Dann ist Existenz subjektiv zeitlich begrenzt, denn man kann nie Alles objektiv gleichzeitig wahrnehmen, oder Vater?



In den Beiträgen von closs?closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Jetzt wird closs sofort rufen: 'Aha! Wir bauen uns das Pferd zwar zusammen, aber es muss ja was da sein, aus dem wir das zusammenbauen.'closs hat geschrieben:Das wäre meinerseits dann GlaubenssacheWo steht geschrieben, dass Materielles und Geistiges getrennt sind?Savonlinna hat geschrieben:Ja, aber ein Glaube rein im Bereich der Naturwissenschaft bzw. des materialistischen Glaubens
Die Existenz ist m.E. nicht abhängig von der Wahrnehmung.NIS hat geschrieben:Was ist, wenn die Existenz abhängig von der Wahrnehmung ist?
Dann ist Existenz subjektiv zeitlich begrenzt, denn man kann nie Alles objektiv gleichzeitig wahrnehmen, oder Vater?![]()
![]()
Aber Leute, das sind doch alles nur Wörter, Begriffe, die etwas Bestimmtes assoziieren sollen.closs hat geschrieben:Wie willst Du "Illusion" und "Realität" unterscheiden, wenn es beiden Fällen gleich weh tut?Salome23 hat geschrieben:Wenn du dann vor Schmerz am Boden liegst, werde ich dir sagen es war nur eine Illusion die dir einen Tritt verpasst hat und auch deine Schmerzen sind nur Illusionen....
Pluto hat geschrieben:Allerdings findet bei einer Beobachtung eindeutig eine Zustandsänderung des Objekts statt. Es ist als ob der Beobachter allein durch die Wahrnehmung (Messung) den zukünftigen Verlauf gewisser Phänomene verändert.
Natürlich - so ist Sprache.Savonlinna hat geschrieben:Aber Leute, das sind doch alles nur Wörter, Begriffe, die etwas Bestimmtes assoziieren sollen.
Also ist für Dich der Begriff "real" genauso eine Definition durch Wahrnehmung wie "illusionär" - richtig?Savonlinna hat geschrieben:Ohne dass man es setzt, also definiert, was ich als Ausgangspunkt als "real" bezeichnen will, kann ich auch das Attribut "illusionär" nicht sinnvoll einsetzen.
Schaumermal was Wikipedia dazu sagt:closs hat geschrieben:Also ist für Dich der Begriff "real" genauso eine Definition durch Wahrnehmung wie "illusionär" - richtig?
Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet.
Das sind wohl auch sprachlich völlig unterschiedliche Begriffe.Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. In einem weiteren Wortsinn werden auch falsche Interpretationen und Urteile als Illusion bezeichnet.
Was Du aber weiter unten ignorierst. Und daher kommen Deine Fragestellungen, die jemand, der das nicht ignoriert, gar nicht stellen könnte.closs hat geschrieben:Natürlich - so ist Sprache.Savonlinna hat geschrieben:Aber Leute, das sind doch alles nur Wörter, Begriffe, die etwas Bestimmtes assoziieren sollen.
Jedes einzelne Wort ist Teil des Sprachsystems.closs hat geschrieben:Also ist für Dich der Begriff "real" genauso eine Definition durch Wahrnehmung wie "illusionär" - richtig?Savonlinna hat geschrieben:Ohne dass man es setzt, also definiert, was ich als Ausgangspunkt als "real" bezeichnen will, kann ich auch das Attribut "illusionär" nicht sinnvoll einsetzen.
Lass uns doch erst mal klären, was die Sprachgemeinschaft unter "Wahrnehmung" versteht.closs hat geschrieben:Zu Ende gedacht und gefragt: Gibt es für Dich einen Unterschied zwischen "Sein" (bezeichnen wir es versuchs-mäßig als "Objekt") und "Wahrnehmung" (dito "Subjekt")?
Steht das echt so drin? Das ist Kabarett pur. - Man kann doch ein Wort nicht durch sich selbst erklären ("Wer ist Pluto?" - "Pluto ist alles, was man an Pluto als Pluto versteht" - Merkste was?)Pluto hat geschrieben:Schaumermal was Wikipedia dazu sagt:
Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet.
Wer entscheidet, was "falsch" ist?Pluto hat geschrieben:Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Das ist ein wenig tautologisch formuliert.closs hat geschrieben:Steht das echt so drin? Das ist Kabarett pur. - Man kann doch ein Wort nicht durch sich selbst erklären ("Wer ist Pluto?" - "Pluto ist alles, was man an Pluto als Pluto versteht" - Merkste was?)Pluto hat geschrieben:Schaumermal was Wikipedia dazu sagt:
Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet.
Wer entscheidet, was "falsch" ist?[/quote]Der rationale Verstand...?Pluto hat geschrieben:Im engeren Wortsinn ist eine Illusion eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit.
Vorsicht! Alles in der Sprache ist Vereinbarung-closs hat geschrieben:UND es bestätigt eindringlich, dass Begriffe wie "real" und "illusionär" vereinbarte Wahrnehmungs-Definitionen sind.
Ja. Jetzt bricht eine Welt zusammen... Das "Sein" ist nicht durch den Verstand greifbar, also ist es illusionär.closs hat geschrieben:Es gäbe bisher also noch keine qualifizierte Aussage über das "Sein"/"Objekt", sondern nur Aussagen über deren Wahrnehmung durch uns. - Stimmst Du zu?