closs hat geschrieben:1) Es ist erstaunlich, dass man DAS Alleinstellungs-Merkmal des Menschen gegenüber dem Tier, nämlich die Transzendenz-Fähigkeit, als Nebenprodukt bezeichnet.
Transzendenz ist für mich und vermutlich für die meisten Naturwissenschaftler und viele andere Leute auf der Welt, nicht DAS Alleinstellungsmerkmal des Menschen. Es gibt IMO viele andere Unterscheidungsmerkmale die vielleicht wichtiger sind.
Wir sind diejenigen Wesen mit dem größten Gehirn/Gewichts-Verhältnis aller Lebewesen. Mit diesem "Riesenhirn" können wir...
(a) Planerisch denken, dh. das Ergebnis unserer Handlung im Kopf durchspielen
(b) In Symbolen denken
(c) Das Ergebnis unserer Gedanken, Vorstellungen und Ideen kommunizieren.
Außerdem sind Menschen diejenigen Wesen bei denen soziales Verhalten am weitesten entwickelt sind: Wir leben in Großfamilien
und im Gruppenverbund — das ist einmalig auf der Welt! Daraus entwickelte sich die schier unglaubliche Fähigkeit zur Kooperation, und der Bildung von Hierarchien. Dies wird sehr schön in der Planung und Umsetzung von Projekten sichtbar, wie der Bau der Pyramiden, der Flug zum Mond oder die Entwicklung des Internets und der Bild-Telekommunikation.
closs hat geschrieben:Wieso sollte ein Sprandel für etwas aktiviert werden, wozu es nach materialistischer Weltanschauung überhaupt keinen funktionalen Grund gibt?
Wenn du materialistische Begründungen suchst, bist du bei mir an der falschen Adresse.
Biologisch gesehen, gibt es Hinwise dafür, dass sich die Transzendenzfähigkeit möglicherweise aus unseren planerischen Fähigkeiten heraus entwickelte.
closs hat geschrieben:Und das wäre hier die Transzendenzfähigkeit - willst Du damit sagen, dass die Evolution Fähigkeiten in der Natur entstehen lässt, für die es nach Ansicht der Evolutionisten überhaupt keinen Grund geben kann?
Ich will überhaupt nichts sagen, außer vielleicht, dass alles was der Mensch ist, aus der Notwendigkeit seines Überlebens und dem Umstand der vorherrschenden Umweltbedingungen entstand.
Dabei ist nicht auszuschließen, dass vieles auch als Nebenprodukt der Notwendigkeit des Fortpflanzungserfolgs entstehen konnte.