Seite 49 von 49

#481 Re: Ohne Gott keine Moral?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 22:38
von 2Lena
Scrypt0n hat geschrieben:Durch Ignoranz von Tatsachen schaffst du es nicht Argumente aufzubauen. Kein Wunder dass du dich im Kreise drehst.
Damit das "im Kreise drehen" aufhört, sollte man normal "Trollen" nicht antworten. Es führt nämlich nicht ein wiederholter Widerspruch zum Ziel. Das ist wie eine hängen gebliebene Schallplattennadel, sorgt nur für Ärger.

Zur Argumentatsonstechnik:
Was kann wirklich überzeugen, ein reales Erlebnis, Mehrheitsmeinung, Buchwissen?

Wenn ich im Wald liege, grad mit Nabelschau beschäftigt, nichts denkend als: Gibt es beim ersten Sonnen dort schon eine Rötung, und es macht: patsch - ein Zeck landet eben dort. Woher? Ist er abgesprungen von hoch auf dem Baum, neben dem Strauch, vom Himmel gefallen ... Der Aufprall war stärker. Dieses Erlebnis reicht aus, um etwas aufmerksamer für die Zukunft zu sein. Gewöhnlich nimmt man an, das Ding krabbelt auf seinen Beinen.

Ein Zeck lässt sich garantiert nicht so trainieren: "Spring mal, bitte, ich will einen wissenschaftlichen Text machen!" Diese Beweisform fällt aus. Im Lexikon wird auch darüber nichts zu finden sein, außer einer Abbildung, welche die Mehrheit zur Überzeugung bringt, eine Zecke hat Beine zum Krabbeln.

Wie schätzt du nach ein paar meiner Beobachtungen deine Überzeugungskraft mit Hilfe des Buchwissens ein?

Fall zwei Virenkunde
Sicher könnte ich dich mit einem Fachgespräch über Viren entzücken, ganz in dem Stil, wie wissenschaftliche Artikel geschrieben werden. Als Nichtvirologe sehe ich die Beurteilungen über Viren ganz anders, erkenne darin, was nicht gewusst wird, wo Unsicherheiten sind, wo die Anwendung überhaupt keinen Sinn macht.

Ein Mikroskop mag faszinierend sein, aber ein Arzt in der Antike konnte, ohne Schläuche in den Magen zu legen, eine Krankheit erkennen. Er konnte ohne Röntgenaufnahme Brüche heilen. Er kannte die Wirkung von medizinischen Pflanzen ganz ohne Chemiestudium.

Kann das ungefähr klarmachen, wo die Balancen verschoben wurden? Wert legte man auf das Mikroskop, nicht mehr auf das Gesamtwissen. Wir (zumindest ich) diskutierte nicht um Virentypen, sondern es ging um eine Vernachlässigung des allgemeinen Wissens zugunsten einer Fachwissenschaft. Eine hat von der nächsten keine Ahnung. Somit ist an der Basis weniger als zuvor da.

#482 Re: Ohne Gott keine Moral?

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 23:14
von Pluto