Der Schleier der Illusion
#51 Re: Der Schleier der Illusion
@Pluto: Das, was die spirituelle Lehre „Erleuchtung“ oder „das Erwachen“ nennt, meint eine vollkommen andere – dauerhafte – Wahrnehmung der Welt. Keine intellektuelle Theorie, sondern etwas, was praktisch entdeckt wird. So, als würde ich morgens aufstehen und in den Spiegel schauen und ganz klar und ruhig erkennen: „Ah, das bin also ich“. Ähnlich ist es beim Erwachen. Der Geist schaut in den Spiegel seiner selbst und weiß, dass er kein begrenzter Körper ist. Viele Menschen glauben das, weil sie sich exklusiv mit dem Körper identifizieren, weil der Geist sich darauf beschränkt. Es ist eine Selbstbeschränkung. Nimm sie weg und die Welt sieht anders aus.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#52 Re: Der Schleier der Illusion
Dem allwissenden Meister wachsen dann neue Sinnesorgane. Andernfalls würde er ja nur seine eigenen Fantasien rezitieren, und die wären keinen Deut wertvoller als die Fantasien aller sonstigen Religionsgründer, Sektenführer und Himalayasalz-verkaufender Alternativmediziner.Novalis hat geschrieben:Das, was die spirituelle Lehre „Erleuchtung“ oder „das Erwachen“ nennt, meint eine vollkommen andere – dauerhafte – Wahrnehmung der Welt.
Ja, durch des Meisters geheimnisvolle neue Sinnesorgane.Keine intellektuelle Theorie, sondern etwas, was praktisch entdeckt wird.
Nein, weil sie nichts anderes haben.Viele Menschen glauben das, weil sie sich exklusiv mit dem Körper identifizieren, weil der Geist sich darauf beschränkt.
Der Welt ist es völlig egal, ob du dich für einen Körper oder für einen Geist hältst. Die sieht hinterher noch genauso aus wie vorher.Es ist eine Selbstbeschränkung. Nimm sie weg und die Welt sieht anders aus.
#53 Re: Der Schleier der Illusion
so kann man die Welt auch anschauenJackSparrow hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Viele Menschen glauben das, weil sie sich exklusiv mit dem Körper identifizieren, weil der Geist sich darauf beschränkt.
Nein, weil sie nichts anderes haben.

sprach der WeiseJackSparrow hat geschrieben:Ja, durch des Meisters geheimnisvolle neue Sinnesorgane.

"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#54 Re: Der Schleier der Illusion
Ich lad dich gern mal zum Kaffee ein. Ich hab einen schönen Schleier der Illusion zuhause hängen.Leokadia hat geschrieben:sprach der Weise
#55 Re: Der Schleier der Illusion
Es ist viel einfacher. Wenn ein Wassertropfen immer heißer wird bis er plötzlich zu kochen beginnt, dann kocht er niemals nur zum Teil. Entweder er kocht ganz oder gar nicht. Vor dem Augenblick des Kochens gibt es keine qualitative Veränderung. Doch sobald dieser Augenlick passiert, geschieht der "Sprung" in einen neuen Bereich. Das Erwachen ist ein qualitativer Sprung der Wahrnehmung. Das mag mysteriös klingen, ist aber eigentlich sehr einfach.JackSparrow hat geschrieben:Ja, durch des Meisters geheimnisvolle neue Sinnesorgane.
#56 Re: Der Schleier der Illusion
Hast du überlegt, ob das vielleicht nur Illuson ist?Novalis hat geschrieben:Der Geist schaut in den Spiegel seiner selbst und weiß, dass er kein begrenzter Körper ist.
Vielleicht haben die anderen sogar recht? Alles dreht sich schließlich um das "ICH". Alle Gedanken die wir haben befassen sich im Grunde genommen mit dem Selbst.Viele Menschen glauben das, weil sie sich exklusiv mit dem Körper identifizieren, weil der Geist sich darauf beschränkt.
Nein. Es scheint das natürlichste auf der Welt zu sein, sich selbst dauernd in den Mittelpunkt zu stellen, denn der Mensch ist ständig damit beschäftigt, sich selbst zu bemitleiden, sein Wehelied zu beklagen. Sinn und Zweck dieser Gedanken ist letztllich sein eigenes Glücksgefühl zu steigern.Es ist eine Selbstbeschränkung. Nimm sie weg und die Welt sieht anders aus.
Ist das vielleicht der wahre Sinn des Lebens? Leid abzuwenden, und das Glücksgefühl zu belohnen? Diese Gedanken (Tagträume?) an das ICH, auch diejenigen an die "Befreiung des Geistes", wie du sie nennst, die ewig in unserem Kopf kreisen, stören tatsächlich weil sie vom eigentlichen Leben ablenken.
Da ist vielleicht die Meditation nach buddhistischem Muster nüztlich, um wirklich ALLE Gedanken abzustellen und an nichts mehr zu denken. Vielleicht erreichen wir so einen Zustand der höheren Aufmerksamkeit für das was außen in der wirklichen Welt passiert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#57 Re: Der Schleier der Illusion
und jetzt kommt es nur noch drauf an wie weit man dieses ICH begreiftPluto hat geschrieben: Alles dreht sich schließlich um das "ICH". Alle Gedanken die wir haben befassen sich im Grunde genommen mit dem Selbst.
manchen reicht das kleine Ego-"Ich " nicht aus und sie schielen nach der Bedeutung des Ganzen ICH's
wenn du verstehst was ich meine
das Leid ist weltweit unübersehbar und liegt im wesentlichen an dem unbewussten Handeln der MenschenPluto hat geschrieben:Nein. Es scheint das natürlichste auf der Welt zu sein, sich selbst dauernd in den Mittelpunkt zu stellen, denn der Mensch ist ständig damit beschäftigt, sich selbst zu bemitleiden, sein Wehelied zu beklagen. Sinn und Zweck dieser Gedanken ist letztllich sein eigenes Glücksgefühl zu steigern.
wer dies verstehen und ändern will muss zuerst bei sich selbst anfangen und dann den Radius langsam erweitern
Die geistige Ebene des Menschen (die Unkörperliche ) ist für mich und Novalis offensichtlich eine Realität.
Unsere Überlegungen könnten letztendlich allen nutzbringend sein.
Das Problem dabei ist, dass die meisten Menschen Veränderungen nicht mögen, da Veränderungen (auch im eigenen Denken ) Energie kosten .
Viele bleiben deshalb viel lieber beim Gewohnten.
Selbst dann wenn man ihnen offene Türen zum Eintreten bietet .
das ist doch genau der KnackpunktPluto hat geschrieben:Vielleicht erreichen wir so einen Zustand der höheren Aufmerksamkeit für das was außen in der wirklichen Welt passiert.
diese "wirkliche Welt " basiert allein auf Denkmustern =Geist
wer die echten Probleme lösen will muss die Basis des Geist-Netzes begreifen lernen
da setzen wir offensichtlich an -ich und Novalis
ich meine -es ist unersetzlich diese Ebene endlich zu verstehen
ein paar sinnvolle Ansätze spricht treffenderweise Prof.Dr.Hans-Peter Dürr an
https://www.youtube.com/watch?v=oVEQoUynYHk
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
#58 Re: Der Schleier der Illusion
Pluto hat geschrieben:Hast du überlegt, ob das vielleicht nur Illuson ist?Novalis hat geschrieben:Der Geist schaut in den Spiegel seiner selbst und weiß, dass er kein begrenzter Körper ist.
Das Erwachen führt zu einem Geisteswandel. Der Verstand hat vor dieser Veränderung viele – auch durchaus berechtigte Fragen – aber irgendwann kommt er an seine Grenzen und mit ihm lösen sich die Fragen auf. Das wird dann auch begleitet von körperlichen oder energetischen Phänomenen. Es kommt zu einer vollkommenen Neuausrichtung des körperlich-geistigen Systems.
Das Gehirn wird neu verkabelt, das Energiesystem des Körpers (fein- und grobstofflich) verhält sich anders, entspannt und harmonisiert sich. Es kommt zu einer volllkommenen Neuausrichtung und Wandlung der Wahrnehmung. Erlebt und beschrieben wird das im Allgemeinen als ein sehr heilsamer und beglückender Vorgang.
#59 Re: Der Schleier der Illusion
Wahrnehmung über unsere biologischen Sinne, ja - welche intersubjektiv bestätigt werden kann.Novalis hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Glaubensbehauptung, damit irrelevant.Du solltest aus deinem Traum erwachen... ;D
Alle Weltbilder beruhen auf Wahrnehmung
Andere Arten der Wahrnehmung gibt es nicht; deine Träumerei ist davon nicht betroffen.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#60 Re: Der Schleier der Illusion
Wenn man sich schon kein größeres Auto leisten kann als der Nachbar, kann man ja wenigstens mal das eigene Energiesystem optimieren. Früher ließen sich die Leute noch mit billigen Sprüchen wie "alles ist der eine Geist" beeindrucken. Heute muss man ihnen schon körperliche Überlegenheit versprechen, damit sie überhaupt noch zuhören.Novalis hat geschrieben:Das Gehirn wird neu verkabelt, das Energiesystem des Körpers (fein- und grobstofflich) verhält sich anders, entspannt und harmonisiert sich.