Wenn man was über Quantenmechanik wissen will, sollte man vielleicht lieber einen Physiker befragen und nicht einen Philosophen. Der Physiker weiß wenigstens, wovon er redet.Salome23 hat geschrieben:https://www.sein.de/alles-ist-bewusstsein/
Der Schleier der Illusion
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#341 Re: Der Schleier der Illusion
#342 Re: Der Schleier der Illusion
Ich musste an deine Aussage denken, als ich folgenden Artikel lasNovalis hat geschrieben: Wer und was bist Du? Stelle Dir mal diese Frage!

"Wir haben ein Problem, du und ich"
Zum ersten Mal seit vielen Stunden war ich in meinem Hotelzimmer allein mit mir - und war es doch nicht.
Halb abgeschminkt für eine kurze Nachtruhe sah ich dem Gestaltenwandler entgegen, der mir so vertraut ist.
Ein Mensch, der bei vielen Freude am Leben, Toleranz und Liebe auslöst, bei anderen dagegen Hass, Zorn und die Angst vor der wichtigsten Frage überhaupt: Wer bin ich?
Conchita lächelte. Oder war es Tom Neuwirth?
In dieser Nacht stellte ich sie mir selbst: "Wer bin ich?", wenn ich morgen auf die Bühne trete, sich die Augen der Welt auf mich richten, für die Dauer eines Liedes? (…) "Dann haben wir ein Problem, du und ich", sagte ich zum Zwitterwesen im Spiegel. "Wenn das geschieht, dann müssen wir etwas Kluges sagen."
Conchita lächelte mir entgegen. Oder war es Tom Neuwirth, der aus der tiefsten Provinz stammt, weit weg vom Rampenlicht? (…) Ich griff zu einem Wattebausch, um mich weiter abzuschminken. Mit jedem Strich wich Conchita zurück, um Platz zu machen für Tom.
Tun wir vom Prinzip her nicht alle das selbe?
Wir schlüpfen fast täglich in eine Rolle, weil es von uns verlangt wird , so zu sein, wie andere uns gerne hätten...(oder etwas sein wollen(darstellen), das wir eigentlich nicht sind)
Wir setzen oft ein Lächeln auf, verhalten uns höflich, weil sich das "so gehört", sagen Dinge, um jemanden zu schmeicheln oder sagen und machen viele Dinge, weil man es so von uns erwartet...usw.
Und daheim, ganz allein-können wir uns dann "abschminken" und endlich so sein, wie wir wirklich sind und müssen keine Rolle spielen und funktionieren, um Alltags tauglich für andere zu sein oder gewollt/akzeptiert zu werden....
Wer bin ich-wenn ich "allein mit mir" (unbeobachtet) bin?
P.S.: Es geht mir hier nicht um "Conchita"-soll nicht das Thema sein

#343 Re: Der Schleier der Illusion
Salome23 hat geschrieben:Wer bin ich-wenn ich "allein mit mir" (unbeobachtet) bin?
Ich bin das Bewusstsein, das hier und jetzt gegenwärtig ist. Viel mehr kann gar nicht gesagt werden. Das ist die simpelste Definition, in meinen Augen. Als dieses Bewusstsein erlebe ich mich in zahlreichen Situationen und Rollen, sie verändern sich. Doch dieses grundlegende Licht des Bewusstseins ist in jedem Moment gegenwärtig und in ihm die ganze Welt.
Zuletzt geändert von Novas am Di 3. Mär 2015, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
#344 Re: Der Schleier der Illusion
Ich bin das Bewusstsein, das hier und jetzt gegenwärtig ist.
Das ist die simpelste Definition, in meinen Augen. Als dieses Bewusstsein erlebe ich --> mich
Doch und ich erwähnte es ja schon mal...Viel mehr kann gar nicht gesagt werden.
Das Baby, das frisch aus dem Geburtskanal " in diese Welt" kommt, ist das eigentliche ICH= SEIN =es ist einfach nur..
Es ist sich nicht mal seiner selbst bewusst und weiss überhaupt nichts von einem "Bewusstsein" und es kann noch nicht mal "zuordnen"-es nimmt zuerst nur mal etwas wahr, ohne es zuordnen zu können, was das ist..
Und dann gehts los mit der Unterscheidung, der Prägung und Einordnung usw.-es wird "geformt/verformt"-und nichts mehr wird so sein, wie es im Ursprung(kurz nach Eintritt in diese "Welt") war...
Wer oder was formt(e) das ICH (Baby) zu dem, was daraus wurde oder wird?
#345 Re: Der Schleier der Illusion
Salome23 hat geschrieben:Es ist sich nicht mal seiner selbst bewusst und weiss überhaupt nichts von einem "Bewusstsein" und es kann noch nicht mal "zuordnen"-es nimmt zuerst nur mal etwas wahr, ohne es zuordenen zu können, was das ist..
Bewusstsein muss auch nicht vom Verstand verstanden und definiert werden, um zu sein.
#346 Re: Der Schleier der Illusion
Du bist nicht mal auf meine Thematik eingegangen , sondern postet stur dein Dogma vom Bewusstsein, dass du noch nicht mal genau definieren kannst...Novalis hat geschrieben:
Bewusstsein muss auch nicht vom Verstand verstanden und definiert werden, um zu sein.
Ich spreche vom Schleier der Illusion (Conchitabeitrag) "Wer bin ich"
#347 Re: Der Schleier der Illusion
Salome23 hat geschrieben:Du bist nicht mal auf meine Thematik eingegangen , sondern postet stur dein Dogma vom Bewusstsein
Ich verweise auf das, was ist.

dass du noch nicht mal genau definieren kannst...
Weil Bewusstsein jenseits aller Definitionen ist.
#348 Re: Der Schleier der Illusion
HäNovalis hat geschrieben:Weil Bewusstsein jenseits aller Definitionen ist.


Wikipedia:
Bewusstsein (lateinisch conscientia „Mitwissen“ und altgriechisch συνείδησις syneidesis „Miterscheinung“, „Mitbild“, „Mitwissen“, συναίσθησις Mitwahrnehmung, Mitempfindung und φÏόνησις von φÏονεῖν bei Sinnen sein, denken) ist im weitesten Sinne das Erleben mentaler Zustände und Prozesse.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#349 Re: Der Schleier der Illusion
Ja, schön. Das kann so beschrieben werden. Alles kann beschrieben werden. Doch vom Standpunkt des Bewusstseins aus gesehen, geht es um die lebendige Erfahrung in diesem Moment, die sich nicht wirklich in Worte fassen lässt. Bewusstsein ist das, was hier ist und diese Erfahrung macht; und obwohl das so naheliegend ist, kann es nicht objektiv definiert werden.
#350 Re: Der Schleier der Illusion
Nein; die Definition von "Bewusstsein" ist von dem einzelnen Moment völlig unabhängig; deine Behauptung ist und bleibt schlicht das, was sie ist - eine Behauptung.Novalis hat geschrieben:Doch vom Standpunkt des Bewusstseins aus gesehen, geht es um die lebendige Erfahrung in diesem Moment, die sich nicht wirklich in Worte fassen lässt.