Oder Castro zu überreden, in die CSU einzutreten.Andreas hat geschrieben:Vielleicht wäre es einfacher, Tiefseefische zu einem Picknick im Grünen zu überreden.

Oder Castro zu überreden, in die CSU einzutreten.Andreas hat geschrieben:Vielleicht wäre es einfacher, Tiefseefische zu einem Picknick im Grünen zu überreden.
Nicht im Zusammenhang mit einer Was-Soll-Das-Sein-Frage, wenn das Ziel eine behauptete Nicht-XXXX-Welt sein soll – da funktionierte es nicht.closs hat geschrieben:Schon mal was von "Transfer" gehört?SilverBullet hat geschrieben:Schlechtes Beispiel: alle Zusammenhänge liegen in der materiellen Welt.
Gedanken-Experimente sind rein intellektueller Natur - das ist wirklich machbar, wenn man will. - Also nochmal:SilverBullet hat geschrieben:Nicht im Zusammenhang mit einer Was-Soll-Das-Sein-Frage
Pluto hat geschrieben:Ganz und gar nicht. Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.
Es ist immer wieder dasselbe bei solchen Fragen die im Prinzip gar keine Gedanken Experimente, sondern Suggestivfragen sind.closs hat geschrieben:Was würdest Du einem Naturalisten sagen, wenn Du feststellen würdest, dass Du nach Deinem Daseins-Tod noch "Ich" bist? - Wie würdest Du argumentativ einsteigen?
DAs hieße in letzter Konsequenz, dass Du dogmatisch setzt, dass nur das, was gezeigt werden kann, "sein" kann.Pluto hat geschrieben:Ich würde antworten: Ausgeschlossen, es sei denn du kannst es mir zeigen.
Richtig, das habe ich auch bereits geschrieben:Pluto hat geschrieben:Es ist immer wieder dasselbe bei solchen Fragen die im Prinzip gar keine Gedanken Experimente, sondern Suggestivfragen sind.
SilverBullet hat geschrieben:Man will erreichen, dass der andere die Voraussetzungen akzeptiert
Das ist eine ziemlich üble „Glasperlen-Taktik“.
Jeder von uns ist nur ein Mensch, nur ein Versuch, ein Unterwegs. Er sollte aber dorthin unterwegs sein, wo das Vollkommene ist, er soll ins Zentrum streben, nicht an die Peripherie.
- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Ich sehe das persönlich eher gelassen, denn ich habe eine sehr konkrete Vermutung, was „ich bin“, kontrolliere diese an hand der aktuellen Neurowissenschaftsresultate und kann mich damit regelrecht „entspannt zurücklehnen“, was Behauptungen über „Alternativ-Wahrnehmungen“ angeht…
“Science is not only compatible with spirituality; it is a profound source of spirituality†-Carl Sagan
NIS hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.![]()
Dass Materie zwar auf unserer Makro-Ebene existiert, aber wenn wir tief genug hinab in die Mikrowelt schauen, unsere Wahrnehmung unscharf zu werden droht.Novalis hat geschrieben:Zu welchen Schlussfolgerungen könnte uns das veranlassen?NIS hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Auf der Quantenebene verhält es sich aber genau so: Erst wenn wir hinschauen, verhalten sich Photonen wie Teilchen. Im Moment der Beobachtung (Wahrnehmung) "materialisieren" sie.![]()