hat das Morden, Stehlen, Ehebrechen damit nun aufgehört seit wir in segensspendenden Demokratien leben?Detlef hat geschrieben: Zum Glück sind diese Zeiten, zumindest hierzulande, vorbei. Hier gilt Verfassung, Grundgesetz etc..
Haben sie das Morden und Stehlen gesellschaftlich gemacht? Beim Mord noch nicht, aber beim Stehlen könnte man fast sagen: Ja, denn legitmierte Überbesteuerung würde ich als Stehlen des Staates ansehen. Ebenso ist das Ehebrechen heute bloß ein Auseinanerleben der Menschen, mehr eben nicht. Scheiß auf Familie, ist doch auch obsolet geworden. Man muss halt mit der Zeit gehen.
Aber ja, darauf sind wir heute wohl mächtig stolz, dass wir nicht mehr den Schädel des Nächsten zertrummern müssen um an dessen EIgentum oder Ehefrau zu gelangen. Für Eskalierung der Gewalt unter Jugendichen haben wir die Jugendämter und Justizanstalten und für die unliebsamen alternden Eltern die Heime und Geriatrie. Ei, welch Fortschritt.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#66 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Kennst du nicht. Nennt sich Fortschritt.Helmuth hat geschrieben:Was hätten Verfassungen bitte an den Moralgesetzen geändert?Detlef hat geschrieben:Zum Glück sind diese Zeiten, zumindest hierzulande, vorbei. Hier gilt Verfassung, Grundgesetz etc..

#67 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Doch, das ist es. Urheber dieses Moralprinzip sind nicht die 10 Gebote, sondern Jesus, der aus Gesetzen eine Moral macht, die die den Namen verdient.Helmuth hat geschrieben: Eine der Moralprinzipien ist, dass man nicht stehlen darf. Geben ist zwar seliger denn nehmen, aber es ist kein von oben verlangtes Moralprinzip
Mat. 5, 38-44
38 Ihr habt gehört, dass gesagt ist (2. Mose 21,24): »Auge um Auge, Zahn um Zahn.« 39 Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Bösen, sondern: Wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar. 40 Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel. 41 Und wenn dich jemand eine Meile nötigt, so geh mit ihm zwei. 42 Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der etwas von dir borgen will. 43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3. Mose 19,18) und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, 45 auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#68 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Nenne bitte Dinge konkret beim Namen was sich seit Mose geändert hätte. Was ist heute an Moral anders? Ich sage: Nichts! Wir sind um Umgang mit Moral höchsten liberaler und damit gottloser geworden. Beispiele hätte ich angeführt.Janina hat geschrieben:Kennst du nicht. Nennt sich Fortschritt.
Was verstehst du unter Fortschritt?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#69 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Na, z.B. ist es keine Sünde mehr, am Sonntag Holz zu sammeln.Helmuth hat geschrieben:Was ist heute an Moral anders? Ich sage: Nichts! Wir sind um Umgang mit Moral höchsten liberaler und damit gottloser geworden. Beispiele hätte ich angeführt.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#70 Re: Moral ist keine unveränderliche Größe
Ok, 1:0 für Pluto.Pluto hat geschrieben:Na, z.B. ist es keine Sünde mehr, am Sonntag Holz zu sammeln.Helmuth hat geschrieben:Was ist heute an Moral anders? Ich sage: Nichts! Wir sind um Umgang mit Moral höchsten liberaler und damit gottloser geworden. Beispiele hätte ich angeführt.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6