Der totalitäre Gott.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#391 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mi 31. Dez 2014, 00:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Geht leider nicht, es sei denn man geht davon aus, dass Gott über der Logik steht.
Habe ich aus meinem Weltbild heraus nie verstanden.
Also nochmal:

Wenn Gott über der Logik stünde, wären alle Erkenntnisse der Menschen in Frage gestellt. Alles was mit Logik zu tun hat, würde kippen — selbst die Naturgesetze wäre in Frage gestellt.
Descartes hat diesen Schritt durchgedacht, und schnell erkannt, dass dann auch sein "cogito ergo sum" kippen würde. Deshalb hat er auch geschrieben, dass er von einem ihm wohlgesinnten Gott (der den Regeln der Logik folgt) ausgeht.

Genauso tun wir es im Alltag auch!
Dies ist ja in der realen Welt schon deshalb nachvollziehbar, weil unsere Erkenntnisse in die Praxis umgesetzt werden können, in Dinge die im Alltag funktionieren (Handys, Autos, Flugzeuge, Fernseher, Computer...).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#392 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Mi 31. Dez 2014, 00:38

Pluto hat geschrieben:. Deshalb hat er auch geschrieben, dass er von einem ihm wohlgesinnten Gott (der den Regeln der Logik folgt) ausgeht.
OK - das kann man mal so stehen lassen.

Jetzt gäbe es auch die Möglichkeit, dass Gott zwar über der Logik steht, aber der Schöpfung Logik gegeben hat.

Nach wie vor verstehe ich nicht, warum Allwissenheit und Allmacht sich logisch beißen sollen. - Nach meiner Erinnerung haben wir diese Diskussionen damit beendet, dass das eine Frage der Weltanschaung ist: Nach Deinen Setzungen beißt es sich - bei meinen nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#393 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mi 31. Dez 2014, 10:30

closs hat geschrieben:Nach wie vor verstehe ich nicht, warum Allwissenheit und Allmacht sich logisch beißen sollen. - Nach meiner Erinnerung haben wir diese Diskussionen damit beendet, dass das eine Frage der Weltanschaung ist: Nach Deinen Setzungen beißt es sich - bei meinen nicht.
Immer wieder...
Es ist keine Frage der Weltanschuung, sondern der Logik. Gott kann nicht gleichzeitig allmächtig und allwissend sein.

z. Bsp.
- Kann Gott einen Stein machen, von dem er weiß dass er ihn nicht heben kann?
- Wie kann ein allwissender Gott seine zukünftige Meinung ändern?
- Kann Gott den Kreis quadrieren, obwohl er weiß, dass das nicht geht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#394 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von closs » Mi 31. Dez 2014, 11:00

Pluto hat geschrieben: Kann Gott einen Stein machen, von dem er weiß dass er ihn nicht heben kann?
Das sind eher sophistische Spielchen. - Wenn es keinen Stein gibt, der zu schwer ist, kann er auch nicht gemacht werden. - Allmacht falsifiziert?

Pluto hat geschrieben:Wie kann ein allwissender Gott seine zukünftige Meinung ändern?
Gar nicht - tut er auch nicht. - Weil es für ihn überhaupt keine Vergangenheit oder Zukunft gibt, sondern Allpräsenz.

Pluto hat geschrieben:Kann Gott den Kreis quadrieren, obwohl er weiß, dass das nicht geht?
Nein. - Allmacht falsifiziert?

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#395 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Martinus » Mi 31. Dez 2014, 11:05

Pluto hat geschrieben:[
Es ist keine Frage der Weltanschuung, sondern der Logik. Gott kann nicht gleichzeitig allmächtig und allwissend sein.
Was ist das für eine Logik. :o Das schließt sich nicht aus . Gott wird in der Bibel als allmächtig und allwissend beschrieben.
1. Mose 17:1; Hebräer 4:13
Angelas Zeugen wissen was!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#396 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mi 31. Dez 2014, 11:07

closs hat geschrieben:Allmacht falsifiziert?
Nein. Aber Allmacht ist mit Allwissenheit nicht vereinbar.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#397 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von NIS » Mi 31. Dez 2014, 11:08

"Ich weiss Alles und glaube Nichts." (Allwissend?)

"Ich kann Alles und mache Nichts." (Allmächtig?)

Was ist Allwissend und was ist Allmächtig?
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#398 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mi 31. Dez 2014, 11:13

Martinus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es ist keine Frage der Weltanschuung, sondern der Logik. Gott kann nicht gleichzeitig allmächtig und allwissend sein.
Was ist das für eine Logik. :o Das schließt sich nicht aus . Gott wird in der Bibel als allmächtig und allwissend beschrieben.
1. Mose 17:1; Hebräer 4:13
Tja. Es gibt noch andere Stellen. Z. Bsp. Josua 10,13 (ELB)
Auch diese Allmacht ist nicht mit der Logik und unserem Wissen vereinbar.

Allmacht und Allwissenheit gleichzeitig, geht nun mal NICHT.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#399 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Pluto » Mi 31. Dez 2014, 11:14

NIS hat geschrieben:Was ist Allwissend und was ist Allmächtig?
Und beides gleichzeitig...?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#400 Re: Der totalitäre Gott.

Beitrag von Martinus » Mi 31. Dez 2014, 11:23

Pluto hat geschrieben: Auch diese Allmacht ist nicht mit der Logik und unserem Wissen vereinbar.

Allmacht und Allwissenheit gleichzeitig, geht nun mal NICHT.

Josua ist sicherlich ein Zeichen von Allmacht. Allmacht und Allwissenheit ist nach meinem Verständnis eine Notwendigkeit. Ein Gott der nicht Almächtig und Allwissend ist, wäre nicht DER Gott.
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten