Bedingungsloses Grundeinkommen

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#391 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Sa 22. Aug 2015, 10:18

2Lena hat geschrieben: Was dein Rezept mit Salz und Hefe betrifft: So macht es die Hausfrau, hat aber nicht immer ein gelungenes Brot. Schon daher müsste dir auffallen, dass die Bäcker wohl doch ein paar Geheimtipps auf Lager haben müssen als die industriell hergestellte Trockenhefe oder die Bierhefe.

Traditionelle Brotherstellung arbeitet mit langen Fermentationszeiten, teils mehrfachen Fermentationsphasen. In der modernen Industrie muss es aber hopp hopp schnell schnell gehen. Da kriegt die Hefe einfach nicht genug Zeit, um ihre Arbeit langsam und sorgfältig zu machen, damit das Bröt dann auch bekömmlich wird.

gruss, barbara

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#392 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von NIS » Sa 22. Aug 2015, 10:22

:Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#393 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JackSparrow » Sa 22. Aug 2015, 15:18

2Lena hat geschrieben:Nur, wie willst du das Zuviel oder Zuwenig ausloten?
Nachdem man eine gewisse Menge Nahrung zu sich genommen hat, verspürt man normalerweise ein Sättigungsgefühl und weiß dann, dass man die Nahrungsaufnahme beenden sollte. Wobei man gerechterweise sagen muss, dass eine Überdosis Kartoffel sicherlich schneller zu Übergewicht führen wird als eine Überdosis Eier, da Eier kaum den Blutzucker erhöhen.

Wie wirkt sich das Nichtabbauen von Alkohol aus?
Bei Menschen mit mutierter DNA verwandelt sich Alkohol in Essigsäure und es passiert nichts. Bei Menschen mit normaler DNA (also der größere Rest der Menschheit) verwandelt sich Alkohol in Acetaldehyd und sie bekommen Vergiftungssymptome.

WZellen zerstörend und austrockend auf der anderen. Schon der Zweck, den es in der Küche erfüllt, sollte erkennbar sein: Mürbe machen von Fleisch!
Dem Fleisch in der Schüssel fehlt der dazugehörige Blutkreislauf. Der würde den Salzgehalt nämlich auf konstantem Level halten.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#394 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 2Lena » So 23. Aug 2015, 22:30

JackSparrow hat geschrieben:Dem Fleisch in der Schüssel fehlt der dazugehörige Blutkreislauf. Der würde den Salzgehalt nämlich auf konstantem Level halten.
:lol:
Bei dauerhaftem Essen mit viel Salz bleibt schon noch genug Salz übrig, um einige Krampfadern zu machen.
Dann muss das "Grundeinkommen" doppelt ansteigen, zwecks Krankheitskosten und Essenskonsum.

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#395 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von erbreich » Mo 24. Aug 2015, 18:59

Vom bedingungslosen Essen zum liederlichen Grundeinkommen ;-) :


JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#396 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JackSparrow » Mo 24. Aug 2015, 23:13

2Lena hat geschrieben:Bei dauerhaftem Essen mit viel Salz bleibt schon noch genug Salz übrig
Der Salzgehalt des Blutes schwankt nicht. Wäre er zu hoch, würde man verdursten.

um einige Krampfadern zu machen.
Salz macht keine Krampfadern.

Dann muss das "Grundeinkommen" doppelt ansteigen, zwecks Krankheitskosten und Essenskonsum.
Mit bedingungslosem Grundeinkommen gäbs gar kein Essen mehr zu kaufen. Zur Nahrungsproduktion bräuchte man ja Arbeitskräfte, die regelmäßig in der Firma erscheinen.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#397 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Di 25. Aug 2015, 06:36

JackSparrow hat geschrieben: Mit bedingungslosem Grundeinkommen gäbs gar kein Essen mehr zu kaufen. Zur Nahrungsproduktion bräuchte man ja Arbeitskräfte, die regelmäßig in der Firma erscheinen.

Es würden auch alle Kinder vernachlässigt. Zum Aufziehen von Kindern braucht es verlässliche Erwachsene, die auch mitten in der Nacht aufstehen, um eine Flasche zu geben und Windeln zu wechseln. Ohne dafür gut bezahlt zu werden, würde das kein Schwein mehr tun, schreiende Kinder in kalten Betten wäre die traurige Folge des Grundeinkommens. :shock: -- öh -- ups.

zumindest in der Welt jener wäre das der Fall, die das Grundeinkommen ablehnen und die ausschliesslich und nur wegen dem Lohn Ende Monat arbeiten gehen, und die keinen sonstigen Gewinn aus ihrer Arbeit ziehen, keinen Sinn, keine Freude, keine Resultate.

gruss, barbara

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#398 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von JackSparrow » Di 25. Aug 2015, 09:27

barbara hat geschrieben:Zum Aufziehen von Kindern braucht es verlässliche Erwachsene, die auch mitten in der Nacht aufstehen, um eine Flasche zu geben und Windeln zu wechseln.
Das ist kein Angestelltenverhältnis.

zumindest in der Welt jener wäre das der Fall, die das Grundeinkommen ablehnen
Für diese Entscheidung ist die staatliche Obrigkeit zuständig. Und die haben schon lange ihr Grundeinkommen, weshalb sie an einer einbrechenden Produktionsleistung verständlicherweise kein Interesse haben.

und die ausschliesslich und nur wegen dem Lohn Ende Monat arbeiten gehen
Jeder zweite Deutsche ist mit seinem Job unzufrieden. Die Lebensmittelproduktion reduziert sich somit um mindestens 50%.

Beim Grundeinkommen wird aber kaum jemand jeden Tag arbeiten wollen. Extrem gelangweilte Menschen ohne Familie, Freunde und Hobby kommen vielleicht 2-3 Mal wöchentlich. Das entspricht einer weiteren Reduktion um 2/5.

Aber nach der Mittagspause ist draußen schönes Wetter, womit sich der Arbeitstag regelmäßig um weitere 50% reduziert.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#399 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von 2Lena » Di 25. Aug 2015, 12:52

Jacksparrow hat geschrieben:Aber nach der Mittagspause ist draußen schönes Wetter, womit sich der Arbeitstag regelmäßig um weitere 50% reduziert.
Stell dir bloß vor, im Paradies stehen die Bäume in der Sonne und arbeiten (wachsen).

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#400 Re: Bedingungsloses Grundeinkommen

Beitrag von barbara » Di 25. Aug 2015, 19:27

JackSparrow hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Zum Aufziehen von Kindern braucht es verlässliche Erwachsene, die auch mitten in der Nacht aufstehen, um eine Flasche zu geben und Windeln zu wechseln.
Das ist kein Angestelltenverhältnis.

ja und? Es ist eine Verantwortung, die Leute unbezahlt und ungefragt übernehmen. Und die gehn auch nicht mal eben eine Runde baden und lassen das Kind daheim ohne Aufsicht.


Jeder zweite Deutsche ist mit seinem Job unzufrieden. Die Lebensmittelproduktion reduziert sich somit um mindestens 50%.

Die Landwirtschaft macht aktuell ca 2% aller Beschäftigen aus; jene, die unzufrieden sind, sind aber eher in einem Bullshit-Job nach Graeber beschäftigt. Also einer Arbeit, die wenig bis nicths in Bezug auf intrinsische Motivation liefern kann. Da darf man sich durchaus auch mal fragen, warum man all diesek Beschäftigungstherapien nicht einfach abschafft? Einen Wert im Sinn von "etwas Nützliches tun" bringen sie ja meist nur begrenzt.

Beim Grundeinkommen wird aber kaum jemand jeden Tag arbeiten wollen. Extrem gelangweilte Menschen ohne Familie, Freunde und Hobby kommen vielleicht 2-3 Mal wöchentlich. Das entspricht einer weiteren Reduktion um 2/5.

Wir leben in einer Welt, die ein massiver Überproduktionsproblem hat. Da mal etwas an der Überproduktion abzubauen, ist ein Gebot der Stunde.

Und jene, die arbeiten gehen, die wollen dafür womöglich was Interessantes machen - zB Autos in Handarbeit von Grund auf konstruieren, statt eine Maschine mit dem hunderttausensten identischen Bauteil füttern.


Aber nach der Mittagspause ist draußen schönes Wetter, womit sich der Arbeitstag regelmäßig um weitere 50% reduziert.

ja, und all die verlassenen Babies in den Wiegen, deren Eltern das schöne Wetter draussen geniessen... genau. Genau das wird passieren. aber sicher schon.

gruss, barbara

Antworten