Hitler- ein gläubiger Christ?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#361 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Novas » Fr 24. Jul 2015, 10:29

Queequeg hat geschrieben:Allerdings, du als alter Forenhase, ist dir schon einmal in den weltanschaulichen und christlichen Foren, ist dir ein Thread mit der Überschrift: Respekt vor dem Humanismus, oder Respekt vor dem Atheismus unter die Augen gekommen?

Weil das für Christen vermutlich selbstverständlich ist... ;)
Ich denke, Respekt sollte oder sollte ganz bestimmt nicht eingefordert werden, Respekt verdient man sich, Respekt erwirbt man sich

Eigentlich sollte er selbstverständlich sein, weil er die Grundlage eines Gesprächs oder einer wirklich menschlichen Begegnung ist. Ansonsten kann man es auch gleich lassen. Man kann aber auch aus einem Gespräch einen Kampf oder einen Krampf machen.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#362 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Queequeg » Fr 24. Jul 2015, 10:44

Novalis hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Allerdings, du als alter Forenhase, ist dir schon einmal in den weltanschaulichen und christlichen Foren, ist dir ein Thread mit der Überschrift: Respekt vor dem Humanismus, oder Respekt vor dem Atheismus unter die Augen gekommen?

Weil das für Christen vermutlich selbstverständlich ist... ;)
Ich denke, Respekt sollte oder sollte ganz bestimmt nicht eingefordert werden, Respekt verdient man sich, Respekt erwirbt man sich

Eigentlich sollte er selbstverständlich sein, weil er die Grundlage eines Gesprächs oder einer wirklich menschlichen Begegnung ist. Ansonsten kann man es auch gleich lassen. Man kann aber auch aus einem Gespräch einen Kampf oder einen Krampf machen.

Für Christen ist Respekt dann selbstverständlich..., gut, wir wollen das nicht weiter kommentieren, denn die Verkündungen von Genesis.net liegen ja auch in deinem Wahrheitsspektrum...

Eigentlich sollte er selbstverständlich sein, weil er die Grundlage eines Gesprächs oder einer wirklich menschlichen Begegnung ist. Ansonsten kann man es auch gleich lassen. Man kann aber auch aus einem Gespräch einen Kampf oder einen Krampf machen.

Wunschdenken, die Realität des Alltags im hier und jetzt, auch die Realität in diesem Forum sprechen das wohl eine ganz andere Sprach. Nun denn, wobei Wirklichkeit und Realität nicht gerade die Domäne deiner geistigen Betrachtungen sein dürften. Macht nichts, du bist da und schon aus religiösen Gründen sicherlich nicht alleingestellt.

Wobei es immer wieder interessant ist zu lesen und zu sehen, warum gerade unter den Christen die weißen Raben eine überwältigende Mehrheit bilden.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#363 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Martinus » Fr 24. Jul 2015, 10:59

Queequeg hat geschrieben:
Wobei es immer wieder interessant ist zu lesen und zu sehen, warum gerade unter den Christen die weißen Raben eine überwältigende Mehrheit bilden.

ich unterscheide zwischen Christen und wiedergeborenen Christen. Die Wiedergeboren sind tatsächlich eine besondere Mischung, diese arroganten und selbstverliebten habe ich aber erst in den Foren kennengelernt.
Die Erstgenannten fallen mir bis dato nicht wirklich auf.
Angelas Zeugen wissen was!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#364 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Novas » Fr 24. Jul 2015, 11:26

Soso... Die Realität ist nicht die Domäne meiner geistigen Betrachtung... Fällt dir etwas auf. :-) solch einen Satz habe ich - von oben herab - über Dich noch nie gesagt. Warum auch? Wir erfahren alle "die" Realität durch das subjektive Bewusstsein. Niemals anders... deshalb macht es auch keinen Sinn jemand sein Subjekt-Sein vorzuwerfen... Jedes Subjekt bevorzugt das Weltbild, welches sich im eigenen Leben bewährte.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#365 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Rembremerding » Fr 24. Jul 2015, 11:46

Novalis hat geschrieben: Eigentlich sollte er selbstverständlich sein, weil er die Grundlage eines Gesprächs oder einer wirklich menschlichen Begegnung ist. Ansonsten kann man es auch gleich lassen. Man kann aber auch aus einem Gespräch einen Kampf oder einen Krampf machen.
Jesus Christus entlässt den Menschen aus dem Druck der anderen Menschen, das ist die Freiheit eines Christen! Respekt verdienen würde heißen, sich Nächstenliebe verdienen müssen. Liebe, die man sich erst verdienen muss, ist keine Liebe. Das sind materialistische Lebensbilder.
Man kann einem Menschen, der nicht liebt, niemals so gerecht werden, dass er einen liebt, dass er einen respektiert, man wäre seinen Emotionen und seinem Weltbild ausgeliefert, man wird zum Sklaven des Anderen. Man kann aber einen Menschen respektieren, weil man ihn liebt.
Wer den Nächsten liebt, braucht ihn nicht auch noch respektieren. Aber man kann den respektieren, der einen liebt.
Viele angebliche Atheisten und Humanisten erkennt man daran, dass sie Liebe als Zahlungsmittel verwenden, im Dialog und in der Lebenspraxis. Das führt oft dazu, dass man den Anderen billiger machen muss, herabsetzen, und sich selbst teurer, erhöhen.

Servus :wave:
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#366 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Novas » Fr 24. Jul 2015, 11:53

Rembremerding hat geschrieben:Jesus Christus entlässt den Menschen aus dem Druck der anderen Menschen, das ist die Freiheit eines Christen!

Wo Gott ist, da ist Freiheit! Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3, Vers 17

Man kann einem Menschen, der nicht liebt, niemals so gerecht werden, dass er einen liebt, dass er einen respektiert, man wäre seinen Emotionen und seinem Weltbild ausgeliefert, man wird zum Sklaven des Anderen. Man kann aber einen Menschen respektieren, weil man ihn liebt.

So ist es. Wer andere erst respektiert, wenn sie den eigenen Vorstellungen entsprechen, der liebt niemals den anderen, wie er wirklich ist - er wertschätzt nur seine eigenen Vorstellungen, die er dem anderen gerne über stülpen würde...

;-)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#367 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von NIS » Fr 24. Jul 2015, 12:00

Hitler war der Antichrist!

Der Führer!

"... und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen ..." (J.C.)

"Sieg Heil" an der Stelle von Amen

Das Dritte Reich, neben Himmel und Erde im Vater Unser!
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#368 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von Rembremerding » Fr 24. Jul 2015, 12:11

NIS hat geschrieben:Das Dritte Reich, neben Himmel und Erde im Vater Unser!

Ein „Gebet“ im BDM (Bund deutscher Mädel) lautete folgendermaßen:

Adolf Hitler, Du bist unser großer Führer,
Dein Name macht die Feinde erzittern,
Dein Drittes Reich komme,
Dein Wille sei allein Gesetz auf Erden.
Lass uns täglich Deine Stimme hören,
Und befehle uns durch Deine Führer,
Denen wir gehorchen wollen
Unter Einsatz unsers eigenen Lebens.
Das geloben wir. Heil Hitler!

Adolf Hitler trat in der Nazi-Ideologie bald in einem Personenkult anstelle von Gott. Ein Gedicht anlässlich Hitlers 49. Geburtstag
beginnt:
Er stieg empor aus Urwelttiefen
und wurde ragend wie ein Berg.

Mehr will ich hier nicht posten, der Rest ist nur noch widerlich und schließlich wollen wir kein Nazi-Pack ins Forum ziehen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#369 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von NIS » Fr 24. Jul 2015, 12:38

Das war der Wahnsinn! Der Geistige Tod der Menschheit!

Vater,
führe uns nicht in Versuchung,
sondern lass uns halten das Wort der Liebe, die Treue!
Amen
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#370 Re: Hitler- ein gläubiger Christ?

Beitrag von piscator » Fr 24. Jul 2015, 13:08

Queequeg hat geschrieben: Das Wahnverlorene dabei, in den Foren der christlichen Fundamentalisten werden Humanisten, Atheisten, Agnostiker und Freidenker genauso schnell gesperrt, wie die vielen Christen, die sich ihr Humansein, ihr Menschsein, gerade unter Berufung auf das Jesuanische Wortgut, aus Gewissen und Verantwortung bewahrt haben.
Der Christ im Glauben und Gewissen, der Christ, der Jesus, gerade Jesus auch in seinem ur-humanen Menschsein versteht, der ist für die christlichen Fanatiker noch gefährlicher, als der Atheist, als der Humanist, als jeglicher Mensch in seiner Verantortung sich selbst gegenüber.

Korrekterweise möchte ich erwähnen, dass rein atheistische Foren meist keinen Deut besser sind. Dort überlebst du auf Dauer nur, wenn du Anhänger der LINKEN, DDR-Nostalgiker und Hartz 4 -Bezieher bist bzw. dich dafür ausgibst.

Ich wurde ab und zu dort schon massiv beschimpft, weil ich mit einer gläubigen Frau zusammenlebe und Verständnis für ihren Glauben zeigte.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Antworten