Seite 44 von 44

#431 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:23
von Queequeg
Novalis hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Allerdings sind meine Ansichten auch die Ansichten ungezähler anderer Menschen, die das Christentum offenen und ungehinderten Augen betrachten. Die das Christentum in seinem Ist-Zustand sehen und sich nicht der offenschichtlichsten Realitäten entschlagen, so wie du, so wie viele andere Christen.

Wenn Du wirklich wissen willst, was die Menschen denken und fühlen - was ihre Gründe sind - solltest Du nicht einseitig über andere, sondern mit ihnen sprechen. Das braucht aber Mut, denn eine solche Begegnung ist nur möglich, wenn man seine eigenen Vorurteile zurück nimmt.

Das tue ich hier - ich begegne Dir direkt und offen - und frage mich, wie viel davon überhaupt durch die mentale Mauer hindurch kommt... :)

Deine mentalen Mäuerchen sind ein Produkt deiner individuierten Innerlichkeit, ich halte hier nur ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit, außerhalb religiöser Scheinmoral und fömmelnder Spekulation. Für einen Menschen, der sich gern in schattenvoller Mystik und dämmerhaften Jenseitswelten tummelt, ist das sicherlich schwer verständlich. Ich sage es hier noch einmal, diese parapsychologischen Spielchen einer personenbezüglich spekulativen Fernbeschreibung enden immer in einem Desaster, so wie bei dir.
Wobei hier der bangenhafte Mutwille, in Schrecken, in Kümmernis und Hilflosigkeit, bei dir eine wohl nicht unerhebliche Rolle spielt.

Bleibt am ende die Feststellung:

Wenn es den Christen im allgemeinen, auch den einzelnden Christen aus seiner Persönlichkeit heraus nicht gelingt, diese grausame und pervertierte Welt durch die Liebe zu widerlegen, so wurden die Evangelien vergeblich geschrieben. Wenn aus dem Christentum endlich wieder die Religion der Verdammten und Verfemten geworden ist, erst dann ersteht dieses Christentum aus seinem Urwesen heraus wieder auf, endlich dem unheilvollen Gefüge des Wahns, des Mammons, des Bösen entronnen.
Eher kaum, eher wohl nie.

Ein größeres Positivum, auf die Zuknuft hin, kann man dem Christentum wohl nicht zu und aussprechen.

#432 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:29
von Novas
Dann zeige lieber Mitgefühl, als nur ein Plädoyer zu halten... ;) übrigens... Mystik hat nichts mit "dämmerhaften Jenseitswelten" zu tun. Beschäftige Dich erst mal damit, falls Du mehr darüber wissen möchtest. Und bevor Du bei anderen von einem Desaster sprichst, solltest Du auf dein Verhalten achte.

#433 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:45
von NIS
@Rembremerding
Bloss Gut kenne ich das Gefühl von Eifersucht und Hass nicht, obwohl ich auch schon unglücklich verliebt war.

Aber bisher ist jeder Liebeskummer auch wieder vergangen und am Ende des Tunnels erwartete mich das Licht der Liebe, die Erleuchtung im Schoss Gottes! :wave:
A :Herz: M :Herz: E :Herz: N

#434 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:47
von Queequeg
Novalis hat geschrieben:Dann zeige lieber Mitgefühl, als nur ein Plädoyer zu halten... ;)

Jetzt wirkst du etwas nervös und unstet, dabei hätte ich so gern geschrieben: gut gebrüllt, Löwe.

Für mich, also für mich sind deine Beiträge eigentlich nichts anderes, als ein endloser Monolog überfüllt mit buntesten Fabelwelten, hochspekulativer Fiktion und nie, niemals zu beweisenden, religiösen Wunschträumen und Illusionen.
Das ist keine Kritik, keine Beschimpfung, sondern eine Tatsache, die sich selbst aus deinem Schriftgut hier ergibt. Andere Christen, Menschen anderer Religion machen das tagtäglich ebenso. Das liegt in der Natur der Sache der Religionen dieser Welt, den Mythen ein wenig Leben einzuhauchen, wobei der Mythensänger selbst seinen Tribut an die Wirklichkeit, an die Realität im hier und jetzt zu zahlen hat.

Jesus zahlte, Zarathustra zahlte auch, was zahlst du?

Mystik hat nichts mit "dämmerhaften Jenseitswelten" zu tun.

die Mystiker waren gewiss nicht in jenseitigen Schattenwelten angesiedelt, die postmodernen Jünger und Neopropheten dieser Mystiker dafür in Legion.

#435 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 17:50
von Novas
Wobei hier der bangenhafte Mutwille, in Schrecken, in Kümmernis und Hilflosigkeit, bei dir eine wohl nicht unerhebliche Rolle spielt

Ich bin im Frieden und lebe ein wunderbares Leben. Wovon spricht Du? :lol:

#436 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:06
von Novas
Für mich, also für mich sind deine Beiträge eigentlich nichts anderes, als ein endloser Monolog überfüllt mit buntesten Fabelwelten, hochspekulativer Fiktion und nie, niemals zu beweisenden, religiösen Wunschträumen und Illusionen.

OK. Du musst es ja wissen. Ich will ein einfacher Mensch sein, der Jesus nachfolgt. Das ist mein Ziel. In solchen Diskussionen - vor allem mit solch einem herablassenden Tonfall - erkenne ich keinen Sinn. Mach's gut..

#437 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 18:22
von Queequeg
Novalis hat geschrieben:
Wobei hier der bangenhafte Mutwille, in Schrecken, in Kümmernis und Hilflosigkeit, bei dir eine wohl nicht unerhebliche Rolle spielt

Ich bin im Frieden und lebe ein wunderbares Leben. Wovon spricht Du? :lol:

Warum läufst du weg vor meiner Frage? Denn du hast dich doch hier als Mystikerversteher selbst in den Raum gestellt.

Also noch einmal:

Das liegt in der Natur der Sache der Religionen dieser Welt, den Mythen ein wenig Leben einzuhauchen, wobei der Mythensänger selbst seinen Tribut an die Wirklichkeit, an die Realität im hier und jetzt zu zahlen hat.

Jesus zahlte, Zarathustra zahlte auch, was zahlst du?


Diese Frage zu beantworten, wäre dir doch ein leichtes, denn du schriebst selbst:

Mystik hat nichts mit "dämmerhaften Jenseitswelten" zu tun. Beschäftige Dich erst mal damit, falls Du mehr darüber wissen möchtest.

So sei es, es liegt an dir nun zu beweisen, wie gut du die Mystiker verstanden hast.

#438 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 20:28
von Martinus
Queequeg hat geschrieben:
Jesus zahlte, Zarathustra zahlte auch, was zahlst du?

Kirchensteuer? ist das gemeint?