Der Schleier der Illusion
#411 Re: Der Schleier der Illusion
Alan Watts on Human Consciousness
http://youtu.be/uan1Y-b6Vo0
Jiddu Krishnamurti: The radical revolution
http://youtu.be/Mgi5Ke7uADM
Adyashanti: A shift from conditioned mind to infinite consciousness
http://youtu.be/DyJtDaJpI4c
The wisdom of jesus - the radical truth at the heart of christianity
http://youtu.be/oj1PFediC5E
http://youtu.be/uan1Y-b6Vo0
Jiddu Krishnamurti: The radical revolution
http://youtu.be/Mgi5Ke7uADM
Adyashanti: A shift from conditioned mind to infinite consciousness
http://youtu.be/DyJtDaJpI4c
The wisdom of jesus - the radical truth at the heart of christianity
http://youtu.be/oj1PFediC5E
#412 Re: Der Schleier der Illusion
Pluto hat geschrieben:Schon Niels Bohr, der eigentliche "Vater" der Quantenphysik sagte einst: Wenn du von der Quantenmechanik nicht erstaunt bist, hast du sie nicht verstanden.
Auffällig ist auch, dass sich Denker, die sich auf eine tiefere Beschäftigung mit der Quantenphysik einließen, mehr zu einem "Geist der Weisheit" befähigt sind, sie sind wesentlich offenherziger für neue Gedanken, weil sie den Bereich simplen "Entweder-Oder-Denkens" verlassen haben. Werner Heisenberg war nicht nur ein kluger Denker, sondern auch ein sehr empfindsamer und weiser Mensch (Beispielhaft sind seine Vorträge "Goethe und die Abstraktion" als auch "Die Bedeutung des Schönen in der exakten Naturwissenschaft").
Wir können uns der Wirklichkeit wissenschaftlich, künstlerisch, philosophisch und spirituell nähern - ALL das kann unseren Geist und unser Verständnis erweitern. Oder sogar "ERLEUCHTEN"

#413 Re: Der Schleier der Illusion
Wieviele Quantenphysiker kennst du außer Heisenberg und vielleicht noch Schrödinger und Bohr (die beide nicht gläubig waren)?Novalis hat geschrieben:Auffällig ist auch, dass sich Denker, die sich auf eine tiefere Beschäftigung mit der Quantenphysik einließen, mehr zu einem "Geist der Weisheit" befähigt sind, sie sind wesentlich offenherziger für neue Gedanken, weil sie den Bereich simplen "Entweder-Oder-Denkens" verlassen haben. Werner Heisenberg war nicht nur ein kluger Denker, sondern auch ein sehr empfindsamer und weiser Mensch...Pluto hat geschrieben:Schon Niels Bohr, der eigentliche "Vater" der Quantenphysik sagte einst: Wenn du von der Quantenmechanik nicht erstaunt bist, hast du sie nicht verstanden.
übrigens...Heisenbergs Weisheit und seine Gesinnung ist mit einem großen Fragezeichen behaftet, da bekannt ist, dass er Mitglied des Uranvereins war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#414 Re: Der Schleier der Illusion
Pluto hat geschrieben:Wieviele Quantenphysiker kennst du außer Heisenberg und vielleicht noch Schrödinger und Bohr (die beide nicht gläubig waren)?
Welche Rolle spielt das? - ob jemand "gläubig" ist oder nicht, ändert nichts - wenn Gott existiert, dann in jedem Falle, auch wenn niemand an ihn glauben würde. Das Herz der Religion ist die Mystik, die paradox im Sinne einer mehrwertigen Logik ist. Das bedeutet, wir müssen nicht "entweder glauben oder ..." wir dürfen und können einen bestimmten Weg gehen.
Das ist die Herzensangelegenheit jedes Einzelnen. Das ist auch etwas, was die neue Physik verdeutlicht: die Einstellung und Perspektive des Beobachters, eben das BEWUSSTSEIN entscheidet darüber, was wir erleben und welche Wahrnehmungsebenen "verfügbar", auf welcher Welle oder welchen Frequenzbereich wir eingestimmt sind.
brigens...Heisenbergs Weisheit und seine Gesinnung ist mit einem großen Fragezeichen behaftet, da bekannt ist, dass er Mitglied des Uranvereins war.
Das ändert nichts an seiner Größe - wer wirklich denkt und lebt, muss wohl auch viele Fehler machen. "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" das gehört wohl zusammen

Zuletzt geändert von Novas am So 8. Mär 2015, 00:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#415 Re: Der Schleier der Illusion
Niemand kann die eigene Wahrnehmung verlassen.Novalis hat geschrieben:das ist nur effektiv möglich, wenn wir die begrenzte Wahrnehmung des egozentrischen Geistes verlassen
Darüber entscheiden die technischen Möglichkeiten unserer Sinnesorgane. Selbst der Buddha hat nie behauptet, er könne den infraroten Frequenzbereich wahrnehmen.die Einstellung und Perspektive des Beobachters, eben das BEWUSSTSEIN entscheidet darüber, was wir erleben und welche Wahrnehmungsebenen "verfügbar", auf welcher Welle oder welchen Frequenzbereich wir eingestimmt sind
#416 Re: Der Schleier der Illusion
JackSparrow hat geschrieben:[Niemand kann die eigene Wahrnehmung verlassen
Es gibt verschiedene Wahrnehmungsebenen oder, wie ich es gerne nenne, Frequenzen, die unser Geist wählen oder betreten kann - das klassische Beispiel: Angst und Liebe. Je nachdem, was wir denken, glauben oder worauf wir uns fokussieren, fließt Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung.
Deswegen sind Gebete,Kunst und Meditation wichtig.
Darüber entscheiden die technischen Möglichkeiten unserer Sinnesorgane. Selbst der Buddha hat nie behauptet, er könne den infraroten Frequenzbereich wahrnehmen.
Der Buddha lehrte den Erleuchtungsgeist, einen höheren Bewusstseinszustand, der für uns alle potentiell verfügbar ist - eine geistige "Frequenz" auf die wir eingestimmt sind oder nicht - wir nehmen unterschiedlich wahr, weil wir verschiedene Sender empfangen - metaphorisch gesprochen.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#417 Re: Der Schleier der Illusion
Ich nenne es gern Emotionen. Aussuchen können wir uns die nicht, da die Schaltzentrale für Emotionen ungefähr zwei Etagen tiefer liegt als die Hirnstruktur, die für bewusste Entscheidungen zuständig ist.Novalis hat geschrieben:Es gibt verschiedene Wahrnehmungsebenen oder, wie ich es gerne nenne, Frequenzen, die unser Geist wählen oder betreten kann - das klassische Beispiel: Angst und Liebe.
Bei Angst besteht die geeignete Therapie darin, sich der Situation so lange auszusetzen, bis eine (körperliche) Anpassung stattgefunden hat und die Angst nicht mehr auftritt. Für manche Situationen, zum Beispiel wenn man von einem Nashorn gejagt wird, sollte man eventuell erst die Vor- und Nachteile einer Therapie genauer abwägen.Je nachdem, was wir denken, glauben oder worauf wir uns fokussieren, fließt Wahrnehmung in eine bestimmte Richtung.
Ja, potenziell. Ich hab noch niemanden getroffen, bei dem er auch tatsächlich verfügbar gewesen wäre.einen höheren Bewusstseinszustand, der für uns alle potentiell verfügbar ist
#418 Re: Der Schleier der Illusion
sie könnten in deiner Sichtweise falsch erscheinenPluto hat geschrieben:Stimmt.Leokadia hat geschrieben:ich bin auf der Suche nach Antworten
die Antworten, die ich dabei finde müssen nicht der "echten Forschung"-Denkweise unterliegen.
Aber dann musst du dich nicht wundern, wenn du Antworten erhältst, die falsch sein könnten.
in meiner Weltbetrachtung können die Antworten in mein Puzzle sehr wohl passen
andere können auch falsch sein
dies muss durch ständige Prüfung und Neuorientierung neu sortiert werden
so lerne ich und so entwickle ich mich
auf der Ebene in der ich mich bewege sind die Wege andersartig und neu
es ist ein Balanceakt zwischen Materie und Geist
wo manche auf dem einen Auge "blind" sind (da die geistige/höherdimensionale Ebene vollkommen ausgeblendet und verneint wird,begleitet vom strengen Materialismus,mit ausgeprägter starrer Wissenschaftsgläubigkeit fast im Sinne eines religiösen Fanatismus)
und die anderen auf dem anderen (blinder mittelalterlicher kirchlicher Glaube und Dogmatismus,gegen jede Vernunft und Logik)
da versuche ich mit beiden Augen so gut es geht gleichzeitig zu sehen
die Phasen der Einäugigkeit hatten mir nichts gebracht
Da war eine Unvollkommenheit im Sein und im Sehen.
es wäre zu viel um es hier kurz anzuschneidenPluto hat geschrieben:Ich musste erst mal nachschauen, was "Involution" überhaupt ist.ich befinde mich selbst noch im Prozess der Involution
Und was hast du bei deinen Betrachtungen gefunden?Leokadia hat geschrieben:ich betrachte die Dinge gerade auf der Basis-Ebene
es ist sowohl die Geometrie der Atome und der Galaxien, die mich beschäftigt bedeutet.
wer sagt denn,dass ich den Dingen nicht auf den Grund gehe?Pluto hat geschrieben:Die Welt mag oberflächlich betrachtet einfach erscheinen. Aber wenn du nicht den Dingen auf den Grund gehst, verpasst so Vieles.Leokadia hat geschrieben:Die Welt ist an sich einfach,nur das zu erfassen bedarf es der Einfachheit/Neugier und Offenheit.
ich muss lediglich zuerst einen groben Plan des Ganzen in der Hand halten
bei der holographischen Beschaffenheit aller existierender Phänomene genügt im ersten Schritt
ein Blick "von oben"
der zweite Blick geht in die Einzelteile(die genau genommen keine Einzelteile sind

siehst du das Ganze =siehst du das Einzelne (EINfachheit!)
möchtest du damit bestreiten ,dass die meisten jetzigen Regierungssysteme in ihrem wahnwitzigen Eheverhältnis mit den ungerechten Banken nicht der Menschheit dienen sondern allein den Bankstern(Bank+Gangster=Bankster) dieser Welt ?Pluto hat geschrieben:Natürlich... "NUR ICH mache es richtig, also machen es alle anderen falsch."Leokadia hat geschrieben:Die spontane Allwissenheit wäre für die jetzige Menschenrasse ein Damoklesschwert(in einer Welt ,die von einer kleinen "Elite" psychopathischer Wahnsinniger regiert wird )
( http://de.scribd.com/doc/118067922/PARA ... WITZERLAND
http://www.waldgartendorf.de/tl_files/d ... -FLYER.pdf )
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
#419 Re: Der Schleier der Illusion
Nein. Nicht nur in meiner Sichtweise, auch (und vor allem) in deiner.Leokadia hat geschrieben:sie könnten in deiner Sichtweise falsch erscheinenPluto hat geschrieben:Aber dann musst du dich nicht wundern, wenn du Antworten erhältst, die falsch sein könnten.
in meiner Weltbetrachtung können die Antworten in mein Puzzle sehr wohl passen
andere können auch falsch sein
Der Grund: Du hast keinerlei Möglichkeit deine Vermutungen (es sind immer zunächst Vermutungen) zu überprüfen, wen du sie nicht hinterfragst und sie dir selbst durch Beobachtung bestätigst.
Der Ansatz ist ja richtig, aber welche Methode wendest du an, um die "ständige Prüfung" durchzuführen?Leokadia hat geschrieben:dies muss durch ständige Prüfung und Neuorientierung neu sortiert werden
so lerne ich und so entwickle ich mich
Aha!? Wie kriegst du diese Balance nur hin?Leokadia hat geschrieben:es ist ein Balanceakt zwischen Materie und Geist
Ich erwarte keine Wälzer, Stichworte würden schon genügen.Leokadia hat geschrieben:es wäre zu viel um es hier kurz anzuschneidenPluto hat geschrieben:Und was hast du bei deinen Betrachtungen gefunden?
Versuch doch mal in drei/vier Sätze das Wesentliche zusammenzufassen.

Niemand. Es war mehr 'ne Frage, nach der von dir angewendeten Methode.Leokadia hat geschrieben:wer sagt denn,dass ich den Dingen nicht auf den Grund gehe?Pluto hat geschrieben:Aber wenn du nicht den Dingen auf den Grund gehst, verpasst so Vieles.
Aha!?Leokadia hat geschrieben:siehst du das Ganze =siehst du das Einzelne (EINfachheit!)
Die Welt ist aber nicht einfach.
Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen. - [Albert Einstein]
Ich wusste nicht, dass du von Politikern und Bänkern sprichst. Ich dachte, es ginge um persönliche Erfahrungen.Leokadia hat geschrieben:möchtest du damit bestreiten ,dass die meisten jetzigen Regierungssysteme in ihrem wahnwitzigen Eheverhältnis mit den ungerechten Banken nicht der Menschheit dienen sondern allein den Bankstern(Bank+Gangster=Bankster) dieser Welt ?
Wenn das die Quellen deiner "Wahrheiten" sind, dann beschütze dich Gott auf deinem Weg.Leokadia hat geschrieben:( http://de.scribd.com/doc/118067922/PARA ... WITZERLAND
http://www.waldgartendorf.de/tl_files/d ... -FLYER.pdf )
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#420 Re: Der Schleier der Illusion
momentan ist es nicht mein Ziel eine überragende Theorie zu etablierenJackSparrow hat geschrieben:Wenn du eine eigene Theorie etablieren willst, müsstest du zuerst Rutherford, Bohr und Heisenberg in ihren Arbeiten einen Fehler nachweisen. Es ist ja nicht so, dass die sich ihre Modelle einfach aus den Fingern gesaugt hätten.Leokadia hat geschrieben:es ist sowohl die Geometrie der Atome und der Galaxien, die mich beschäftigt
ich betrachte die Welt und den Menschen und erkenne Parallelen
ich sehe Gemeinsamkeiten in Strukturen die uns selbst betreffen und in denen die uns umgeben
wie gesagt -ich stehe am Anfang
ich stehe vor dem Vorhang/dem Schleier der Illusion und halte nur dessen Zipfel ein wenig hoch
darum stehe ich auch im Gespräch mit anderen nach Antworten Suchenden
die Mystik gibt mir momentan die meisten Antworten
sie verbindet die Puzzleteile in einer poetischen Form
das ist es nämlich das was die Weltstudien angenehm macht -die Verbindung vom Schönen mit dem Logischen ,dem Überragenden mit dem Naheliegenden
in der rein mechanisch/technisch gesteuerten Denkweise mancher Wissenschaftler/Schüler/Denker vermisse ich oft die Leichtigkeit und Einfachheit der Sicht der Zusammenhänge
scheinbar schwimme ich öfters gegen den Strom und werde nicht verstanden
man will mich mit in den Strom der üblichen Denkweise ziehen
(Und solltest du doch ein echtes Interesse an der Erforschung der geistigen Beschaffenheit des Menschen haben-so fange damit an
ich lese dieses Angebot von dir immer wiederJackSparrow hat geschrieben:Außerkörperliche Erfahrungen lassen keine Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Menschen zu. Dafür müssten sie erst nachprüfbare Ergebnisse liefern. Beispiel: Jemand fliegt außerkörperlich zu mir und schaut nach, was ich zu Mittag esse. Anschließend veröffentlicht er seine Beobachtungen im Internet.
aber findest du es nicht ein wenig bequem etwas von anderen zu erwarten für dich zu tun -was du eigentlich selbst(nach etwas Bemühung und Übung) selbst tun könntest ?
warum soll ich dir etwas beweisen ?
warum beweist du es dir selbst nicht ?
wenn du nicht weißt wo anzufangen dann empfehle ich dir das Buch ,das ich gerade lese
https://www.pranahaus.de/share/pdf/0316500.pdf
am Ende des Buches ,ab Seite 471 beschreibt der Autor eine Technik wie man lernen kann seinen Körper bewusst zu verlassen (mit allen nötigen Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen )
und selbst wenn es auf Anhieb nicht klappen sollte -du kannst es mit anderen Techniken versuchen (z.B. hier http://www.jonathan-dilas.de/Texte/Jona ... ng-AKE.pdf oder hier http://www.amazon.de/gp/product/3453700 ... 3778772465 )
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer