Vergiftet der Neo-Atheismus?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#51 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 20:15

Savonlinna hat geschrieben:Was ich meinte: das konkret Untersuchte ist nur ein streng durch Definition abgeteiltes Gebiet. Der Wissenschaftler untersucht nicht "die Welt", sondern das Verhalten der Riesenschildkröten bei der Paarung, oder was weiß ich.
In der heutigen Zeit der Spezialisierung mag auf den einzelnen Forscher zutreffen, aber insgesamt untersucht "die Wissenschaft" die Welt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#52 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Mai 2015, 20:19

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Es wird ein Gebiet abgegrenzt, streng abgegrenzt, und nur dort wird geforscht.
Richtig. Die Naturwissenschaft hat sich die Welt (das Universum) als solches "streng abgegrenztes Gebiet"; als "Spielfeld" definiert.
:lol: :lol: :lol:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#53 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 20:29

sven23 hat geschrieben:Nimmt man aber das gesamte Wissen der Menschheit zusammen, so ergibt sich doch inzwischen ein sehr aussagekräftiges Bild der Welt.
Warst das nicht Du, der das Lied sang, jemand mache sich die Welt, wie sie ihm gefällt?
Das passt auf Dich gerade perfekt.
Was die Welt "ist", ist nur deine Welt, deine kleine Welt, die du dir vorstellst.
Ist bei mir nicht anders, natürlich. Aber behaupten, dass das die Welt "an sich" ist...

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Was ich meinte: das konkret Untersuchte ist nur ein streng durch Definition abgeteiltes Gebiet. Der Wissenschaftler untersucht nicht "die Welt", sondern das Verhalten der Riesenschildkröten bei der Paarung, oder was weiß ich.
In der heutigen Zeit der Spezialisierung mag auf den einzelnen Forscher zutreffen, aber insgesamt untersucht "die Wissenschaft" die Welt.
Einen kleinen Teil der Welt.
Ich hoffe ja auch, dass die Wissenschaft noch mehr untersuchen wird, auch das, was die Neo-Atheisten als "Aberglaube" verhöhnen, weil sie die wissenschaftliche Frage daran nicht erkennen können.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#54 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 20:31

:lol: :lol: :lol:
Das Non-Intelligenz-Symbol.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#55 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von sven23 » Fr 15. Mai 2015, 20:39

Savonlinna hat geschrieben: Warst das nicht Du, der das Lied sang, jemand mache sich die Welt, wie sie ihm gefällt?
Das passt auf Dich gerade perfekt.
Was die Welt "ist", ist nur deine Welt, deine kleine Welt, die du dir vorstellst.
Ist bei mir nicht anders, natürlich. Aber behaupten, dass das die Welt "an sich" ist...
Ich sagte ja auch, daß wir ein Bild von der Welt haben. Dieses Bild ist aber um ein vielfaches hochauflösender als vor 1000 oder 10000 Jahren. Das wirst du doch nicht abstreiten wollen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#56 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Savonlinna » Fr 15. Mai 2015, 20:52

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Warst das nicht Du, der das Lied sang, jemand mache sich die Welt, wie sie ihm gefällt?
Das passt auf Dich gerade perfekt.
Was die Welt "ist", ist nur deine Welt, deine kleine Welt, die du dir vorstellst.
Ist bei mir nicht anders, natürlich. Aber behaupten, dass das die Welt "an sich" ist...
Ich sagte ja auch, daß wir ein Bild von der Welt haben.
Du sagtest:
ein sehr aussagekräftiges Bild der Welt
Und darauf habe ich reagiert.

sven23 hat geschrieben:Dieses Bild ist aber um ein vielfaches hochauflösender als vor 1000 oder 10000 Jahren. Das wirst du doch nicht abstreiten wollen.
Ich streite nur Verallgemeinerungen ab. "Welt" bedeutet für andere, auch für mich, nicht primär die naturwissenschaftlich erfassbare. Die Naturwissenschaft hat mir noch nie meine existentiellen Lebens- und Weltfragen beantworten können.
Sie hat viel geleistet, viel Schmerz gelindert, aber auch viel Schmerz geschaffen.
Zu der Beantwortung meiner eigenen wesentlichen Fragen aber hat sie nichts beigetragen.

Und das wollte ich in den Blick rücken.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#57 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Zeus » Fr 15. Mai 2015, 20:52

Savonlinna hat geschrieben:
:lol: :lol: :lol:
Das Non-Intelligenz-Symbol.
Der Smiley " :lol: " steht für lachend.

Diese Aussage von DIR bedeutet natürlich Intelligenz:
Entschuldigung, hier musste ich heute zum zweiten Mal bezüglich einer Aussage in diesem Forum herzhaft lachen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von Pluto » Fr 15. Mai 2015, 20:54

Halman hat geschrieben:Dass die Naturwissenschaft, welche insbesondere durch Biologie, Chemie und Physik vertreten wird, aber auch durch Geologie, nur einen Mini-Teil der Welt erklärt, halte ich für eine recht kühne Aussage.
Dafür, lieber Halman, bekommst du den Preis für die Untertreibung des Monats.

Halman hat geschrieben:Daraus würde ich aber kein atheistisches Weltbild herleiten. Naturwissenschaft ist nicht religiös oder antireligiös, sie ist areligiös.
Auch dafür, erhältst du von mir eine 1+. :mrgreen:

Halman hat geschrieben:Die Argumente der Neuen Atheisten sind im Grunde nicht neu, doch die militante Art und Weise, wie sie in der Öffentlichkeit auftreten ist in dieser Form neu. Diesbezüglich verweise ich in diesem Beitrag auf die Kritik des Humanisten und Philosophen Joachim Kahl.
[...]
Neugierig geworden? Dann schaut bitte in die oben verlinkte PDF-Datei.
Danke! Mache ich gerne.

Auch wenn er hier unsichtbare Grenzen überschritten hat, ist Dawkins durchaus ein ernst zu nehmender Naturwissenschaftler, der hier außerhalb seines Kompetenzbereichs schreibt. Damit ist er in guter Gesellschaft. Dabei denke ich an Goethes Irrlauf in der Theorie des Lichts, oder an Dürr, Eccles und Lipton, die mit ihren esoterischen Fantasien ihre Kompetenzgebiete ebenfalls weiträumig verlassen haben.

Dies soll keine Entschuldigung sein, aber vielleicht ist es eine Teilerklärung.

Dawkins unübersehbar geringer Tiefgang im Gotteswahn hatte wohl mit seinen damaligen Zielen zu tun. Sein Buch war eigentlich als Antwort an die amerikanische Kreationistenbewegung gedacht, die mit denelben polemischen Methoden versuchten den Erkenntnissen die Evolutionstheorie zu widerlegen. So gesehen hatte Dawkins "eine Rechnung" zu begleichen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#59 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von sven23 » Fr 15. Mai 2015, 21:06

Savonlinna hat geschrieben: "Welt" bedeutet für andere, auch für mich, nicht primär die naturwissenschaftlich erfassbare. Die Naturwissenschaft hat mir noch nie meine existentiellen Lebens- und Weltfragen beantworten können.
Sie hat viel geleistet, viel Schmerz gelindert, aber auch viel Schmerz geschaffen.
Zu der Beantwortung meiner eigenen wesentlichen Fragen aber hat sie nichts beigetragen.
Du vergißt, daß Wissen auch das Wissen über Religion, Spiritualität, Esoterik, Philosophie, Literatur, Kunst usw. einschließt.
Zum Gesamtwissen unserer Zeit gehört nicht nur die Naturwissenschaft. Was der einzelne damit anfängt, ist eine ganz andere Geschichte.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#60 Re: Vergiftet der Neo-Atheismus?

Beitrag von 2Lena » Fr 15. Mai 2015, 21:21

Brights? Gescheit, glänzend soll das englische Wort heißen. Als Gruppe von Leuten nehmen sie in Anspruch, frei vom Glauben an Übernatürliches zu sein, steht in der deutschen Seite von Wikipedia.

Nachdem ich weiß, dass ein Mensch, ähnlich eines Computers, nur grad mal die Hardware rumträgt, mit seiner Software und zur "Speichererweiterung" auf "höhere Mächte" angewiesen ist, können die Brights nicht ganz gescheit sein, oder sie haben sich andere "Mächte" zum Agieren ausgesucht. Wollen sie die Menschen erniedrigen, zu dienstbaren Sklaven einer vergeblichen, sehr mühseligen und oft unnützen Wissenschaft degradieren? Unsere "Bildungssysteme" sehen bereits danach aus. Sie fördern Benotungen und Werte in Fächern, die nicht für das Überleben auf der Erde, sondern allein für Scheinwelten tauglich sind.

Jeder feinfühlige Erdenbewohner hat (zumindest in der Kindheit) schon mal Feen fliegen gesehen und mit unsichtbaren Spielkollegen gespielt, wenn grad keine echten vorhanden waren. Er hat Filme geschaut, für die es noch keine Schauspieler gibt und Musik gehört, deren Instrumente erst erfunden werden müssen. Er ist "in den Himmel" geflogen und hat dort ein paar Runden gedreht und hat Ideen geholt.

Wollen die Brights die Menschen zu dienstbaren Sklaven ihrer unbrauchbaren Systeme machen? Am Unsinnigsten erscheint mir der Atheismus, als Gegenbeispiel der Strömung: Ich glaube an Gott. Ich glaube nicht an einen Stuhl. Ich fühle und sehe ihn und sitze drauf.

Die völlige Unkenntnis alter Tradition und alter Sichtweisen hat diese Strömung geschaffen, die einen Gott ablehnt, so wie er in der Bibel geschildert wurde, die man irrtümlich glaubt und nicht erforscht hat. Die Menschheit wird einen schweren Weg haben mit diesen Ansichten. Sie kennt nicht mehr die früheren Werte. Sie kann sie nicht erschließen und wenn sie erschlossen sind, stehen die Christen voller Schreck da: Atheismus und Philosophie in der Bibel. Ich weiß nicht, ob sie das so leicht durchstehen können, wenn die "Brights" ihnen zuvor den größten Blödsinn ins Ohr geflüstert haben. Der nächste Schock ist: Die Bibel hat doch recht, wenn sie über Moral und Gott berichtet. Dann aber wird es noch ernster. Es kommt dicker, dass die Christen Recht haben, aber lange nicht durch den Dschungel durchfinden, weil sie "brights" wichtiger hielten, die ihnen durch ihre Ungläubigkeit im Glauben - Wunden beibrachte, mit all den "breiten" Gefechten mit dem "echten" Urvertrauen.

Antworten