Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorliegt?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#51 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Rembremerding » Fr 6. Mär 2015, 18:21

Pluto hat geschrieben:Die katholische Doktrin widerspricht dir.

Die Taufe ist notwendig um dem Hlg. Geist Einlass zu gewähren.
Nun nicht ganz, aber fast, da gilt es fein zu unterscheiden. Zum einen entscheidet Gott allein, wer gerettet ist oder nicht, mit oder ohne Taufe. Zum anderen: auch Ungetaufte gelten in der Kirche als gerettet, wenn sie etwa als Katechumen sterben. Denn ihr Geist/ihr Wille war bereits auf Gott hin ausgerichtet.
Die Taufe gilt als Sakrament, als äußeres Zeichen einer inneren, geistigen Wirklichkeit. Die Taufe ist ein Siegel, das Gott der Seele einprägt und gleichzeitig Schutz und Segen. Dieses Siegel ist quasi die Firmware, das BIOS, welches die Seele "hochfahren" lässt und bereitet für den Hl. Geist. Man muss allerdings irgendwann den "On-Knopf" betätigen, dass dies geschieht.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#52 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 18:23

Salome23 hat geschrieben:Wer ist es, der mit dem heiligen Geist "taufen" kann?

Lukas 3,16
...antwortete Johannes und sprach zu allen:
Ich--> taufe euch mit Wasser; ... es kommt aber einer, der ist stärker als ich, und ich bin nicht wert, dass ich ihm die Riemen seiner Schuhe löse;
der --> wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen.



Joel 3
»Und es soll geschehen in den letzten Tagen, spricht Gott, da will ich ausgießen von meinem Geist auf alles Fleisch;

...
E-ben...
Ich frage mich auch, warum die Kirchen weiterhin auf die Taufe von Kindern besteht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 18:24

Rembremerding hat geschrieben:Man muss allerdings irgendwann den "On-Knopf" betätigen, dass dies geschieht.
Und warum überlässt man den "Knopfdruck" nicht Gott?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#54 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Rembremerding » Fr 6. Mär 2015, 18:28

Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Man muss allerdings irgendwann den "On-Knopf" betätigen, dass dies geschieht.
Und warum überlässt man den "Knopfdruck" nicht Gott?
Weil Du keine Marionette bist und Gott Dein persönliches Ja will. Heute wird in der Gesellschaft überall von Freiheit in allen Lebenslagen gesprochen, aber in diesem Fall will man sich also bevormunden lassen. Sehr seltsam. :?
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 18:39

Rembremerding hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Man muss allerdings irgendwann den "On-Knopf" betätigen, dass dies geschieht.
Und warum überlässt man den "Knopfdruck" nicht Gott?
Weil Du keine Marionette bist und Gott Dein persönliches Ja will.
Stimmt. Andererseits könnte Gott uns ein Zeichen geben, dass er die Taufe von uns erwartet.

Rembremerding hat geschrieben:Heute wird in der Gesellschaft überall von Freiheit in allen Lebenslagen gesprochen, aber in diesem Fall will man sich also bevormunden lassen. Sehr seltsam. :?
Sehe ich nicht so. Der gesellschaftliche Druck ist nach wie vor da.
Das erkennt man schon daran, dass Kinder die die falschen Turnschuhe anhaben von Klassenkameraden gemobbt werden.
Und wehe einer besitzt kein Smartphone, weil sich seine Eltern Keins leisten können. :o

Ist nicht derselbe geellschaftliche Druck, dafür verantwortlich, dass viele Leute ihre Kinder taufen lassen, anstatt zu abzuwarten, wie sich das Kind entwickelt, und es selbst entscheiden zu lassen?

NB.
Ich selbst habe meine Kinder ebenfalls taufen lassen. "Was werden die Leute nur denken, wenn wir es nicht tun?"
Heute schäme ich mich dafür. :oops:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#56 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Rembremerding » Fr 6. Mär 2015, 18:50

Pluto hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Der gesellschaftliche Druck ist nach wie vor da.
Das erkennt man schon daran, dass Kinder die die falschen Turnschuhe anhaben von Klassenkameraden gemobbt werden.
Und wehe einer besitzt kein Smartphone, weil sich seine Eltern Keins leisten können. :o

Ist nicht derselbe geellschaftliche Druck, dafür verantwortlich, dass viele Leute ihre Kinder taufen lassen, anstatt zu abzuwarten, wie sich das Kind entwickelt, und es selbst entscheiden zu lassen?

NB.
Ich selbst habe meine Kinder ebenfalls taufen lassen. "Was werden die Leute nur denken, wenn wir es nicht tun?"
Heute schäme ich mich dafür. :oops:
Nun, merkst Du denn nicht, dass gerade Jesus Christus von dieser Gefangenschaft/Sklavenschaft befreien will? Nicht Menschenfurcht verlangt er sondern Gottesfurcht, und die befreit.
Deshalb musst Du Dich nicht schämen, dass Deine Kinder getauft sind. Die Taufe "schadet nicht", aber sie eröffnet Horizonte und öffnet im Menschen, wenn auch manchmal nur einen winzigen Kanal, um Gottes Liebe, Segen und Schutz einfließen zu lassen. Wie unendlich weit und groß wäre dieser Kanal aber erst, wenn man den "On-Knopf" drücken würde. :Herz:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#57 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 19:28

Rembremerding hat geschrieben:Deshalb musst Du Dich nicht schämen, dass Deine Kinder getauft sind.
Ich schäme mich ja nicht wegen der Taufe, sondern weil ich/wir dem Druck Gesellschaft nachgegeben haben.

Rembremerding hat geschrieben:Nun, merkst Du denn nicht, dass gerade Jesus Christus von dieser Gefangenschaft/Sklavenschaft befreien will? Nicht Menschenfurcht verlangt er sondern Gottesfurcht, und die befreit.
Nee... Ich sehe nicht wie irgendeine Furcht befreien kann. Furcht hat für mich immer etwas mit Unterdrückung zu tun, ganz egal woher sie kommt.

Rembremerding hat geschrieben:Wie unendlich weit und groß wäre dieser Kanal aber erst, wenn man den "On-Knopf" drücken würde. :Herz:
Wenn man so glaubt, verlässt man nicht das Wort der Bibel?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#58 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Rembremerding » Fr 6. Mär 2015, 19:49

Pluto hat geschrieben: Nee... Ich sehe nicht wie irgendeine Furcht befreien kann. Furcht hat für mich immer etwas mit Unterdrückung zu tun, ganz egal woher sie kommt.
Dieser Einwand war zu erwarten. Er ist weltlich. Furcht bedeutet hier Unterdrückung. Wir sprechen hier aber von einem Gott der Liebe. Es gibt Väter, vor denen haben Kinder Ehrfurcht, gerade dann, wenn sie etwas angestellt haben. Dennoch laufen diese Kinder trotzdem bei jedem Malheur zu ihrem Vater, damit er es richte und tröste. Denn dieser Vater würde lieber selbst sterben, als sein Kind sterben zu lassen, weil er es liebt.
Und: Gottesfurcht verleiht Weisheit.

Pluto hat geschrieben:Wenn man so glaubt, verlässt man nicht das Wort der Bibel?
Nein.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#59 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von ThomasM » So 8. Mär 2015, 15:26

Pluto hat geschrieben: Stimmt. Andererseits könnte Gott uns ein Zeichen geben, dass er die Taufe von uns erwartet.
Im freikirchlichen Umfeld ist diese Einstellung normal. Jeder Täufling tut dies nur, weil er sich von Gott dazu berufen fühlt.
Allerdings gibt es auch hier Gruppendruck und dergleichen. Allerdings schwächer als im evangelisch/katholischen Umfeld.

Taufe kann auch als Kindertaufe durchgeführt werden. Hier hat der Täufling keinen eigenen Willen.
Daher fordert jede Kirche, dass dieser später seinen Willen dazugibt (Konfirmation oder Kommunion).
Aber biblisch und für Gott ist die Reihenfolge nicht das Problem. Wichtig ist
1. Durchführung der Taufe
2. Willenserklärung (Glaube) des Täuflings

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#60 Re: Automatischer Kirchenaustritt, wenn nur Babytaufe vorlie

Beitrag von Catholic » So 8. Mär 2015, 15:36

Thomas,in der katholischen Kirche ist es ja so,dass bei der Säuglingstaufe,die es übrigens in der frühen Kirche auch gab,der Taufpate/die Taufpatin ebenso wie die Eltern gefragt werden,ob sie das Kind im katholischen Glauben erziehen.
Und nicht zu vergessen ist,dass aus katholischer Überzeugung im Gegensatz zu den Freikirchen die Taufe ein Sakrament ist.
Schau mal hier
http://www.k-l-j.de/sakramente.htm

Antworten