Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#581 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 8. Okt 2015, 20:34

Andreas hat geschrieben:Vielleicht wäre es einfacher, Tiefseefische zu einem Picknick im Grünen zu überreden.
Oder Castro zu überreden, in die CSU einzutreten. ;)

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#582 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von SilverBullet » Do 8. Okt 2015, 20:38

closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Schlechtes Beispiel: alle Zusammenhänge liegen in der materiellen Welt.
Schon mal was von "Transfer" gehört?
Nicht im Zusammenhang mit einer Was-Soll-Das-Sein-Frage, wenn das Ziel eine behauptete Nicht-XXXX-Welt sein soll – da funktionierte es nicht.

Offenbar kannst du nicht über dein Weltbild reden.
Gibt dir das nicht zu denken?

Was machst du, wenn du an „Gott“ glaubst?
„Transfer“-Denken?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#583 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 8. Okt 2015, 20:53

SilverBullet hat geschrieben:Nicht im Zusammenhang mit einer Was-Soll-Das-Sein-Frage
Gedanken-Experimente sind rein intellektueller Natur - das ist wirklich machbar, wenn man will. - Also nochmal:

Was würdest Du einem Naturalisten sagen, wenn Du feststellen würdest, dass Du nach Deinem Daseins-Tod noch "Ich" bist? - Wie würdest Du argumentativ einsteigen? - Ich schwöre Dir: Wenn man will, kann man sich diesen Fall vorstellen - Du schaffst das.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#584 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Do 8. Okt 2015, 21:11

Pluto hat geschrieben:Ganz und gar nicht. Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.
:thumbup: ;)
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#585 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Do 8. Okt 2015, 21:14

closs hat geschrieben:Was würdest Du einem Naturalisten sagen, wenn Du feststellen würdest, dass Du nach Deinem Daseins-Tod noch "Ich" bist? - Wie würdest Du argumentativ einsteigen?
Es ist immer wieder dasselbe bei solchen Fragen die im Prinzip gar keine Gedanken Experimente, sondern Suggestivfragen sind.

Ich würde antworten: Ausgeschlossen, es sei denn du kannst es mir zeigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#586 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Do 8. Okt 2015, 21:20

Pluto hat geschrieben:Ich würde antworten: Ausgeschlossen, es sei denn du kannst es mir zeigen.
DAs hieße in letzter Konsequenz, dass Du dogmatisch setzt, dass nur das, was gezeigt werden kann, "sein" kann.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass der Kritische Rationalismus, wenn man in nicht wie Popper als Methodik, sondern (wie in dessen Rezeption) als Weltanschauung versteht, heute ein ähnliche Rolle spielt wie die Kirche im Mittelalter?

Nach wie vor: Es ist egal, ob das von mir angebotene Gedanken-Experiment suggestiv ist oder nicht - es geht darum, auf dieses Experiment einzugehen und (sich) zu prüfen, was dann rauskäme.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#587 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von SilverBullet » Do 8. Okt 2015, 21:37

Pluto hat geschrieben:Es ist immer wieder dasselbe bei solchen Fragen die im Prinzip gar keine Gedanken Experimente, sondern Suggestivfragen sind.
Richtig, das habe ich auch bereits geschrieben:
Es ist Suggestion.
Man soll sich auf unsaubere Denkabläufe einlassen und am Ende das Resultat nicht mehr ablehnen können.

Das ist die typische Missionierungsstrategie.
Man will erreichen, dass der andere die Voraussetzungen akzeptiert.
Danach kann er nicht mehr behaupten, dass er keinen Zugang hat.

Das ist eine ziemlich üble „Glasperlen-Taktik“.

Ich sehe das persönlich eher gelassen, denn ich habe eine sehr konkrete Vermutung, was „ich bin“, kontrolliere diese an hand der aktuellen Neurowissenschaftsresultate und kann mich damit regelrecht „entspannt zurücklehnen“, was Behauptungen über „Alternativ-Wahrnehmungen“ angeht…

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#588 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Do 8. Okt 2015, 22:00

SilverBullet hat geschrieben:Man will erreichen, dass der andere die Voraussetzungen akzeptiert

Was bei Vertretern des materialistischen Weltbildes genauso ist; und sie sind extrem bemüht ihre zeitgeistlich bedingte Deutungshoheit aufrecht zu erhalten. :)

Das ist eine ziemlich üble „Glasperlen-Taktik“.

Geistiges Glasperlenspiel kann eine wunderbare Sache sein

Jeder von uns ist nur ein Mensch, nur ein Versuch, ein Unterwegs. Er sollte aber dorthin unterwegs sein, wo das Vollkommene ist, er soll ins Zentrum streben, nicht an die Peripherie.

- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel

:thumbup:

Ich sehe das persönlich eher gelassen, denn ich habe eine sehr konkrete Vermutung, was „ich bin“, kontrolliere diese an hand der aktuellen Neurowissenschaftsresultate und kann mich damit regelrecht „entspannt zurücklehnen“, was Behauptungen über „Alternativ-Wahrnehmungen“ angeht…

Die (Neuro)Wissenschaften stehen dem spirituellen Denken nicht entgegen. Deshalb sehe ich das ebenfalls sehr gelassen.
“Science is not only compatible with spirituality; it is a profound source of spirituality” -Carl Sagan

Was denkst Du über die „Integrated Information Theory“ (IIT) der Neurowissenschaftler Giulio Tononi und Christof Koch?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#589 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Novas » Do 8. Okt 2015, 22:27

NIS hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.
:thumbup: ;)

Zu welchen Schlussfolgerungen könnte uns das veranlassen?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#590 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Pluto » Do 8. Okt 2015, 22:39

Novalis hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.
:thumbup: ;)
Zu welchen Schlussfolgerungen könnte uns das veranlassen?
Dass Materie zwar auf unserer Makro-Ebene existiert, aber wenn wir tief genug hinab in die Mikrowelt schauen, unsere Wahrnehmung unscharf zu werden droht.
Und das hat mit Messgenauigkeit unserer Geräte nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten