Welche nachweisliche (und nicht nur wieder behauptete) Wahrheit gibt es darin denn, auf die "man" nicht kommen würde?closs hat geschrieben:Ich glaube einerseits schon, dass die Bibel göttlich inspiriert ist - denn in ihr steht so viel Wahrheit

Welche nachweisliche (und nicht nur wieder behauptete) Wahrheit gibt es darin denn, auf die "man" nicht kommen würde?closs hat geschrieben:Ich glaube einerseits schon, dass die Bibel göttlich inspiriert ist - denn in ihr steht so viel Wahrheit
Es gibt im Sinne wissenschaftlicher Methoodik keine nachweisbare (geistige) Wahrheit in der Bibel.Scrypt0n hat geschrieben:Welche nachweisliche (und nicht nur wieder behauptete) Wahrheit gibt es darin denn, auf die "man" nicht kommen würde?
Ergo ist deine Aussage (bzw. Behauptung) wieder einmal eine Glaubensaussage und somit keinerlei Argument.closs hat geschrieben:Es gibt im Sinne wissenschaftlicher Methoodik keine nachweisbare (geistige) Wahrheit in der Bibel.Scrypt0n hat geschrieben:Welche nachweisliche (und nicht nur wieder behauptete) Wahrheit gibt es darin denn, auf die "man" nicht kommen würde?
Das schließt sich nicht aus - letztlich ist eine Schlussfolgerung aus JEGLICHER Wahrnehmung immer eine Glaubens-Aussage, weil sie auf Voraus-Setzungen beruht. - Insofern führt das nicht weiter.Scrypt0n hat geschrieben:Ergo ist deine Aussage (bzw. Behauptung) wieder einmal eine Glaubensaussage und somit keinerlei Argument.
Doch, denn eine Behauptung ist per Definition kein Argument!closs hat geschrieben:Das schließt sich nicht ausScrypt0n hat geschrieben:Ergo ist deine Aussage (bzw. Behauptung) wieder einmal eine Glaubensaussage und somit keinerlei Argument.
Falsch.closs hat geschrieben:letztlich ist eine Schlussfolgerung aus JEGLICHER Wahrnehmung immer eine Glaubens-Aussage
Oje - jetzt kämen wir wieder in die Diskussion, dass das, was wir als "real" wahrnehmen, nur dann als "real" verstanden werden kann, wenn wir unsere (geistige wie sinnliche) Wahrnehmung als für Realität gemacht setzen. - Das tun wir zwar beide, aber Du verstehst es nicht als Setzung. - Deine Setzung ist, dass es keine Setzung ist. - Da kommen wir nicht weiter, da wir unterschiedliche Voraus-Setzungen haben.Scrypt0n hat geschrieben: Dass wir hier diskutieren ist keine Glaubens-Aussage.
... die wir bereits geführt haben, du diese dann aufgrund deiner eigenen Sackgassen jedoch abgebrochen hast und meine Beiträge unbeantwortet stehen hast lassen.closs hat geschrieben:Oje - jetzt kämen wir wieder in die Diskussion...Scrypt0n hat geschrieben: Dass wir hier diskutieren ist keine Glaubens-Aussage.
Bringt nix. - Ich habe sie ja gelesen - sie sind auf Basis Deiner Setzung(en) sauber argumentiert. - Meine Grundlage ist eine andere, weshalb ich zu anderen Ergebnissen komme.Scrypt0n hat geschrieben:gerne wiederhole ich die Beiträge noch einmal.
Stimmt; ebenso wenig, wie deine sich immer wiederholenden Behauptungen etwas bringen...closs hat geschrieben:Bringt nix.Scrypt0n hat geschrieben:gerne wiederhole ich die Beiträge noch einmal.
Das Problem ist ja hier, dass du für deine Grundlagen und "Ergebnisse" keinerlei Argumente und Begründungen vorlegen kannst sondern dich dabei abermals auf weitere Behauptungen berufst. Du selbst setzt dich immer wieder fest, ein weiterkommen ist dir nicht möglich.closs hat geschrieben:Meine Grundlage ist eine andere, weshalb ich zu anderen Ergebnissen komme.
Mehr als ein in sich logisch geschlossenes System anbieten, kann man in philosophischen Dingen nicht - ähhm - ich werde es NICHT wiederholen. - Konkrete knackige Fragen gerne.Scrypt0n hat geschrieben:Das Problem ist ja hier, dass du für deine Grundlagen und "Ergebnisse" keinerlei Argumente und Begründungen vorlegen kannst