Der freie Wille

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#51 Re: Der freie Wille

Beitrag von Pluto » Mo 2. Feb 2015, 21:30

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Soll er den guten Job und die vertraute Umgebung aufgeben, und den neuen Job mit seinen vielen Risiken, annehmen? Wird die Verlobte das mitmachen?
Wir sind uns soweit einig, dass man in Freiheit entscheiden kann - und wenn sich die Entscheidung als falsch erweist, hat man eben einen Fehler gemacht.
Nein. In solchen Lebensentscheidugen gibt es kein richtig oder falsch, und somit keine Fehler.

closs hat geschrieben:Der entscheidende Punkt jedoch mancher christlichen Interpretation ist folgender:

1) Weiss der Entscheider, dass a) richtig und b) falsch ist?
2) Oder weiss er es NICHT und muss trotzdem entscheiden?
Die Entscheidung wird, um es vereinfacht zu sagen, durch die Anordnung der Neuronen und Synapsen im Gehirn festgelegt.
Natürlich ist das kein fest definiertes oder rein instinktives Entscheiden, und das Gehirn ist auch (bedingt durch Wachstum der Neuronen und Bildung von Synapsen) lernfähig, aber das ändert nichts daran, dass letztlich selbst die komplexen Fragen des Lebens anhand des aktuell verfügbaren Wissens, in den neuronalen Netwerken entschieden werden.
In diesem Sinne ist der Mensch nicht frei. In diesem Sinn ist auch Willensfreiheit eine Illusion.

closs hat geschrieben:Biblisch trifft aus meiner Sicht bei Adam weder das eine oder das andere zu
Richtig. Die Bibelschreiber hatten auch nicht die heutigen Kenntnisse um solche Entscheidungsprozesse zu beschreiben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#52 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 21:31

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gäbe es keine Willensfreiheit, hätte diese Wahlmöglichkeit keinen Sinn
Stimmt schon - dann wäre es ja die Wahlmöglichkeit einer anderen Kraft, wenn es keine Willensfreiheit gäbe.

Das Problem ist ein anderes: Welche Rolle spielt "Bewusstsein" bei der biblischen Willens-Diskussion? - Wenn ich zu Dir sage, willst Du Dich für einen Amanita rubescens (Rötender Knollenblätterpilz) oder einem Agaricus xanthodermus (Karbol-Champignon) zum Mittagessen entscheiden, kann ich Dir auch einen freien Willen zugestehen. - Was würdest Du wählen?
Ver....en kann ich mich alleine. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: Der freie Wille

Beitrag von Pluto » Mo 2. Feb 2015, 21:34

Hemul hat geschrieben:Ver....en kann ich mich alleine. :wave:
Das wissen wir.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#54 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 21:39

Hemul hat geschrieben:Ver....en kann ich mich alleine.
Das ist aber keine ernsthafte Antwort auf eine ernsthafte Frage.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#55 Re: Der freie Wille

Beitrag von Hemul » Mo 2. Feb 2015, 21:39

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ver....en kann ich mich alleine. :wave:
Das wissen wir.
Ich auch! 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#56 Re: Der freie Wille

Beitrag von Zeus » Mo 2. Feb 2015, 22:13

Pluto hat geschrieben:Die Entscheidung wird, um es vereinfacht zu sagen, durch die Anordnung der Neuronen und Synapsen im Gehirn festgelegt.
Natürlich ist das kein fest definiertes oder rein instinktives Entscheiden, und das Gehirn ist auch (bedingt durch Wachstum der Neuronen und Bildung von Synapsen) lernfähig, aber das ändert nichts daran, dass letztlich selbst die komplexen Fragen des Lebens anhand des aktuell verfügbaren Wissens, in den neuronalen Netwerken entschieden werden.
In diesem Sinne ist der Mensch nicht frei. In diesem Sinn ist auch Willensfreiheit eine Illusion.
Hier findet man eine Bestätigung deiner obigen Aussage durch Sam Harris, einem bekannten
US-amerikanischer Philosophen, Neurowissenschaftler, Schriftsteller und gefragten Debattenredner.
http://www.samharris.org/free-will
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#57 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Mo 2. Feb 2015, 22:20

Zeus hat geschrieben: In diesem Sinne ist der Mensch nicht frei. In diesem Sinn ist auch Willensfreiheit eine Illusion.
Wie steht es dann mit "Wahlfreiheit"?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#58 Re: Der freie Wille

Beitrag von Zeus » Di 3. Feb 2015, 00:34

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: In diesem Sinne ist der Mensch nicht frei. In diesem Sinn ist auch Willensfreiheit eine Illusion.
Wie steht es dann mit "Wahlfreiheit"?
IMHO kein Unterschied, da die Wahl auf einer Willensentscheidung beruht.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#59 Re: Der freie Wille

Beitrag von closs » Di 3. Feb 2015, 00:49

Zeus hat geschrieben:IMHO kein Unterschied, da die Wahl auf einer Willensentscheidung beruht.
Nee - das ist anders gemeint: "Wahlfreiheit" bezeichnet den Korridor, innerhalb dessen man frei entscheiden kann. - Plattes Beispiel: Wer Kinderlähmung hatte, kann (normalerweise) kein Fussball-Profi werden - die Voraussetzungen dazu sind nicht da. Der Mensch kann nur innerhalb seiner individuellen Möglichkeiten entscheiden. - Aber da könnten wir uns ja mal einig sein.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#60 Re: Der freie Wille

Beitrag von Zeus » Di 3. Feb 2015, 02:05

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:IMHO kein Unterschied, da die Wahl auf einer Willensentscheidung beruht.
Nee - das ist anders gemeint: "Wahlfreiheit" bezeichnet den Korridor, innerhalb dessen man frei entscheiden kann. - Plattes Beispiel: Wer Kinderlähmung hatte, kann (normalerweise) kein Fussball-Profi werden - die Voraussetzungen dazu sind nicht da. Der Mensch kann nur innerhalb seiner individuellen Möglichkeiten entscheiden. - Aber da könnten wir uns ja mal einig sein.
Selbstverständlich.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten