Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#51 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von closs » Mo 29. Feb 2016, 21:01

Savonlinna hat geschrieben:Du bist einfach nur zänkisch, closs.
Ich habe doch nichts dagegen, wenn jemand "Spiritualität" ohne "Gott" definiert - man redet dann halt mit demselben Wort und verschiedenen Inhalten. - Why not.

Savonlinna hat geschrieben:Ich hätte gerne in diesem Thread auch mal mit denen geredet, die ausnahmsweise mal meiner Meinung sind
Da will ich doch gar nicht im Wege stehen. - Ich hätte es halt gerne (egal bei welchem Begriff), dass man klärt, wie jeder Einzelne Worte semantisch besetzt - hierbei ist bisher nur mäßiger Erfolg eingetreten.

Ansonsten beobachte ich jetzt mal stille an Deinen Ausführungen, um indirekt herauszukriegen, was Du mit Spiritualität meinst.

Ansonsten: Deine emotionale, wenn auch nicht immer transparente Art ist schön - denn eine ehrliche Haut bist Du. :Herz:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#52 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Pluto » Mo 29. Feb 2016, 21:04

closs hat geschrieben:Ich habe doch nichts dagegen, wenn jemand "Spiritualität" ohne "Gott" definiert - man redet dann halt mit demselben Wort und verschiedenen Inhalten. - Why not.
Nochmals... Man muss nicht Spiritualität ohne Gott definieren.

Andererseits muss man sehr wohl Spiritualität MIT Gott definieren, will man Gott darin erleben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#53 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mo 29. Feb 2016, 21:19

Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber Spiritualität ohne Gott ist ein wenig so wie Sex ohne Beziehung. Fühlt sich vielleicht kurzfristig aufregend an, hinterlässt aber dennoch ein Vakuum.

LG lovetrail
Zuletzt geändert von lovetrail am Mo 29. Feb 2016, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Pluto » Mo 29. Feb 2016, 21:48

lovetrail hat geschrieben:Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber Spritualität ohne Gott ist ein wenig so wie Sex ohne Beziehung. Fühlt sich vielleicht kurzfristig aufregend an, hinterlässt aber dennoch ein Vakuum.
Ich bin erleichtert, dass du nur "ein wenig" sagst. ;)
Mit Verlaub, ich glaube nicht, dass du in der Lage bist darüber zu urteilen, wie sich Spiritualität ohne Gott anfühlt.
Ich bezweifle, dass du es ausprobiert hast.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#55 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von closs » Mo 29. Feb 2016, 21:53

Pluto hat geschrieben:Man muss nicht Spiritualität ohne Gott definieren.
Muss man wirklich nicht. - Meine Aussage ist lediglich, dass dann das Wort "Spiritualität" semantisch unterschiedlich besetzt ist. - Mehr nicht.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#56 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mo 29. Feb 2016, 21:54

Pluto hat geschrieben: Mit Verlaub, ich glaube nicht, dass du in der Lage bist darüber zu urteilen, wie sich Spiritualität ohne Gott anfühlt.
Ich bezweifle, dass du es ausprobiert hast.
Doch doch, ich hab viele Sachen ausprobiert. So wie bei sexueller Promiskuität kommt man da von einer "Geschichte" zur nächsten. Alles dreht sich immer schneller. Und irgendwie ist es dann doch alles ein Leerlauf - oder wenn man Pech hat, dann hat man sich auch noch "was" zugezogen.
Denn die spirituelle Welt hält so manch bösartige Überraschung bereit. Wie gesagt, es ist wie mit den Fr.. ich meine Affären.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Samantha

#57 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Samantha » Mo 29. Feb 2016, 22:13

Pluto hat geschrieben:Wenn man seine Aufmerksamkeit auf etwas richtet, versinkt der Verkehrslärm (dein Beispiel) und wirkt dadurch leiser.
Also verdrängen lernen ... konnte man aber schon immer, wenn auch ohne Verkehrslärm. :lol:

Samantha

#58 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Samantha » Mo 29. Feb 2016, 22:17

Pluto hat geschrieben:
lovetrail hat geschrieben:Ich möchte niemanden zu nahe treten, aber Spritualität ohne Gott ist ein wenig so wie Sex ohne Beziehung. Fühlt sich vielleicht kurzfristig aufregend an, hinterlässt aber dennoch ein Vakuum.
Ich bin erleichtert, dass du nur "ein wenig" sagst. ;)
Mit Verlaub, ich glaube nicht, dass du in der Lage bist darüber zu urteilen, wie sich Spiritualität ohne Gott anfühlt.
Ich bezweifle, dass du es ausprobiert hast.
Vielleicht ist es so wie ein Rausch oder langatmige Euphorie, bis die raue Realität alles wieder wegwischt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#59 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von Pluto » Mo 29. Feb 2016, 22:18

Samantha hat geschrieben:Also verdrängen lernen ... konnte man aber schon immer, wenn auch ohne Verkehrslärm. :lol:
Ja.
Meditiation ist keine Hexerei.
Man lernt sich auf das Leben zu konzentrieren. Das fördert die Ausgeglichenheit und hilft Störendes zu unterdrücken.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#60 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Beitrag von lovetrail » Mo 29. Feb 2016, 22:33

Samantha hat geschrieben: Vielleicht ist es so wie ein Rausch oder langatmige Euphorie, bis die raue Realität alles wieder wegwischt.
Ja, so könnte man es bezeichnen.

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Antworten