Seite 6 von 10

#51 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 08:45
von closs
sven23 hat geschrieben:Dann sollte die Kirche mal über die Abschaffung der Exkommunikation nachdenken.
Oder man sollte in der Öffentlichkeit zurechtrücken, was eigentlich Exkommunikation ist: "In der römisch-katholischen Kirche bedeutet Exkommunikation nicht den Ausschluss aus der Kirche (der kirchenrechtlich unmöglich ist), sondern den Verlust der Kirchengemeinschaft und damit gewisser Rechte innerhalb der Kirche" (wik). - Mit anderen Worten: Exkommunikation ist KEIN Absprechen des Heils.

sven23 hat geschrieben:So weit ich mich erinnere, bist du ja selber von der "Exkommunikation light" betroffen.
Stimmt - und ich trage es mit Fassung. :lol: - Und die katholischen Pfarrer, die ich kenne, auch.

sven23 hat geschrieben:Mit seiner Holocaust-Leugnung und seinem Antisemitismus hat er sich allerdings für ein Bischofsamt disqualifziert.
Stimmt - er hätte laiisiert werden müssen - was aber wahrscheinlich nicht geht, weil er außerhalb der RKK-Gemeinschaft steht (oder? - ist etwas kompliziert - weiss es selber nicht genau). - Übrigens: Williamson ist NICHT vom Papst geweiht - er ist also kein Bischof im Sinne der RKK.

#52 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 10:48
von sven23
closs hat geschrieben:Stimmt - und ich trage es mit Fassung. :lol: - Und die katholischen Pfarrer, die ich kenne, auch..

Bereust du denn wenigstens? :lol:

closs hat geschrieben: Stimmt - er hätte laiisiert werden müssen - was aber wahrscheinlich nicht geht, weil er außerhalb der RKK-Gemeinschaft steht (oder? - ist etwas kompliziert - weiss es selber nicht genau). - Übrigens: Williamson ist NICHT vom Papst geweiht - er ist also kein Bischof im Sinne der RKK.

Wenigstens ist er mal von einem weltlichen Gericht wegen Volksverhetzung rechtsrkräftig verurteilt worden.

#53 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:16
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du schaust zu viele Hollywood Filme.
Also: Die wenigen, die ich kenne, enden meistens mit einem blendax-lächelndem Triumphator, der sein Land gerettet hat und als Belohnung seine Frau des Lebens in den Armen hält. - Aber vielleicht hat sich da etwas in den letzten 4 Jahrzehnten geändert.
Manch' guter Held überlebt, wie du es sagst.
Aber Märtyrer sterben immer, und die bösen Helden meist auch.

#54 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 12:49
von closs
sven23 hat geschrieben:Wenigstens ist er mal von einem weltlichen Gericht wegen Volksverhetzung rechtsrkräftig verurteilt worden.
Zustimmung - da muss aber das weltliche Gericht erst mal Interesse zeigen - bekannt war es ja. - Es mag daran liegen, dass in anderen Ländern die Gesetze anders sind als bei uns.

#55 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 13:07
von sven23
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenigstens ist er mal von einem weltlichen Gericht wegen Volksverhetzung rechtsrkräftig verurteilt worden.
Zustimmung - da muss aber das weltliche Gericht erst mal Interesse zeigen - bekannt war es ja. - Es mag daran liegen, dass in anderen Ländern die Gesetze anders sind als bei uns.

Seltsamerweise ist er von einem deutschen Gericht verurteilt worden.

#56 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:01
von closs
sven23 hat geschrieben:Seltsamerweise ist er von einem deutschen Gericht verurteilt worden.
Wieso "seltsam"? - Wir haben Gesetze dafür - andere Länder nicht.

#57 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 14:33
von sven23
closs hat geschrieben:Wieso "seltsam"? - Wir haben Gesetze dafür - andere Länder nicht.

Klaro, aber es muß sich ja auch ein Kläger finden. Und die Geldstrafe ist vom ursprünglich Geforderten für einen Bischof nur noch marginal. Aber es geht ja auch ums Prinzip.

#58 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Mi 29. Okt 2014, 18:24
von Pluto
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Seltsamerweise ist er von einem deutschen Gericht verurteilt worden.
Wieso "seltsam"? - Wir haben Gesetze dafür - andere Länder nicht.
Das stimmt.
Übrigens... Williamson hat gegen das Urteil des deutschen Gerichts Berufung eingelegt — mit Erfolg.
In England und die USA ist Antisemitismus eine Meinungsäußerung und kein Delikt. In den USA darf man das Hakenkreuz zur Schau stellen.

#59 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Do 30. Okt 2014, 07:09
von sven23
Pluto hat geschrieben:Übrigens... Williamson hat gegen das Urteil des deutschen Gerichts Berufung eingelegt — mit Erfolg.
In England und die USA ist Antisemitismus eine Meinungsäußerung und kein Delikt. In den USA darf man das Hakenkreuz zur Schau stellen.

In einem neuen Verfahren ist er aber inzwischen rechtskräftig verurteilt.

"Die Staatsanwaltschaft Regensburg leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung ein, da dieses Interview in ihrem Zuständigkeitsbereich aufgenommen wurde.[57] Im Oktober 2009 wurde gegen Williamson ein Strafbefehl in Höhe von 12.000 € erlassen. Nach seinem Einspruch kam es zur Hauptverhandlung, die darin erfolgte Verurteilung Williamsons zu einer Geldstrafe von 6.500 € wurde in der Revision wegen Formfehlern verworfen, eine Neuanklage jedoch zugelassen, da an der Strafbarkeit von Williamsons Äußerungen kein Zweifel bestehe.[58] Am 11. Juli 2012 wurde erneut ein Strafbefehl wegen der begangenen Volksverhetzung beim Amtsgericht Regensburg beantragt.[59] Nach Widerspruch Williamsons ermäßigte das Amtsgericht später die erneut ausgesprochene Strafe auf 1.800 Euro (90 Tagessätze zu je 20 Euro). Dieses Urteil wurde durch Entscheid des Oberlandesgerichts Nürnberg 2014 rechtskräftig"
Quelle: Wikipedia

#60 Re: Der Retter im Vatikan

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 10:16
von sven23
Nochmal zur Rolle des Papstes im Faschismus und seine Haltung zur Judenverfolgung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pius_XII.# ... g_bis_1939


Ein hochinteressantes Zitat des Papstes daraus:
„Es könnten Tage kommen, in denen man sagen können muss, dass in dieser Sache etwas gemacht worden ist.“

Das kann man so interpretieren, daß man etwas in Sachen Judenverfolgung machen muß, damit man später einmal ein Alibi vorweisen kann.