Nun nicht ganz, aber fast, da gilt es fein zu unterscheiden. Zum einen entscheidet Gott allein, wer gerettet ist oder nicht, mit oder ohne Taufe. Zum anderen: auch Ungetaufte gelten in der Kirche als gerettet, wenn sie etwa als Katechumen sterben. Denn ihr Geist/ihr Wille war bereits auf Gott hin ausgerichtet.Pluto hat geschrieben:Die katholische Doktrin widerspricht dir.
Die Taufe ist notwendig um dem Hlg. Geist Einlass zu gewähren.
Die Taufe gilt als Sakrament, als äußeres Zeichen einer inneren, geistigen Wirklichkeit. Die Taufe ist ein Siegel, das Gott der Seele einprägt und gleichzeitig Schutz und Segen. Dieses Siegel ist quasi die Firmware, das BIOS, welches die Seele "hochfahren" lässt und bereitet für den Hl. Geist. Man muss allerdings irgendwann den "On-Knopf" betätigen, dass dies geschieht.
Servus
