Seite 4 von 31

#31 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:27
von Samantha
Aufmerksamkeitssteigerung ???
Man merkt also Dinge, die nicht da sind, besser?

#32 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:35
von closs
Pluto hat geschrieben:Denn deine Definition ist willkürlich.
Genauso willkürlich wie alle anderen auch - begründet, aber willkürlich. - Definitionen sind IMMER Ausdruck einer Wahrnehmung.

Pluto hat geschrieben:Wie ich gezeigt habe, kann Spiritualität in einer Meditation zur Steigerung der Aufmerksamkeit führen, ohne sich jemals des Begriffs "Gott" zu bedienen.
Ja - man kann "willkürlich" Spiritualität so definieren.

#33 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:43
von Savonlinna
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du bestätigst doch, was ich sagte.
:?:

Meine Aussage ist: Natürlich kann man es ganz anders bezeichnen, wenn man es nicht als "Gott" bezeichnet, weil man "Gott" anders definiert.

Ich habe doch nichts dagegen, wenn hier jeder "Gott" anders definiert - dann kann man sprechen im Sinne von "Gott im Sinne Savonlinnas/Müneks/Lovetrails/Plutos/Closs/etc."). - Eine einvernehmliche Definition von Grund-BEgriffen wäre mir lieber - aber daran bin ich schon x-mal gescheitert.
Du hast null verstanden.
Wie sagt Ihr doch so schon, ich möchte das fast übernehmen:
Sei dennoch gesegnet.

#34 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:53
von Pluto
Samantha hat geschrieben:Aufmerksamkeitssteigerung ???
Man merkt also Dinge, die nicht da sind, besser?
Nee... :lol:

Meditation bedeutet nicht, sich von der Umwelt abzuschotten, sondern die Umwelt und das Leben anders, mit geschärftem Blick wahrzunehmen.
Wichtig dabei ist, dass man gar keine Gottesvorstellungen dazu braucht.

#35 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:55
von Pluto
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie ich gezeigt habe, kann Spiritualität in einer Meditation zur Steigerung der Aufmerksamkeit führen, ohne sich jemals des Begriffs "Gott" zu bedienen.
Ja - man kann "willkürlich" Spiritualität so definieren.
Sorry, nein.

Ich habe überhaupt NICHTS definiert.
Ich habe lediglich von Beobachtungen und mentalen Veränderungen in der Wahrnehmung gesprochen.

#36 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:57
von Scrypt0n
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nämlich, dass man Spiritualität auch völlig frei vom Gedanken an Gott erleben kann.
Das kann man, wenn man "Spiritualität" dementsprechend definiert.
Du blubberst Nonsens; wie definieren denn Buddhisten "Spiritualität" anders als du?
Der Fehler ist offensichtlich; du stützt dich auf falsche Definitionen, die es nirgendwo sonst gibt außer in deinem Köpfchen...

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und du kannst mir mit NICHTS zeigen, dass Gottesvorstellungen dazu notwendig wären.
Doch - schon. - Aber nur in meinen Definitionen von Gott/Mensch/Spiritualität.
Deine Definitionen sind willkürlich; ebenso wie deine Argumente.

#37 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:57
von Savonlinna
Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Im Grunde zeigen Eure Antworten, dass wir "Gott" und "Spiritualität" vollkommen unterschiedlich definieren - denn jeder definiert es für sich. - Wir reden also gar nicht von Inhalten, sondern von Definitionen.
Nein.
Unsere Antworten zeigen etwas anderes.
Nämlich, dass man Spiritualität auch völlig frei vom Gedanken an Gott erleben kann.
Du hast das völlig richtig gesagt: "völlig frei vom Gedanken an Gott".

Ich habe nichts dagegen, wenn manche das, was andere als Spirituelles erleben, als "göttliches Erleben" bezeichnen.
Wenn sie nicht darauf bestehen, dass es letztlich dann doch Gott ist, der das bewirkt, dann könnte auch mal Frieden auf Erden sein, jedenfalls in dieser Hinsicht.

#38 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 16:59
von Savonlinna
Samantha hat geschrieben:Aufmerksamkeitssteigerung ???
Man merkt also Dinge, die nicht da sind, besser?
Nein, man merkt Dinge, die da sind, besser.

#39 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:02
von Savonlinna
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denn deine Definition ist willkürlich.
Genauso willkürlich wie alle anderen auch - begründet, aber willkürlich. - Definitionen sind IMMER Ausdruck einer Wahrnehmung.

Pluto hat geschrieben:Wie ich gezeigt habe, kann Spiritualität in einer Meditation zur Steigerung der Aufmerksamkeit führen, ohne sich jemals des Begriffs "Gott" zu bedienen.
Ja - man kann "willkürlich" Spiritualität so definieren.
Du bist einfach nur zänkisch, closs.

Du kannst nicht ertragen, dass Menschen sich mal über Dinge unterhalten, die ihnen wichtig sind, ohne dass Du wie ein Elefant im Porzellanladen erneut Deine eigenen Begrifflichkeiten ins Spiel bringen musst.

Immer musst Du im Mittelpunkt sein, immer musst Du kleine Pflänzchen austrampeln.
Man kann sich überhaupt nicht unterhalten, ohne Dass Du sofort das Ruder an Dich reißt und sich alles wieder nur um Dich dreht.

#40 Re: Gibt es Spiritualität ohne Religion?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 17:09
von Pluto
Savonlinna hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Man merkt also Dinge, die nicht da sind, besser?
Nein, man merkt Dinge, die da sind, besser.
Genau so ist es! :thumbup: