Warum fordern Atheisten Beweise?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#31 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Salome23 » Sa 29. Aug 2015, 00:03

Samantha hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Die Bibel sagt, Christen können nicht sündigen (1Joh3). Deshalb beleidigt es meinen Glauben, wenn jemand von sich selbst behauptet, dass er sowohl Christ als auch Sünder sei.
Und man wird ja wohl noch den eigenen Glauben verteidigen dürfen.
Das verstehe ich nicht.
Ich auch nicht....
Aber das liegt womöglich nicht an uns, sondern daran, dass Spätzchen wohl wieder mal einige Gläser Jack Daniels konsumiert hat und er auf Grund dessen wohl ein bisschen [d]erregt[/d] verwirrt ist :Smiley popcorn:

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#32 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von ThomasM » So 30. Aug 2015, 16:26

Samantha hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Als Atheisten gehen sie von der dogmatischen (nicht in Zweifel zu ziehenden) Annahme aus, dass es keinen Gott gibt.
Genauso, wie ein Christ von der dogmatischen Annahme ausgeht, dass es einen Gott gibt.
Eben, nur Annahmen.
That's life.
Das Leben kann schlicht nicht bewiesen werden.

Du nimmst an, dass deine Eltern dich lieben. Und kannst irren, selbst wenn du nur selten Hinweise bekommst, dass das Gegenteil zutreffen könnte.
Du nimmst an, dass die Welt um dich real ist, selbst wenn es vielleicht nur eine Simulation ist.
Du nimmst an, dass du Du bist, selbst wenn du vielleicht ein ganz anderer bist.
Du nimmst an, dass deine Arbeitstselle sicher ist, selbst wenn sie jeden Tag verschwunden sein kann.
Du nimmst an, dass du morgen auch noch leben wirst, selbst wenn du morgen schon tot sein könntest
Du nimmst an, dass dein Partner dich liebt, selbst wenn er/sie schon morgen einen anderen treffen könnte.
Du nimmst an, dass der Tod das große Nichts ist, selbst wenn es vielleicht doch ein Jenseits gibt.
Du nimmst an...

Das ist ja das Problem. Wir brauchen Weltbilder, wir brauchen einen Rahmen, innerhalb der unsere Annahmen stabil sind, weil wir uns sonst nicht zurechtfinden, weil sonst unser Leben ohne Sinn und Ziel ist, weil wir sonst nicht leben könnten.
Aber es bleiben Annahmen.

Die Mikrometer, die wir mit unserer Wissenschaft intersubjektiv korrekt "beweisen" können, verschwinden in dem Meer der Annahmen, innerhalb der wir unser Leben gestalten. Annahmen, die so real sind, dass sie wie Wahrheit schmecken.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Samantha

#33 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Samantha » Di 1. Sep 2015, 22:37

Die lautstarken Atheisten (hier meine ich vermutlich die ach so gefürchteten Antitheisten) fordern Beweise für Gott, weil sie selbst viele Fragen haben, die ihnen niemand beantworten kann. Deshalb quälen sie andere Leute in Foren mit unzähligen Fragen - einerseits, um ihr Gewissen zu beruhigen - andererseits um alle Zweifel auszuräumen. Sie sind nicht daran interessiert, etwas zu lesen, was die Existenz eines Gottes begünstigen könnte - deshalb werden so manche Beiträge ja auch so einfach mal überlesen oder nicht wirklich verstanden. Sind diese Leute etwa oberflächlich?

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#34 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von JackSparrow » Mi 2. Sep 2015, 08:00

Samantha hat geschrieben:Ich habe doch keine persönliche Beziehung zu Jesus.
Dann kannst du nicht sein Jünger sein.

Das verstehe ich nicht.
(1) Im dritten Kapitel des ersten Briefes des Johannes wird dem gewissenhaften Bibelleser mitgeteilt, dass ein Christ nicht sündigen kann beziehungsweise dass ein Christ unfähig zur Sünde ist.

(2) Christen behaupten, alle Menschen seien Sünder.

Nun kombinieren wir (1) und (2) und können folgern: Es gibt überhaupt keine Christen. Wer von sich selbst sagt, er sei Christ, lügt. Eventuelle Einsprüche gegen meine Beweiskette bitte unten einreichen.

Samantha

#35 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Samantha » Mi 2. Sep 2015, 09:22

JackSparrow hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Ich habe doch keine persönliche Beziehung zu Jesus.
Dann kannst du nicht sein Jünger sein.
Habe ich auch nie behauptet.

(1) Im dritten Kapitel des ersten Briefes des Johannes wird dem gewissenhaften Bibelleser mitgeteilt, dass ein Christ nicht sündigen kann beziehungsweise dass ein Christ unfähig zur Sünde ist.

(2) Christen behaupten, alle Menschen seien Sünder.

Nun kombinieren wir (1) und (2) und können folgern: Es gibt überhaupt keine Christen. Wer von sich selbst sagt, er sei Christ, lügt. Eventuelle Einsprüche gegen meine Beweiskette bitte unten einreichen.
Wenn alle Menschen aufgrund ihrer Geburt von vorherein Sünder sind, was die Bibel ja aussagt, dann sind auch Christen Sünder. Dass die Christen keine Sünder sind, steht in Johannes so gar nicht.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#36 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pflanzenfreak » Mi 2. Sep 2015, 10:19

Samantha hat geschrieben: Sie sind nicht daran interessiert, etwas zu lesen, was die Existenz eines Gottes begünstigen könnte - deshalb werden so manche Beiträge ja auch so einfach mal überlesen oder nicht wirklich verstanden. Sind diese Leute etwa oberflächlich?
...das ist Selbstschutz. Sie wollen sich nicht berühren lassen, nicht neugierig sein, die Kontrolle nicht abgeben.

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#37 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pflanzenfreak » Mi 2. Sep 2015, 10:26

JackSparrow hat geschrieben:(1) Im dritten Kapitel des ersten Briefes des Johannes wird dem gewissenhaften Bibelleser mitgeteilt, dass ein Christ nicht sündigen kann beziehungsweise dass ein Christ unfähig zur Sünde ist.
...und wo genau?

Nun kombinieren wir (1) und (2) und können folgern: Es gibt überhaupt keine Christen. Wer von sich selbst sagt, er sei Christ, lügt. Eventuelle Einsprüche gegen meine Beweiskette bitte unten einreichen.
Interessante Theorie :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#38 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von closs » Mi 2. Sep 2015, 10:51

JackSparrow hat geschrieben:Nun kombinieren wir (1) und (2) und können folgern
Wenn man so kombiniert, ist Deine SChlussfolgerung richtig. - Das Problem (wie fast immer!): Die Prämisse ist schräg.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#39 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Savonlinna » Mi 2. Sep 2015, 12:05

Pflanzenfreak hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben: Sie sind nicht daran interessiert, etwas zu lesen, was die Existenz eines Gottes begünstigen könnte - deshalb werden so manche Beiträge ja auch so einfach mal überlesen oder nicht wirklich verstanden. Sind diese Leute etwa oberflächlich?
...das ist Selbstschutz. Sie wollen sich nicht berühren lassen, nicht neugierig sein, die Kontrolle nicht abgeben.
Das kann auch einen anderen Grund haben: Ekel vor dem Christentum.

Man sollte nicht immer den anderen auf die Psychocouch legen, wenn er nicht so funzt, wie man es gerne hätte.
Damit immunisiert man sich nämlich auch gegen die Kritik und sagt- wie die Foren-Atheisten auch: Wer anderer Meinung ist als ich, der hat 'ne psychische Macke.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#40 Re: Warum fordern Atheisten Beweise?

Beitrag von Pluto » Mi 2. Sep 2015, 12:26

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Nun kombinieren wir (1) und (2) und können folgern
Wenn man so kombiniert, ist Deine SChlussfolgerung richtig. - Das Problem (wie fast immer!): Die Prämisse ist schräg.
Was wären denn richtige Prämissen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten