Hast du Angst vor dem Tod?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#51 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von janosch » Di 29. Jan 2019, 11:20

Pluto hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 11:08
Ziska hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 09:38
Niemand will wirklich tot sein. Es gibt noch so viel zu tun, zu lernen.
Der Tod hat doch keinen wirklichen Sinn, wenn das Leben so kostbar und einmalig ist...
Leider stimmt das nicht, denn ohne den Tod gibt es keinen Fortschritt, sondern Stillstand.

Der Tod ist also für mich ein wichtiger Teil des Lebens,
Natürlich, bis der Tod nicht komplett vernichtet wird, dafür haben wir aber ein Vorgeschmack in unsere Seele,(Reich Gottes) diese Angst (was berechtigt ist!) zu überwinden...ohne Globuli. :D

Darum nennt man Christus= Israel Gottes= Gottes Israel = Überwinder!

Der einzige bis jetzt das der Tod überwundet hat! könnte das ein Hoffnung, Glauben berichtigen?? Ich denke, ja!

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#52 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Ska'ara » Di 29. Jan 2019, 18:47

Pluto hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 11:08
Ziska hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 09:38
Niemand will wirklich tot sein. Es gibt noch so viel zu tun, zu lernen.
Der Tod hat doch keinen wirklichen Sinn, wenn das Leben so kostbar und einmalig ist...
Leider stimmt das nicht, denn ohne den Tod gibt es keinen Fortschritt, sondern Stillstand.
Der Tod ist Stillstand und oft abrupt. Woher soll dieser Fortschritt kommen?

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#53 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von CoolLesterSmooth » Di 29. Jan 2019, 19:58

Ska'ara hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 18:47
Der Tod ist Stillstand und oft abrupt. Woher soll dieser Fortschritt kommen?
Ohne Tod kein Selektionsdruck. Es ist weniger der Tod selbst, der den Fortschritt bringt und eher das Streben nach der Vermeidung oder zumindest dem größtmöglichen Hinauszögern des Todes.
Wobei ich hier einen Effekt nicht mit einem Sinn gleichsetzen würde. Nach dem Sinn des Todes zu fragen erscheint mir ähnlich sinnvoll oder eher sinnlos, wie nach dem Sinn unseres Schattens zu fragen. Der Tod ist einfach das Resultat der Limitationen des uns bekannten Lebens. Bestimmte Schäden können einfach nicht mehr repariert oder kompensiert werden und dann ist es halt vorbei.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#54 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von SamuelB » Di 29. Jan 2019, 19:59

Ska'ara hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 18:47
Der Tod ist Stillstand und oft abrupt.
Für den Verstorbenen bedeutet er vllt Stillstand. Weiß ich nicht.
Gerade wenn es abrupt geschieht, was heißt denn das für die Hinterbliebenen? Es kommen immense Veränderungen auf sie zu. Ich sehe das leider gerade an einem Freund von mir, dessen Vater kurz nach Silvester gestorben ist.

Ska'ara hat geschrieben:Woher soll dieser Fortschritt kommen?
Daher z.B. Siehe oben. ;)

Du hast dich in deinem Leben idealerweise mit den Jahren auch weiterentwickelt und bist nicht als Kind stehen geblieben. Leben und Tod, Erschaffen und Zerstören, hängen zusammen.
Der ägyptische Gott Amun-Ra vereinigt in sich die Götter Amun, Re und Min. Jeder davon ist alleine schon interessant. Die Kombination: Killer! ;) Vllt inspirieren dich die Gedanken der alten Ägypter zu dem Thema ja. Kann ich empfehlen.


So. Amun-Priester wäre auch ein Job für mich... :idea:
Zuletzt geändert von SamuelB am Di 29. Jan 2019, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#55 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Helmuth » Di 29. Jan 2019, 20:01

Pluto hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 11:08
Leider stimmt das nicht, denn ohne den Tod gibt es keinen Fortschritt, sondern Stillstand.
Logikfrage: Was bringt der Fortschritt für die Toten? Was würde er z.B. dir konkret bringen?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#56 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Ska'ara » Di 29. Jan 2019, 20:21

Wir versuchen den Tod durch den Fortschritt zu kompensieren? Wir suchen Wege, weil wir sterben? Das wäre ohne den Tod doch gar nicht nötig.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#57 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Helmuth » Mi 30. Jan 2019, 09:34

Ska'ara hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 20:21
Wir versuchen den Tod durch den Fortschritt zu kompensieren? Wir suchen Wege, weil wir sterben? Das wäre ohne den Tod doch gar nicht nötig.
Darum habe ich ja ausdrücklich eine Logik-Frage gestellt. Es ist völlig unlogisch unseren Fortschritt mit dem Tod zu begründen. Und was bringt er denn schon gorßartig? In Sachen Beziehung unter den Menschen rein gar nichts.

Er bringt ja nur was für die auf der Erde Lebenden und das für eine kurze Zeit. Doch hier geht es am Thema vorbei. Anstelle sinnbefreit darüber zu philosophieren, sollte man sich lieber mit der Ernsthaftigkeit auseinandersetzen, wo man sein ewiges "Leben" verbringt:

- im Reich Gottes
- in der Hölle

Um in das ewige Leben zu kommen nehme ich daher die Todeswehen bewusst auch auch in Kauf. Man entkommt ihnen ja doch nicht. Sie sind Gott sei Dank für Gläubige nur vorübergehend:
Apg 2, 24 hat geschrieben: Den hat Gott auferweckt, nachdem er die Wehen des Todes aufgelöst hatte, wie es denn nicht möglich war, dass er von demselben behalten würde.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#58 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 30. Jan 2019, 09:45

Helmuth hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 09:34
Ska'ara hat geschrieben:
Di 29. Jan 2019, 20:21
Wir versuchen den Tod durch den Fortschritt zu kompensieren? Wir suchen Wege, weil wir sterben? Das wäre ohne den Tod doch gar nicht nötig.
Darum habe ich ja ausdrücklich eine Logik-Frage gestellt. Es ist völlig unlogisch unseren Fortschritt mit dem Tod zu begründen. Und was bringt er denn schon gorßartig?

Einfachste Logik gibt die Antwort, die auch schnell aufzeigt, dass Deine Logik unlogisch ist. Die Evolution beruht auf dem Prinzip, dass Weiterentwicklung und Anpassung Geburt und Tod als notwendiges Element behinhalten.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#59 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Pluto » Mi 30. Jan 2019, 11:31

@ Ziska

Leider sind meine Bemühungen fehlgeschlagen, und die Texte sind (selbst für mich als Admin) unwiderruflich weg.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Ziska_Deleted

#60 Re: Hast du Angst vor dem Tod?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mi 30. Jan 2019, 11:34

Pluto hat geschrieben:
Mi 30. Jan 2019, 11:31
@ Ziska

Leider sind meine Bemühungen fehlgeschlagen, und die Texte sind (selbst für mich als Admin) unwiderruflich weg.

Danke für deine Bemühungen... Werde dann später wieder neu schreiben... Jetzt verlangen meine beiden Hunde ihr Recht... Sie wollen raus...

Antworten