Pluto hat geschrieben:janosch hat geschrieben:Nein!
Das weiß Keine nur Gott. Wenn Gott den Vater gibt, dann weißt keine mensch! Nicht mal der Menschensohn.
Wenn Gott nicht gibt dann wer sollte das wissen?
Also passt ihr auf lieber Christen was ihr Glaubt!

Das Problem:
Jeder Christ glaubt
ein wenig anders.
Das wäre noch kein Problem, "ein wenig anders," Götter (Gottesbild) zu vertauschen das ist ein Verhängnis. Oder sogar mehrgötterei praktizieren gibt keine sinn für "ein Gott“ und daran bindende glaube.
Es geht um das Wort! Durch wem oder was glaubt man nach dem Bibel? Wort das Alte Gott oder Wort das Neu Gott der sich selbst als „Wort“ genannt wird?
Also ich gehe konsqvent vor, es steht geschriebn das:
31.
Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen.
32.
Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.
Also wenn das
WORT nie vergehen wird, dann gibt ein sinn und Logik...für diese Aussage des HERRn auch, das ER weiß allein wann das "Ende wird.“ weil er der Schöpfer ist,
der das WORT spricht.
Also das bedeutet aber, das er nicht nur den „Sohn" ist sondern der Vater selbst!
22.
Alles ist mir übergeben von meinem Vater. Und niemand weiß, wer der Sohn ist, als nur der Vater, noch, wer der Vater ist, als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will.
damit wird erklärt das "der Vater" keine kennt, nur der die Christus wirklich erkennt als
Himmlische Vater.
So macht auch nur ein sinn für ein einzige Gott-es glaube!
Nach diese Aussage Christus, kennt der Vater (Gott) kein mensch bevor Christus nicht erkannt hat, und erst kann ein Mensch sein (Biblische) Gott auch erkennen und identifizieren. Auch erst, wer überhaupt der Wahre Gott sein Könnte, da benötigt man glaube. Weder beweisen oder belege, muß oder darf gar nicht geben. Ich glaube nicht weil mein Gott bewiesen ist. Nicht mal Christus braucht ein "Beleg „oder beweise, dann wäre mein glaube auch sinnlos! Und ich könnte nicht Selig werden!
Das wird auch gesagt! Das WORT!
2
9.
Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Diese Moment wird das "Ende der Welt" zu erklären auch sinnlos, weil ein mensch ihm Christus bereit sein „Ende" in diese Welt erreicht hat, er ist bereit im "Reich Gottes" übergangen ist!
Hier geht es um Glauben den einzig Wahre Gott, und ein Geistlichen Leben fürs Ewigkeit was er versprochen hat.
Natürlich das ist für ungläubigen nur ein Spinnerei, aber dennoch klingt irgendwie sinnvoll und schlüssig.