Seite 6 von 8

#51 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 21:31
von Pluto
Halman hat geschrieben:Die Entwicklung geht auf Wissenschaftler, wie Edward Teller, John Wheeler und Richard Feynman zurück. Diese Mitverantwortung lässt sich nicht auf die Militär-Industrie abwälzen.
Diese Männer taten was sie taten als Patrioten und im vollen Glauben, die Zahl der Toten massiv zu verringern. Die sekundäre Gefahr, die von der Strahlung ausging, war damals (in den 40-er Jahren) noch nicht erforscht.
Wie ungefährlich man damals weltweit die Radioaktivität einschätzte, erkennt man an der Vermarktung der Zahnpasta Doramad.

#52 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 22:57
von 2Lena
Scrypt0n hat geschrieben: Zu dieser Zeit gab es - nachweislich - noch keine Menschen.
Siehe Wikipedia wissenschaftliche Abhandlungen - Neandertaler.
Enthalten sind Zeitbestimmung, Messmethoden, Fundorte

(soweit zu "Vorläufer der Bibel")

#53 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Mi 17. Jun 2015, 23:53
von Pluto
2Lena hat geschrieben:Siehe Wikipedia wissenschaftliche Abhandlungen - Neandertaler.
Enthalten sind Zeitbestimmung, Messmethoden, Fundorte.
Das ist jetzt zwar massiv OT, aber...

Der Neandertaler und der moderne Mensch lebten vermutlich über einen Zeitraum von rund 10'000 Jahren nebeneinander, bis die Neandertaler vor rund 25'000 Jahren ausstarben. In diesem langen Zeitraum fand vermutlich auch eine teilweise Vermischung der Gene statt, so dass wir heute wahrscheinlich etwa 3% vom Neandertaler Erbgut besitzen.

#54 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 01:19
von Münek
Pluto hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Siehe Wikipedia wissenschaftliche Abhandlungen - Neandertaler.
Enthalten sind Zeitbestimmung, Messmethoden, Fundorte.
Das ist jetzt zwar massiv OT, aber...

Der Neandertaler und der moderne Mensch lebten vermutlich über einen Zeitraum von rund 10'000 Jahren nebeneinander, bis die Neandertaler vor rund 25'000 Jahren ausstarben. In diesem langen Zeitraum fand vermutlich auch eine teilweise Vermischung der Gene statt, so dass wir heute wahrscheinlich etwa 3% vom Neandertaler Erbgut besitzen.

Adam hatte etwa 4 %.

Das ergibt sich ganz klar aus... äh... aus 1. Mose ....Moment, da muss ich nochmal genau nachlesen...

#55 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 06:50
von 2Lena
:-) ach Müneki, wer wird sich denn auf 4 % versteifen, wo doch hundertprozentig Adam zu 100 % aus "adama" (Heißt "offiziell" Lehm, Erdenkloß) entstanden ist. Quelle: Bibel, 2. Kapitel

@Pluto

Pluto hat geschrieben: Das ist jetzt zwar massiv OT, aber...
:-) :-) :-)
Stimmt.
Vom "Vorläufer der Bibel" hin zu den Kernspaltungen der Atome
Dann zurück zu den Neandertalern, das ist wirklich OT, over time.

Da bliebe nur eine echte physikalische Diskussion, weshalb in verschiedenen Stellen der Erde aus der Vorzeit ausgesprochen häufig das seltene Iridium in den Sedimentsschichten vorkommt. Aber das ist unter dem Titel bestimmt OT, superleitfähige Platinmetalle aus Sedimentschichten der Kreidezeit, garantiert OT.

Selbst dann ist es OT, wenn es einen Zusammenhang zu den ersten Versen der Bibel gibt.

#56 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 12:50
von Scrypt0n
2Lena hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Die Zeitdaten kann ich dir nicht nennen. Vermutlich waren es Hunderttausende von Jahren.
Zu dieser Zeit gab es - nachweislich - noch keine Menschen.
Leugnest bzw. ignorierst du diese Tatsache einfach weg?
Siehe Wikipedia wissenschaftliche Abhandlungen - Neandertaler.
Warum?
Neandertaler sind keine Menschen. Auch wenn wir einen geringen Teil seiner Gene besitzen.

2Lena hat geschrieben:ach Müneki, wer wird sich denn auf 4 % versteifen
Nicht versteifen - einfach nur Tatsachen heran ziehen anstatt diese zu ignorieren.

2Lena hat geschrieben:Du meinst, weder Atlantis noch Lemuria habe es gegeben.
Richtig - warum fragst du? Kannst du nicht lesen? :D

Weder das eine noch das andere hat es je gegeben.
Du scheinst sehr empfänglich zu sein für solche abenteuerlichen Geschichten. Woher kommt das nur?

2Lena hat geschrieben:Schau dir an, was "Esoteriker" aus den spärlichen Quellen gefunden haben.
Die Esoterik hat nie etwas ausgegraben sondern lediglich viel erfunden. Das meiste davon stellte sich bereits als falsch heraus.

#57 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 14:17
von Zeus
Scrypt0n hat geschrieben:Neandertaler sind keine Menschen.
Ich denke, das stimmt nicht so ganz.
"Der Neandertaler [...] ist ein ausgestorbener Verwandter des heutigen Menschen (Homo sapiens)[...]
Aufgrund zumindest vereinzelter Bestattungen ihrer Toten sowohl in Europa als auch in Westasien und dem Ablegen von Toten in Höhlen ist Homo neanderthalensis neben Homo sapiens die fossil am besten überlieferte Art der Hominini.
"(Wiki)
Scrypt0n hat geschrieben:Auch wenn wir einen geringen Teil seiner Gene besitzen.
Der geringe Anteil von Neandertaler-Genen, den wir besitzen, deutet darauf hin, dass unsere Vorfahren gelegentlich Sex mit Neandertalern hatten.

Ob Jesus wohl auch für Neandertaler gestorben ist?

#58 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 14:30
von Scrypt0n
Zeus hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Neandertaler sind keine Menschen.
Ich denke, das stimmt nicht so ganz.
Doch doch - ich denke schon, dass das so stimmt.

Mensch = homo sapiens
Richtig?

Neandertaler = homo neanderthalensis
Richtig?

Gilt nun:
homo sapiens = homo neanderthalensis
?

Zeus hat geschrieben:"Der Neandertaler [...] ist ein ausgestorbener Verwandter des heutigen Menschen (Homo sapiens)[...]
Aufgrund zumindest vereinzelter Bestattungen ihrer Toten sowohl in Europa als auch in Westasien und dem Ablegen von Toten in Höhlen ist Homo neanderthalensis neben Homo sapiens die fossil am besten überlieferte Art der Hominini.
"(Wiki)
Dem stimme ich durchaus zu.
Der Neandertaler ist neben dem Menschen die fossil am besten überlieferte Art der Gattung (bzw. des Tribus) Homini.

Zeus hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Auch wenn wir einen geringen Teil seiner Gene besitzen.
Der geringe Anteil von Neandertaler-Genen, den wir besitzen, deutet darauf hin, dass unsere Vorfahren gelegentlich Sex mit Neandertalern hatten.
Exakt.

Zeus hat geschrieben:Ob Jesus wohl auch für Neandertaler gestorben ist?
Haha... :D

#59 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 15:02
von Halman
Scrypt0n hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Neandertaler sind keine Menschen.
Ich denke, das stimmt nicht so ganz.
Doch doch - ich denke schon, dass das so stimmt.

Mensch = homo sapiens
Richtig?

Neandertaler = homo neanderthalensis
Richtig?

Gilt nun:
homo sapiens = homo neanderthalensis
Nein, aber beide Arten gehören zur Gattung Homo (Mensch).

#60 Re: Hatte die Bibel Vorläufer?

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 15:06
von Scrypt0n
Halman hat geschrieben:Nein, aber beide Arten gehören zur Gattung Homo (Mensch).
Doch ist deshalb Mensch (homo sapiens) nicht gleich Neandertaler.