Spirituelle Erfahrungen.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#361 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Catholic » So 19. Okt 2014, 19:00

sven23 hat geschrieben: Das taten dann die säkularen Väter des Grundgesetzes.

Abgesehen davon,dass ich bezweifel,dass die Gründerväter der BRD allesamt säkular waren- war es überhaupt einer? - stimmt der Rest nur insofern, als dass es vieleicht von katholischer Seite nicht einen entsprechend formulierten Satz gibt - das müsste ich nachprüfen- die entsprechende Grundhaltung gab es sehr wohl.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#362 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 19:04

Scrypt0n hat geschrieben:Somit passt es nicht mehr, da die Erfahrung dann eben DOCH von eben diesen abhängig wäre
NAtürlich - man kann einen Garten nicht schön finden, wenn man ihn nicht vorher sinnlich wahrgenommen hat. ---?!?!?!---

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#363 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Scrypt0n » So 19. Okt 2014, 19:05

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Somit passt es nicht mehr, da die Erfahrung dann eben DOCH von eben diesen abhängig wäre
NAtürlich - man kann einen Garten nicht schön finden, wenn man ihn nicht vorher sinnlich wahrgenommen hat.
Somit hat das aber nichts mehr mit Transzendenz zu tun, wie von dir behauptet. :)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#364 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von barbara » So 19. Okt 2014, 20:16

"Schönheit" ist ja selbst ein Abstraktum, also ein transzendentes Attribut.

gruss, barbara

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#365 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 20:24

Scrypt0n hat geschrieben:Somit hat das aber nichts mehr mit Transzendenz zu tun, wie von dir behauptet.
Das sinnliche Wahrnehmen des Gartens hat natürlich nichts mit Transzendenz zu tun. - Warum tust Du (wie oft) so, als hätte ich etwas behauptet, was nicht stimmt?

Die Bewertung des sinnlich Wahrgenommenen ist ein geistiger Akt - und "geistig" ist nach christlicher Lesart als "transzendenz-fähig" definiert. - Ein Tier fühlt natürlich, ob es sich wohl fühlt oder nicht. - Aber es kann nicht geistig abstrahieren im Sinne von "ein schöner, häßlicher, romantischer, etc. Ort".

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#366 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 20:24

barbara hat geschrieben:"Schönheit" ist ja selbst ein Abstraktum, also ein transzendentes Attribut.
Genau so. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#367 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Münek » So 19. Okt 2014, 20:50

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Somit hat das aber nichts mehr mit Transzendenz zu tun, wie von dir behauptet.
Das sinnliche Wahrnehmen des Gartens hat natürlich nichts mit Transzendenz zu tun. - Warum tust Du (wie oft) so, als hätte ich etwas behauptet, was nicht stimmt?

Die Bewertung des sinnlich Wahrgenommenen ist ein geistiger Akt - und "geistig" ist nach christlicher Lesart als "transzendenz-fähig" definiert. - Ein Tier fühlt natürlich, ob es sich wohl fühlt oder nicht. - Aber es kann nicht geistig abstrahieren im Sinne von "ein schöner, häßlicher, romantischer, etc. Ort".

Wo ist der Begriff "geistig" nach "christlicher Lesart" als "transzendenz-fähig"
definiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll!

Kläre uns mal bitte auf.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#368 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » So 19. Okt 2014, 20:53

Münek hat geschrieben:Wo ist der Begriff "geistig" nach "christlicher Lesart" als "transzendenz-fähig" definiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll!
Das ergibt sich zwingend aus dem Wort "ebenbildlich".

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#369 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Andreas » So 19. Okt 2014, 21:17

Münek hat geschrieben:Wo ist der Begriff "geistig" nach "christlicher Lesart" als "transzendenz-fähig"
definiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll!
Aus einem Dilemma kommt man immer über den dritten Weg. Der Weg aus dem Dilemma von Gut und Böse ist die Liebe. Jesus Christus und seine Auferstehung weisen die Richtung. Also wenn Auferstehung für dich nichts mit Transzendenz zu tun hat, kann ich dir auch nicht helfen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#370 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Münek » So 19. Okt 2014, 21:19

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wo ist der Begriff "geistig" nach "christlicher Lesart" als "transzendenz-fähig" definiert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein soll!
Das ergibt sich zwingend aus dem Wort "ebenbildlich".

Lieber Kurt,

Du weißt genau, dass der Begriff "ebenbildlich" aus der Feder eines antiken
Schriftstellers geflossen ist, der im ersten Schöpfungsmythos seine persönli-
chen Vorstellungen
zu Papier brachte. Für ihn war es mehr als naheliegend,
dass der Mensch als Krone der Schöpfung seinem Schöpfer "in starkem Ma-
ße gleicht
".

Hinter der Vokabel "Ebenbildlichkeit" steht ganz gewiss keine "göttliche Wahr-
heit", wie ja auch der gesamte Schöpfungsbericht kein inspiriertes Erzeugnis Gottes ist.

Antworten